2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligabericht
Fehlstart: Die SG Barockstadt patzt gegen Schlusslicht Ederbergland. 	Foto: Görlich
Fehlstart: Die SG Barockstadt patzt gegen Schlusslicht Ederbergland. Foto: Görlich

Auftaktpleite für SG Barockstadt

HESSENLIGA: +++ Überraschende Schlappe gegen Schlusslicht +++

Fulda (rg). Das war nichts: Die SG Barockstadt Fulda-Lehnerz hat sich gegen das Schlusslicht FC Ederbergland blamiert und eine 0:2 (0:0)-Heimpleite zum Restrundenstart der Fußball-Hessenliga kassiert.

SG Barockstadt - FC Ederbergland 0:2

Am Ende reichten den Gästen zehn Minuten, um die drei Punkte aus der Johannisau mitzunehmen und das Spiel zu entscheiden. In der 59. Minute tauchte Manuel Todt nach Abstimmungsproblemen in der Barockstädter Hintermannschaft völlig frei vor Benedikt Kaiser auf, umkurvte den Keeper und schob lässig zum Führungstreffer ein. Auch die nächste gefährliche Aktion des FCE führte zu etwas Zählbarem: Wieder war die SGB-Defensive unsortiert und Ernes Hidic konnte das Spielgerät durch die „Hosenträger“ von Kaiser hindurch im Tor versenken (69.). Es war nach dem 1:1 kurz vor der Winterpause der zweite Achtungserfolg für Ederbergland gegen die Osthessen.

Dabei sah in der ersten Halbzeit noch nicht nach einer Pleite für den Favoriten aus, auch wenn sich die Mannen von Trainer Sedat Gören von Anfang an schwertaten. Viel Ballbesitz der Barockstadt, tief stehende Gäste, aber auch Ungenauigkeiten auf beiden Seiten prägten die Anfangsphase der Partie. Erst als Patrick Schaaf nach schönem Zuspiel von Patrick Broschke den Ball aus knapp 14 Metern an den Querbalken hämmerte (10.), wurde es erstmals gefährlich. Die Gastgeber konnten jedoch aus der Chance ihres Kapitäns keinen Schwung mitnehmen. Die Gäste lauerten auf Konter und Ballverluste der Barockstädter und versuchten nach vorne immer wieder Nadelstiche zu setzen.

„Es ärgert mich, dass wir unsere starke Vorbereitung nicht bestätigen konnten und gegen einen schwächeren Gegner verloren haben“, zeigte sich Barockstadt-Coach Sedat Gören nach der Partie bedient und ergänzte: „Es hat nicht sollen sein. In den entscheidenden Momenten waren wir unsortiert und hatten eigentlichen die besseren Möglichkeiten, um in Führung zu gehen.“

Dabei spielte der 47-Jährige vor allem auf den Beginn der zweiten Halbzeit an, als sein Team eine Druckphase entwickeln konnte und immer wieder Eckbälle erzwang, nach denen es oft gefährlich wurde. Erst scheiterte Benjamin Trümner an Keeper Hartmann (51.), ehe Markus Gröger (53.) und Miguel Torcuatro (57.) den Ball jeweils über den Kasten setzten. Nach dem Doppelschlag der Gäste stellte Sedat Gören dann auf eine Dreierkette um und seine Mannschaft setzte auf lange Bälle in Richtung Christopher Bieber und den eingewechselten David Wollny, doch das Tabellenschlusslicht verteidigte bis zum Schluss konsequent. Kurios wurde es nur noch einmal, als Patrick Schaaf Lukas Guntermann, von dem er kurz zuvor taktisch gefoult wurde, zwischen die Beine schlug. Schiedsrichter Mirko Radl hatte die Hand schon an der hinteren Hosentasche, um die rote Karte zu zücken, doch sowohl Sedat Gören auch der Ederberglands Valon Ademi überzeugten den Unparteiischen, nur Gelb zu geben (85.).

SG Barockstadt: Kaiser – Odenwald, Torcuatro, Gröger, Crljenec (64. Wollny) – Schaaf, Müller – Broschke (60. Jordan), Strangl, Trümner (76. Mosch) – Bieber.

Schiedsrichter: Mirko Radl (Biebesheim).

Zuschauer: 300.

Tore: 0:1 Manuel Todt (59.), 0:2 Ernes Hidic (69.).



Aufrufe: 024.2.2019, 18:00 Uhr
Lauterbacher AnzeigerAutor