2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Bleiben gemeinsam mit Christoph Ahrens in Spelle: Jannik Landwehr (links) und Philipp Elfert. Foto: Dieter Kremer
Bleiben gemeinsam mit Christoph Ahrens in Spelle: Jannik Landwehr (links) und Philipp Elfert. Foto: Dieter Kremer

SC Spelle-Venhaus verlängert mit weiterem Trio

Christoph Ahrens, Philipp Elfert und Jannik Landwehr bleiben beim Oberligisten

Fußball-Oberligist SC Spelle-Venhaus macht weiter Nägel mit Köpfen: Drei Spieler haben nach Angaben des Sportlichen Leiters Markus Schütte ihre Verträge verlängert.

Demnach schnüren Angreifer Christoph Ahrens und die beiden Mittelfeldspieler Philipp Elfert und Jannik Landwehr auch in der nächsten Saison an der Venhauser Straße ihre Schuhe. "Bei allen dreien sind wir sehr froh, dass sie auch nächstes Jahr bei uns spielen", freut sich Schütte über die Einigung.

Publikumsliebling Ahrens (Spitzname: Speedy Gonzales) ist gemeinsam mit Niklas Hoff dienstältester Spieler im Kader der ersten Mannschaft. Der 25-Jährige stammt aus der Jugend des FC Schapen. "Seine Schnelligkeit ist gefürchtet. Nur wenige in der Oberliga sind so schnell wie Ahri. Die Leute mögen ihn wegen seiner Schnelligkeit. Für uns ist er natürlich eine Waffe", sagt Schütte. Ahrens gehöre zum Inventar des SCSV, ergänzt der Sportliche Leiter.

Als fleißiger Stratege hat sich Elfert (24) einen Platz im Team gesichert. "Philipp ist ein ganz wichtiger Spieler für uns, auch wenn er im Spiel nicht immer so auffällt", betont Schütte. Gemeinsam mit Torben Stegemann habe Elfert in den letzten Spielen vor der Winterpause ein starkes Duo auf der Sechs gebildet. Elferts jüngerer Bruder David spielt beim SV Holthausen/Biene. Von dort war Philipp Elfert im Sommer 2015 nach Spelle gewechselt. Zuvor kickte er im JLZ Emsland, bei Twente Enschede und dem FC 47 Leschede. "Er arbeitet stark für die Mannschaft in der Defensive und leitet viele Angriffe für uns ein", lobt ihn Trainer Hanjo Vocks.

Landwehr noch verletzt

Landwehr, der als Mentalitätsspieler gilt, wird erst in der nächsten Saison wieder spielen können. Derzeit befindet sich der 22-Jährige in der Reha, nachdem er sich am 14. Oktober beim 3:3 gegen Aufsteiger FC Hagen/Uthlede einen Riss des vorderen Kreuzbandes zugezogen hat. "Jannik wurde am Kreuzband operiert, ist jetzt aber wieder im Aufbautraining und hat unser vollstes Vertrauen", so Schütte. Man freue sich, dass Landwehr im nächsten Jahr wieder dabei sein wird, der bis zu seiner Verletzung immer gespielt habe. Vocks: „Wenn Jannik wieder gesund und fit wird, wird er eine große Bereicherung unseres Kaders sein." Landwehr spielt seit zweieinhalb Jahren in Spelle. Er kam aus der Jugendabteilung des FC Twente Enschede.

Zuvor hatten sich der Verein bereits mit Florian Egbers, Adrian Lenz, Timo Nichau, Mattis Niemann, Simon Schäfer, Torben Stegemann, Michael Thielke, Sascha Wald und Steffen Wranik über eine weitere Zusammenarbeit geeinigt.

Aufrufe: 05.2.2019, 11:27 Uhr
Dieter KremerAutor