2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht
Rettete den Punktgewinn für den SC Weßling: Robin Wächter SC Weßling
Rettete den Punktgewinn für den SC Weßling: Robin Wächter SC Weßling

Rassiges Derby zwischen SC Weßling und SV Inning

„Sehr viele harte Fouls“

Man hätte eigentlich darauf wetten können, dass das Landkreis-Derby zwischen dem SC Weßling und dem SV Inning mit einem Unentschieden endet.

SC Weßling – SV Inning 2:2 (1:2)
Man hätte eigentlich darauf wetten können, dass das Landkreis-Derby zwischen dem SC Weßling und dem SV Inning mit einem Unentschieden endet. Der Sportclub war zuvor sechs Spiele in Serie ungeschlagen geblieben, hatte sogar stets einen Sieg gefeiert, während der SVI immerhin seit vier Partien ohne Niederlage geblieben war. Das Kräftemessen des Tabellenzweiten mit dem -dritten der vergangenen Saison hielt dann auch, was es versprach. „Es war ein sehr gutes Spiel von beiden Mannschaften“, lobte Mathias Müller die starke Leistung von allen Akteuren. Florian Schober folgte dem Urteil seines Inninger Trainerkollegen, schloss aber Schiedsrichter Josef Frühholz explizit vom Prädikat besonders wertvoll aus. Der Weßlinger Coach monierte, dass der Unparteiische bei den „sehr vielen harten Fouls“ des Gegners nicht konsequent genug durchgegriffen hätte. „Normalerweise zahlt sich so etwas nicht aus.“ Müller wollte nicht verhehlen, „dass das eine oder andere harte Foul mit dabei war“, hatte an der Linie des Schiedsrichters jedoch nichts auszusetzen, der es bei fünf Gelben Karten für seine Elf und eine für Weßling beließ.

„Mutloser“ Auftritt in Hälfte eins

Allerdings hätte sich Schober nicht beschweren können, wenn sein Team zur Pause höher als mit 1:2 zurückgelegen hätte. Als „mutlos“ tadelte der Coach die Vorstellung seiner Kicker in der ersten Hälfte, die Glück hatten, dass Michael Heilander seine beiden dicken Chancen versiebte. So war noch alles offen, nachdem Josef Basel die Gäste früh in Führung gebracht, Benedikt Wunderl den Ausgleich geschafft und Christian Baumgartner mit dem Pausenpfiff zum 2:1 für Inning eingenetzt hatte. Nach dem Seitenwechsel versemmelten die Gäste zwei weitere dicke Gelegenheiten, bevor Robin Wächter Mitte der zweiten Hälfte den letztlich leistungsgerechten Ausgleich besorgte.

Aufrufe: 025.10.2019, 10:02 Uhr
Starnberger Merkur / Christian HeinrichAutor