2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligavorschau
– Foto: Volkhard Patten

Kellerduell und erstes Sportkreisderby

GL GI/MR: +++ Heuchelheim will Schwung von erstem Saisonsieg mitnehmen / „KOA“ empfängt MTV zum Spitzenspiel +++

GIESSEN (mcs). Mit Aufsteiger SG Kesselbach/Odenhausen/Allertshausen und dem MTV 1846 Gießen stehen sich am Sonntag in der Gruppenliga Gießen/Marburg erstmals in dieser Saison zwei Teams aus dem Gießener Fußballkreis direkt gegenüber. Nach dem Vorwochenerfolg möchte auch die FSG Wettenberg am Sonntag (16 Uhr) weitere Zähler einsammeln, Kontrahent TSV Bicken und die Panz-Elf trennt aktuell nur ein Punkt.

Eine wichtige Partie wartet zudem am Samstag auf die TSF Heuchelheim, die im Kellerduell bei der SG Lahnfels an den letztwöchigen Auftritt gegen den TSV Steinbach II anknüpfen wollen.

SG Lahnfels – TSF Heuchelheim (Samstag, 17.30 Uhr, Lahntal-Sarnau): Unter der Woche hatten sich die Heuchelheimer von Trainer Said Rahmani getrennt, in der folgenden Partie gelang prompt der erste Saisonsieg. „Wir waren das ganze Spiel über bissig und haben auch nach dem Rückstand daran geglaubt, dass etwas geht. Wir haben uns spät für unsere Leistung belohnt, sowohl tabellarisch aber auch für die Köpfe war das ganz wichtig“, blickt Interimstrainer Dominik Seel zurück auf den 3:2-Erfolg nach 0:2-Rückstand gegen Spitzenreiter Steinbach II. Zwar verließ sein Team durch den ersten Dreier den letzten Tabellenplatz, aufgrund der schwachen letzten Wochen stehen die Heuchelheimer aber nach wie vor unter Zugzwang.

Und am Samstag wartet nun ein „Sechs-Punkte-Spiel“, denn mit Aufsteiger SG Lahnfels geht es ausgerechnet gegen das Team, dass die Weiß-Blauen durch ihren Dreier auf den letzten Platz gestoßen haben.

Der Aufsteiger aus der Kreisoberliga Nord hat mit den gleichen Problemen wie die TSF zu kämpfen, zahlreiche Verletzte sorgten dafür, dass das Team von Horst Prenzer erst vier Zähler einfahren konnte. Doch trotz des jüngsten Erfolges hat Heuchelheim lediglich einen mehr auf dem Konto, weshalb es keinen Grund gibt, den Gegner auf die leichte Schulter zu nehmen.

„Sie spielen ebenfalls sehr bissig und aggressiv, es wird darauf ankommen, die Zweikämpfe zu gewinnen“, so Seel, der sich Infos über die SGL von Trainerkollegen eingeholt hat. Dass ihm im Vergleich zur Vorwoche mit Tim Kreiling, Jens Hummel oder Daniel Mengeler ausfallen, macht die Sache nicht leichter, der Seel ist aber optimistisch. „Die Trainingswoche hat mir sehr gut gefallen, alle ziehen mit. Auch die Spieler, die momentan nicht spielen können, sind präsent und unterstützen mich und die Mannschaft. Wenn wir als geschlossenes Team auftreten, können wir sicherlich punkten“, glaubt der TSF-Coach.

SG Kesselbach/Odenhausen/Allertshausen – MTV 1846 Gießen (Sonntag, 15 Uhr in Odenhausen): Würden dem Aufsteiger nicht drei Zähler abgezogen, so würde es sich am Sonntag in Odenhausen um ein Topspiel des Dritten gegen den Zweiten handeln. Doch auch mit drei Punkt weniger auf dem Konto, ist Frederik Weinecker gut gelaunt. „Das ist das erste Sportkreisderby für uns, ein echtes Highlight, auf das wir uns freuen“, so der KOA-Coach, der die Arbeit von MTV-Trainer Patrick Loeper zudem lobt. „Ich schätze ‘Pezzi’ und seine Arbeit. Das wird ein Spiel, bei dem sich beide Teams gut kennen. Der MTV hat ein Plus an Erfahrung und viel Offensivpower. Wenn es aktuell einen Schwachpunkt gibt, dann vielleicht die hohe Zahl an Gegentoren. Daher müssen wir versuchen, sie in der Defensive zu beschäftigen, um sie dadurch auch von unserem Tor fernzuhalten“, plant Weinecker.

Dessen Gegenüber Loeper lobt seinen Trainerkollegen ebenfalls und hat Respekt vor dem kommenden Gegner. „’Freddy’ hat anscheinend etwas gefunden, was super zur Mannschaft und zur Liga passt“, beschreibt der Trainer der Männerturner, der nachschiebt. „Sie haben ein eingespieltes Team mit einer guten Mischung aus erfahrenen und jüngeren Spielern. Unser Ziel sind natürlich drei Punkte, doch dafür brauchen wir einen richtig guten Tag.“

Aufrufe: 028.9.2019, 13:00 Uhr
Gießener AnzeigerAutor