2024-05-31T10:52:53.652Z

Ligabericht
Schenken sich nichts: Ben Schönenberg (links) vom FSV und Tobias Schreiner vom TuS Mondorf.
Schenken sich nichts: Ben Schönenberg (links) vom FSV und Tobias Schreiner vom TuS Mondorf.

Schock in der Nachspielzeit

Der FSV Neunkirchen-Seelscheid verliert das Derby beim TuS Mondorf aufgrund eines Eigentores

TuS Buisdorf — SV Niederbachem abgebrochen beim Stand von 1:1. „Wegen der heftigen Regenfälle rollte der Ball keinen Meter mehr. Bis dahin hatten wir ein gutes Spiel gezeigt”, erläuterte TuS-Trainer Marco Bäumer die Gründe für den Spielabbruch dieses Fußball-Bezirksliga-Duells in der 61. Minute. Eine frühe Gästeführung (6.) hatte Max Müller postwendend ausgeglichen (7.).

TuS Mondorf — FSV Neunkirchen-Seelscheid 2:1 (0:1). Im Vergleich zum Derby am Donnerstag in Niederkassel (3:4) schickte TuS-Trainer Basti Wittenius sein Team mit nur einer Veränderung aufs Feld; Leart Gashi ersetzte im Abwehrzentrum Oliver Sebudandi. Die Führung der Gäste durch Daniel Wittenburg konnte aber auch er nicht verhindern (16.). „Bis zur Pause war es ein ganz schwaches Spiel”, bilanzierte Wittenius. Nach dem Wechsel zeigte seine Elf aber ein ganz anderes Gesicht. „Das war der Fußball, den ich mir wünsche”, so der Coach. Auf Vorlage von Fabio Lehnert gelang „Joker” Jonathan Partheil der Ausgleich (78.). Fortan drängte Mondorf auf den Sieg. In der zweiten Minute der Nachspielzeit unterlief Jona Reinke Ehses ein Eigentor — 2:1. „Man muss sein Glück auch mal erzwingen. Durch den Erfolg sind wir den von meinem Trainerkollegen Thomas Gärtner prognostizierten 80 Punkten einen Schritt näher gekommen”, so Wittenius' süffisanter Kommentar.

TuS: Mörs, Schreiner, Gashi, Lehnert, Radermacher, Fälber (90.+3 Elaisaouaali), Schöller (72. Partheil), Heinz, Orth (46. Knappe), Lüssem (38. Sebudandi), Welt.

FSV: Honnef, Ehses, Thiemann, R. Heinen, Schmitz, Fischer (86. Bäumgen), Wittenburg (81. Schötz), A. Kinzel, B. Schönenberg, Krey (88. M. Schönenberg), Dukaj.


1. FC Niederkassel — Bröltaler SC 2:4 (1:2). Die Niederkasseler brauchten etwas, um sich die Strapazen des Mondorf-Spiels aus den Beinen zu laufen. Mit dem 1:0 durch Julio Molongua (25.) war die Müdigkeit verflogen. Dennoch gelang Christoph Schulze-Edinghausen der Ausgleich (32.) und Blerim Fazlijaj die BSC-Führung (45.). Den Beginn der zweiten Halbzeit verschliefen die Gäste und Niederkassel nutzte dies zum 2:2 durch Erik May (47.). Henning Schmitt schlug erneut zurück (69.), ehe Joker Janek Neuber den Sack zumachte (90./+4).

FCN: Oestmann, Hahn, Ahmedi (46. May), Habroune, Gerhold, Pembele (56. Salgut), Molongua, Ngobila (46. Atueyi), Schäven, Goldmann, Nilsson.

BSC: Gratzl, Schulze-Edinghausen (69. Bruch), J. Hohn, Dung, P. Hohn, Scheidt, Kötting, M. Hohn (90. Schümann), Schmitt, Sommers, Fazlijaj (56. Neuber).


Oberkasseler FV — Wahlscheider SV 2:2 (0:1). Der WSV lag zur Pause durch einen Treffer von Jonathan Weppler (35.) in Führung. Per Foulelfmeter kamen die Gastgeber zum Ausgleich (51.). Der eingewechselte Max Klink schoss den WSV erneut in Front (58.), ehe Keeper Stefan Funken einen Foulelfmeter des OFV parierte. Zum Sieg reichte es dennoch nicht, denn Oberkassel schlug spät zu (90./+3).

WSV: Funken, Mylenbusch (88. Schiefer), Hase, Jung, Weppler (46. Klink), Winterschladen, Feldner, T. Günther (64. Schött), Rößler, Gonschor, R. Günther.


SC Uckerath — RW Merl 1:0 (1:0). Merl verbuchte zunächst ein Chancenplus, doch ein Eigentor führte auf der Gegenseite zur Uckerather Führung (42.). Nach dem Wechsel vergaben Danny Matzdorf und Simon Hillert die Vorentscheidung. In der Folge hielt SCU-Keeper Fabio Milicki den Sieg fest. Merl kassierte noch eine Gelb-Rote Karte (82.).

SCU: Milicki, Kaptein, Hermanni, Hotel, Weber (58. Einheuser), Matzdorf (88. Jedruszek), Keil (72. Koch), Mondring, Grünig, Hillert, Stricker (62. Klinaku).


VfR Hangelar — SV Beuel 1:0 (0:0). Die VfR-Akteure Felix Wittrien (20.) und Clemens Heinen (36.) verbuchten gute Chancen, doch der Mit-Aufsteiger Beuel ebenfalls. Zum Matchwinner avancierte Justus Heinen (53./FE). In der 58. Minute sah Gästeakteur Numan Dogan „Rot”.

VfR: Wiegand, Ören, Grewe, J. Heinen, C. Heinen, Kübler, Wittrien (46. Meyer), Rodrigues da Silva (84. Manz), Bär, Hefele (54. Boonen), Hatzenbühler.


TV Hoffnungsthal — FC Hertha Rheidt 1:1 (0:1). Trotz der Pausenführung durch Islam Reggami (37.) reichte es nicht für den ersten Rheidter Saisonerfolg. Der TVH glich in der 76. Minute aus. Hertha-Trainer Michael Theuer war dennoch zufrieden: „Uns gehörte die erste Halbzeit, Hoffnungsthal die zweite.”

FCH: Heil, T. Bruns, Kober, Abels, Neuber, Reggami, Stange (46. Bauer), Belkaid (84. Madani), Altenfeld (60. Khabza), Pohl (72. Sterzenbach), Henrichs.


SSV Bornheim — SV Bergheim 3:1 (2:1). Wegen starker Regenfälle musste die Partie 30 Minuten lang unterbrochen werden. Zur Pause lag Bornheim durch zwei Treffer (15., 30.) und dem Bergheimer Tor von Julian Huth (34.) mit 2:1 vorne. Nach der Regenpause übernahm Bornheim die Initiative und erhöhte auf 3:1 (77.). Erik Hausen vom SVB sah in der 90. Minute die Rote Karte.

SVB: B. Huth, Korthaus, Hannan, Burski (65. Sistig), Hammermeister, Brühl, Berges, Müller, Heitzer, J. Huth Schmid (73. Hausen).

Aufrufe: 09.9.2019, 07:00 Uhr
Rhein-Sieg-Anzeiger /Frank MelzAutor