2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht
Torben Stegemann bejubelt sein 1:0. Foto: Werner Scholz
Torben Stegemann bejubelt sein 1:0. Foto: Werner Scholz

Ruschmeier rettet Remis

Spelle wendet ersten Wübbenhorst-Sieg ab - 3:3 gegen Cloppenburg

Verlinkte Inhalte

Imke Wübbenhorst hatte ihren ersten Sieg als Trainerin des BV Cloppenburg zum Greifen nahe. Doch am Ende musste sich die 30-Jährige im Emsland mit einem Punkt begnügen. Denn ein Abwehrspieler verhalf dem Fußball-Oberligisten SC Spelle-Venhaus kurz vor Schluss noch zum 3:3.

Vier Minuten vor dem Ende bugsierte Marcel Ruschmeier am Freitagabend eine Ecke von Sascha Wald von der rechten Seite per Seitfallzieher ins Netz. Vor 646 Zuschauern an der Venhauser Straße belohnte er noch die Bemühungen der Gastgeber, die pausenlos anrannten.

Spelle hatte eine enttäuschende erste Hälfte hingelegt, obwohl die Hausherren einen Start nach Maß erwischt hatten. In der siebten Minute flankte Merlin Schütte von der linken Seite auf den zweiten Pfosten. Max Bachl-Staudinger legte ab in die Mitte, wo Sascha Wald zwar mit rechts ein Luftloch verursachte, aber der hinter ihm lauernde Torben Stegemann flach unten rechts einschob. Die Führung hielt allerdings nur gut 60 Sekunden, denn Cloppenburgs Alexander Dreher flankte aus dem rechten Halbfeld vors Tor. Drilon Demaj bekam die Kugel an die Brust – 1:1.

Der Ausgleich gab den Gästen Mut. Während sie zweimal durch Derrick Ampofo (17. und 25.) und einmal durch Matthis Hennig (34.) Gelegenheiten ausließen, fiel Spelle nur noch bei einem Wald-Schuss in der 24. Minute offensiv auf.

Somit ging Cloppenburg nicht unverdient mit einer 2:1-Führung in die Kabine. Spelle verlängerte einen Abstoß von Gästeschlussmann Diederik Bangma in den Lauf von Rami Kanjo, der ein feines Füßchen bewies. Im Laufduell lupfte er den Ball aus halblinker Position über Keeper Florian Egbers hinweg zum 1:2 ins lange Eck (45.).

Per Traumtor glich Spelle in der 69. Minute zum 2:2 aus: Wald zirkelte den Ball über die Mauer rechts oben in den Winkel. Doch Cloppenburg ging erneut in Führung, als der agile Rami Kanjo von der Strafraumgrenze abzog (76.). Allerdings war den Spellern der Schlussakkord vorbehalten. Ruschmeier erlöste die Fans und traf in der 86. Minute zum 3:3-Endstand.

Vier Änderungen gab es in der Startelf der Gastgeber gegenüber der 0:3-Niederlage in Braunschweig: Für Niklas Hoff, Artem Popov, Simon Schäfer, Timo Nichau liefen gegen Cloppenburg Tobias Tegder, Philipp Elfert, Steffen Wranik und Sascha Wald von Beginn an auf.

Am nächsten Spieltag läuft Spelle beim Aufsteiger FC Hagen/Uthlede auf. Im Hinspiel trennten sich die Teams 3:3.

Aufrufe: 029.3.2019, 22:20 Uhr
Dieter KremerAutor