2024-06-17T07:46:28.129Z

Spielbericht
Eine Bauchlandung musste der TSV Wartenberg hinnehmen. Gegen den SV Kranzberg setzte es eine 1:4-Niederlage für Christian Angermaier, Daniel Werner und Max Hausser (rote Trikots, v. l.). 
Eine Bauchlandung musste der TSV Wartenberg hinnehmen. Gegen den SV Kranzberg setzte es eine 1:4-Niederlage für Christian Angermaier, Daniel Werner und Max Hausser (rote Trikots, v. l.).  – Foto: Roland Albrecht

BSG Taufkirchen trifft wieder, Dämpfer für TSV Wartenberg

Kreisliga im Überblick

Am Wochenende ging es in der Kreisliga heiß her. Die BSG Taufkirchen zerlegt den FC Moosburg, während die TSV Wartenberg einen Dämpfer kassiert. Alle Spiele im Überblick.

BSG Taufkirchen 4 FC Moosburg 0



Gegen den Tabellenletzten fuhren die Götzberger-Mannen am Samstag einen verdienten Sieg ein. „Wir haben heute wirklich gut gespielt“, resümierte Spartenchef Ferdinand Schediwy. „Besonders gefreut hat mich, dass drei der vier Tore sauber rausgespielt waren.“ Beim 1:0 hatten die Hausherren Fortuna auf ihrer Seite. Nach einer etwas unübersichtlichen Situation ließ FC-Keeper Soma Orban den Ball vor Matthias Loher fallen, der sich nicht zwei Mal bitten ließ. Danach kam die BSG immer besser in Fahrt. Thomas Hamburger setzte sich über rechts fein durch. Seine butterweiche Rückgabe von der Grundlinie konnte Fabian Aigner verwerten (40.). Und Taufkirchens Lauf ging auch nach dem Seitenwechsel weiter. Andre Huber ließ drei Verteidiger mit einer Körpertäuschung stehen und machte das 3:0 (61.). Zum finalen 4:0 traf ebenso Huber, das Zuspiel kam dieses Mal von Dominik Keuter. Loher vergab weitere aussichtsreiche Möglichkeiten.

FC Eitting 0 BC Attaching 0



Es war das Duell der beiden aufstrebenden Teams, und entsprechend Feuer war drin mit acht Gelben Karten. „Es war ein kampfbetontes Spiel“, bestätigte auch FCE-Chef Fred Neudecker. Zunächst vergab Manuel Gröber zweimal (8.,20.). Doch auch die Gäste waren dran an der Führung. Einmal vergab Daniel Prokisch, später konnte Eittings Keeper Christoph Kressierer gerade noch einen Freistoß von Patrick Sellmaier aus dem Winkel fischen. „Am Ende müssen wir dann doch happy über den einen Punkt sein“, gab Neudecker zu. Denn nach gut einer Stunde kassierte Frede Neudecker die Ampelkarte (66.). Attaching hatte jetzt mehr vom Spiel, Eitting rettete den Zähler mit viel Engagement aber über die Zeit.

TSV Wartenberg 1 SV Kranzberg 4



„Das war eine völlig verdiente Niederlage“, musste TSV-Sprecher Thomas Rademacher eingestehen. „Unter dem Strich war das heute eine blamable Vorstellung.“ Wenig war zu sehen vom Engagement und dem kämpferischen Willen der Vorwoche. Und das, obwohl den Hausherren sogar die Führung gelungen war. Michael Reischl war zunächst an Kranzbergs Keeper Christoph Nieder gescheitert, den Abpraller drückte Johann Eschbaumer über die Linie drücken (8.). Doch der Kranzberger Ausgleich war nur eine Frage der Zeit. Vor allem Ex-Landesliga-Stürmer Daniel Mömkes bekamen die Hausherren nie in den Griff. Kurz vor dem Seitentausch war Mömkes per Kopf zur Stelle (41.). So ging es in Halbzeit zwei weiter. Erst traf Mömkes nach einem feinen Spielzug zur Führung (54.), ehe er für Christoph Holmeier das 3:1 (77.). In der Schlussphase legte Holmeier dann sogar noch das 4:1 nach (84.). Wartenberg blieb dagegen blass, auch die Einwechslung von Spielertrainer Jakob Taffertshofer und Maxi Scharf brachte keine nennenswerte Verbesserung.

FC Erding 1 TSV Allershausen 2



„Im Prinzip war das heute ein typisches 0:0-Spiel“, erklärte FCE-Pressesprecher Ralf Sandner hinterher. „Aber wir sind eben durch einen eigenen Fehler ins Hintertreffen geraten. Davon haben wir uns nicht mehr erholen konnten.“ 20 Minuten lang hatten sich beide Teams zurückgehalten und auf Fehler des Gegners gewartet. Und eben diesen leisteten sich die Hausherren: Verteidiger Ridwan Bello war ein Rückpass zu Keeper Matthias Bartke zu kurz geraten, und Jasko Hamzagic schloss humorlos ab (20.). Nur vier Minuten später war die Messe vollends gelesen: Während Erding sich noch sortierte, führte TSV-Spielertrainer Michael Stiller einen Freistoß rasch aus, den Stürmer Markus Lachner unbedrängt einköpfen durfte (24.). Erding kam, auch nach einer Umstellung in der Halbzeitpause, zu keiner nennenswerten Möglichkeit, war offensiv viel zu harmlos, um den Gästen den Sieg streitig zu machen. Immerhin gelang noch der Anschlusstreffer kurz vor Schluss. Nach einer Ecke stieg Paul Bucher am höchsten (89.).

(MATTHIAS SPANRAD)

Aufrufe: 012.10.2020, 12:00 Uhr
Erdinger Anzeiger / Matthias SpanradAutor