2024-05-29T12:18:09.228Z

Allgemeines
F: Oliver Kälke
F: Oliver Kälke

Ein torloses, aber gutes Spiel

So ent­täu­schend das Er­geb­nis auf den ers­ten Blick sein mag: Das 0:0 ge­gen Preu­ßen Müns­ter soll­te dem KFC Uer­din­gen Auf­trieb ge­ben +++ Die Chan­cen­ver­wer­tung muss aber bes­ser wer­den.

Da staun­ten die Spie­ler nicht schlecht. Nach dem Schluss­pfiff stand Mik­hail Po­no­ma­rev vor der Ka­bi­ne. Doch es gab nicht et­wa ei­ne Gar­di­nen­pre­digt nach dem tor­lo­sen Un­ent­schie­den ge­gen den SC Preu­ßen Müns­ter, son­dern der Prä­si­dent nahm je­den in den Arm und gra­tu­lier­te zu der deut­li­chen Leis­tungs­stei­ge­rung.
„Das war gut, wenn wir so wei­ter spie­len, stei­gen wir auf“, sag­te Po­no­ma­rev. Auch Trai­ner Nor­bert Mei­er wur­de ge­herzt. Hat er das in sei­ner lan­gen Lauf­bahn schon ein­mal er­lebt nach ei­nem tor­lo­sen Re­mis? „Der Prä­si­dent will se­hen, dass die Mann­schaft kämpft, und das hat sie heu­te ge­tan“, mein­te der Coach.

Tat­säch­lich hat der KFC Uer­din­gen ei­ne gu­te Leis­tung ge­zeigt und sich mehr als ein hal­bes Dut­zend hoch­ka­rä­ti­ger Chan­cen er­spielt, aber kein Tor ge­macht. „Ja, wir ha­ben uns heu­te nicht be­lohnt“, sag­te der Fuß­ball­leh­rer und leg­te den Fi­ger in die Wun­de. Denn ei­gent­lich ver­pass­te die Mann­schaft mit dem sechs­ten sieg­lo­sen Spiel in Fol­ge den Sprung in die Spit­zen­grup­pe. „Aber die Mann­schaft hat am En­de wen­gis­tens den ei­nen Punkt mit­ge­nom­men. Es wä­re bru­tal ge­we­sen, wenn wir in der Schluss­pha­se dann noch ein Ge­gen­tor kas­siert hät­ten.“

Die An­fangs­vier­tel­stun­de ge­hör­te den Gäs­ten, die, im Mit­tel­feld der Ta­bel­le plat­ziert, be­freit auf­spiel­ten. Den ers­ten ge­fähr­li­chen Tor­schuss je­doch gab es da­nach durch den Uer­din­ger Osa­yamen Osa­we, der aber nur das Au­ßen­netz traf. In der 20. Mi­nu­te hat­te Ma­xi­mi­li­an Beis­ter die Füh­rung qua­si auf dem Fuß, doch traf er den Pfos­ten. Au­ßen­netz, Pfos­ten – ob der nächs­te wohl drin ist? Der KFC tas­te­te sich je­den­falls her­an. Doch dann ver­hin­der­te Müns­ters Tor­hü­ter Schul­ze Nie­hu­es nach ei­nem Kopf­ball von Osa­we und spä­ter bei ei­nem von Ma­roh die Füh­rung. In der 34. Mi­nu­te brauch­te Krem­pi­cki frei ste­hend nur noch ein­schie­ben, doch setz­te er den Ball ne­ben das Tor. Mei­er und die Zu­schau­er rauf­ten sich die Haa­re. Glück hat­ten die Gast­ge­ber, dass der Schieds­rich­ter ein Hand­spiel von Lu­ki­mya nicht sah. So ging es in dem über­aus un­ter­halt­sa­men, chan­cen­rei­chen Spiel tor­los in die Pau­se.

Nach dem Wech­sel ging es un­ver­min­dert wei­ter. Die Gast­ge­ber er­spiel­ten sich mit schö­ner Re­gel­mä­ßig­keit Chan­cen. Krem­pi­cki und Osa­we ver­ga­ben die bes­ten. Doch je mehr der KFC den Druck er­höh­te, des­to an­fäl­li­ger wur­de er für Kon­ter. So muss­te Tor­hü­ter René Voll­ath bei ei­nem Schuss von Ko­bylan­ski sein Kön­nen un­ter Be­weis stel­len. Bei ei­nem Frei­stoß des ein­ge­wech­sel­ten Pa­trick Pflü­cke hat­ten die Fans dann er­neut den Tor­schrei auf den Lip­pen, doch der Ball strich am Drei­eck vor­bei. So blieb es beim 0:0, das ei­nes der gu­ten Sor­te war.

Viel Zeit dar­über nach­zu­den­ken, bliebt den Uer­din­gern nicht. Be­reits am Frei­tag tre­ten sie zum Ver­fol­ger­du­ell beim Hal­le­schen FC an, dann kommt der Karls­ru­her SC. Pri­ckeln­de Spie­le.

Aufrufe: 026.2.2019, 12:31 Uhr
RP / Thomas SchulzeAutor