2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht
Schwabach in der Offensive: Der SC 04 war am Freitagabend in Weißenburg von Beginn an spielbestimmend und landete beim TSV 1860 Weißenburg einen ungefährdeten Derbysieg.F: Mühling
Schwabach in der Offensive: Der SC 04 war am Freitagabend in Weißenburg von Beginn an spielbestimmend und landete beim TSV 1860 Weißenburg einen ungefährdeten Derbysieg.F: Mühling

Nißlein trifft dreifach - Schwabach siegt in Weißenburg

14. Spieltag - Freitag: Nullvierer gewinnen souverän mit 5:0 beim TSV 1860

Vielleicht sollte der SC 04 Schwabach vorerst nur noch auswärts antreten. Während der Fußball-Bezirksligist in der Fremde einen Lauf hat, schwächeln die „Nullvierer“ vor eigenem Publikum. Insofern war es vielleicht nicht schlecht, dass am Freitagabend wieder ein Gastspiel auf dem Programm stand, und die Schwabacher Serie hielt: Der SC 04 gewann durch Tore von Florian Nisslein (3), Michael Weiß und Kevin Kastl mit 5:0 und schob sich zumindest bis heute gemeinsam mit Ornbau auf Platz drei der Tabelle.

TSV 1860 Weißenburg - SC 04 Schwabach 0:5

In einem Duell zweier Mannschaften, von denen die eine unten raus will (Weißenburg) und die andere oben rein (Schwabach), erwischten die Gäste einen Traumstart. Eine Hereingabe erreichte Florian Nisslein, der aus 15 Metern relativ frei zum Schuss kam und unhaltbar für Weißenburgs Keeper Johannes Uhl zum 0:1 traf (8.).

Das Konzept der arg ersatzgeschwächten Weißenburger, zunächst aus einer kompakten Defensive für Stabilität zu sorgen, war damit sehr schnell Makulatur. Wie gemacht für den Gast

Die Führung spielte der Mannschaft von Stefan Pröpster und Johannes Feihl in die Karten. Schon bei den letzten klaren Auswärtssiegen in Großschwarzenlohe (3:0) und in Roth (4:0) waren die Nadelstädter zeitig in Führung gegangen und hatten dann den Gegner mehr oder weniger an die Wand gespielt. Und auch in Weißenburg konnten die Schwabacher schnell nachlegen. Wieder durfte der junge Florian Nisslein jubeln, diesmal hatte Sadikis die passende Flanke geschlagen (18.). Dass der kleinste Schwabacher per Kopf traf, spricht allerdings nicht unbedingt für die Defensive der Hausherren.

Die Gastgeber wehrten sich tapfer, nach vorne ging bei der Mannschaft von Oliver Wellert aber herzlich wenig zusammen, auch wenn sich im Sturm der Ex-Schwabacher Bastian Walther nach Kräften mühte. Schwabach kontrollierte nach der schnellen Führung die Partie, war aggressiv in den Zweikämpfen und ließ die Hausherren nie zur Entfaltung kommen. Zur Halbzeit waren die Gäste dem 3:0 näher als die Hausherren dem Anschluss.

Dieses 3:0 fiel unmittelbar nach der Pause. Weiß stocherte die Kugel im Gewühl ins Tor. Der Rettungsversuch von Keeper Uhl kam nach Meinung des guten Schiedsrichters Sebastian Diesel erst hinter der Linie (47.). Klar: Das war die Entscheidung.

Das 4:0 verpasste Nisslein, der einen Torwart-Abpraller nach einem Weiß-Freistoß an die Unterkante der Latte drosch (62.). Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Der eingewechselte Bozgan schickte Kevin Kastl auf die Reise, und der erhöhte auf 4:0 (68.). Das schnelle Umschaltspiel sah nicht nur in dieser Szene richtig stark aus.

Nisslein setzte in der Nachspielzeit mit dem 5:0 nach Pass von Weiß sogar noch einen drauf. Fazit: Wenn der SC 04 in Führung geht, ist er nur sehr schwer zu stoppen. Aber eben nur dann.

Schiedsrichter: Sebastian Diesel (Spardorf) - Zuschauer: 150
Tore: 0:1 Florian Nißlein (9.), 0:2 Florian Nißlein (20.), 0:3 Michael Weiß (46.), 0:4 Kevin Kastl (68.), 0:5 Florian Nißlein (90.)

Aufrufe: 030.10.2015, 21:23 Uhr
rog - rn (ST)Autor