2024-05-31T10:52:53.652Z

Allgemeines

Vor 15 Jahren: Dessau rettet einen Zähler im Hölzchen

Rückblick +++ 1. FC Lok Stendal und der SV Dessau 05 trafen am 05. März 2006 aufeinander +++ Alle Verbandsliga-Duelle der Vergangenheit auf einen Blick

Verlinkte Inhalte

Zwei Punkte gaben die Kicker des 1. FC Lok Stendal am 05.03.2006 im ersten Punktspiel des neuen Kalenderjahres gegen Spitzenreiter SV Dessau 05 noch aus der Hand. Mit 2:1 in Führung liegend, kassierte die Lok ausgerechnet in der Schlussminute den Ausgleichstreffer in einem unterhaltsamen Verbandsliga-Duell.

Zur Erinnerung: Im Hinspiel waren die Dessauer den Altmärkern noch total überlegen und schossen einen 2:0-Sieg heraus, der den Gästen sogar schmeichelte. In der Winterpause hatten sich die Männer aus dem Anhaltischen damals klar positioniert und den Amateuroberliga-Aufstieg auf die Fahnen geschrieben. Dazu wurden der Ex-Stendaler Timo Lesch und die beiden Tschechen Madera und Altman nach Dessau geholt.

Doch auch die Stendaler haben bekanntlich mit Frank Lieberam nicht nur einen hoch anerkannten Trainer geholt, sondern personell auch erheblich „nachgerüstet“. Und das war an diesem Nachmittag im März 2006 zweifellos zu spüren. Lok-Coach Frank Lieberam sprach auf der anschließenden Pressekonferenz von einem „qualitativ guten Verbandsligaspiel“. In das fanden allerdings zuerst die Gäste gut hinein. Sie bestimmten das Spielgeschehen in der ersten Hälfte und kamen nach einer verunglückten Kopfballabwehr Stefan Malchows durch den Tschechen Martin Madera nach einer Viertelstunde zur 1:0-Führung.

Die Ansprache von Lok-Coach Frank Lieberam zur Pause muss sehr eindringlich ausgefallen sein. Spätestens ab der 55. Minute bildeten der schon zuvor vorhandene Kampfgeist und nunmehr auch das Offensivspiel bei den Stendalern eine Einheit, was mit dem Ausgleichstreffer durch Kemo Ceesay und das 2:1 manifestiert wurde. Beim Führungstreffer für die Altmärker fiel dem Torschützen Stefan Malchow wegen seines Anteils am 0:1 ein riesiger Stein vom Herzen. Spontan lief er auf Trainer Lieberam zu und holte sich den Glückwunsch ab. Die Schlussviertelstunde gehörte wieder dem Spitzenreiter, wobei Lok noch gute Konterchancen besaß. Andreas Schwesinger hatte drei Minuten vor dem Schlusspfiff die beste Möglichkeit, verzog jedoch knapp. Es folgte im Gegenzug der Ausgleich durch Sören Westphal. Dieter Hausdörfer, Trainer SV Dessau 05, äußerte sich damals nach Abpfiff: „In der ersten Hälfte hat meine Mannschaft ein sehr gutes Spiel geboten, danach haben wir förmlich um den Ausgleich gebettelt. So wie das wiederum Stendal in den Schlussminuten getan hat. Ich möchte Lok zu der jüngsten Entwicklung beglückwünschen.“

Die Verbandsliga-Duelle der Kontrahenten seit 2003:

  • Mit Klick auf das Resultat öffnet sich der Spielbericht mit allen Daten

Verbandsliga (2016/17)


Verbandsliga (2015/16)


Verbandsliga (2014/15)


Verbandsliga (2007/08)


Verbandsliga (2005/06)


Verbandsliga (2003/04)


In der laufenden Spielzeit 2020/21 kämpft der 1. FC Lok Stendal um den Klassenerhalt in der Oberliga Süd, während der SV Dessau 05 auf Rang zwei der Verbandsliga Sachsen-Anhalt rangiert.

__________________________________________________________________________________________________

Wer wechselt wohin in Sachsen-Anhalt:

Aufrufe: 05.3.2021, 09:06 Uhr
Robert KeglerAutor