2024-06-19T10:33:50.932Z

Ligavorschau
Ihre gute Serie fortsetzen wollen die Spieler des FC Dollendorf/Ripsdorf, hier Daniel Klinkhammer (l.). Foto: Franz Küpper
Ihre gute Serie fortsetzen wollen die Spieler des FC Dollendorf/Ripsdorf, hier Daniel Klinkhammer (l.). Foto: Franz Küpper

Vier Punkte vom rettenden Ufer entfernt

Fußballer des TB-SV Füssenich-Geich in Abstiegsgefahr - Sötenich unterliegt bei Dollendorf/Ripsdorf

Verlinkte Inhalte

An diesem Freitagabend hatte der FC Dollendorf/Ripsdorf den Spitzenreiter der A-Liga, den SV Sötenich, zu Gast. Und immerhin: der Tabellenführer wurde mit 2:1 geschlagen. Am Sonntag steht für den FC nun das zweite Heimspiel binnen drei Tagen auf dem Programm. Gegner ist der BC Bliesheim. Do-Ri-Spielertrainer Alexander Huth hofft, dass seine Mannschaft den jüngsten Aufwärtstrend fortsetzen kann. Zuletzt hatten die Dollendorf-Ripsdorfer dreimal gewonnen.
Nach dem VfL Kommern, der seine Mannschaft zurückzog, steht inzwischen der TuS Vernich als zweiter Absteiger in die Kreisliga B fest. Damit ist noch ein Abstiegsplatz offen. Am stärksten gefährdet ist derzeit der TB-SV Füssenich-Geich, der bisher 20 Zähler gesammelt hat. Sein Abstand zum rettenden Ufer beträgt vier Punkte.

Die Mannschaft von Trainer Andreas Storb ist also zum Punkten verdammt. Am Sonntag tritt der SC Germania Erftstadt-Lechenich II beim TB-SV an. Die Gäste stehen auf dem vierten Tabellenplatz und sind somit klarer Favorit. Storb hofft trotz der jüngsten Niederlage auf einen engagierten Auftritt seiner Akteure.

Mit breiter Brust fuhr die SG Sportfreunde 69 Marmagen-Nettersheim gestern Abend zum Auswärtsspiel gegen den abstiegsbedrohten VfB Blessem. Am Sonntag folgt das Eifel-Duell gegen den SV Sötenich. „Dank der Tatsache, dass wir seit Mitte November auswärts kein Spiel mehr verloren haben, haben wir viel Selbstvertrauen“, sagte Sportfreunde-Trainer Gerd Teuber.

„Auch die Sötenicher, gegen die wir am Sonntag ranmüssen, haben einen Doppelspieltag. Damit sind die Voraussetzungen gleich“, so Teuber weiter.

Aufrufe: 03.5.2019, 21:30 Uhr
KSTA-KR/Franz KüpperAutor