2024-05-31T10:52:53.652Z

Ligabericht
F: Bartsch
F: Bartsch

VfL Rheinbach gewinnt Derby

Schmickler-Elf mit schnellen Umschaltspiel und Siegeswillen gegen Endenich erfolgreich

Verlinkte Inhalte

Das Derby der beiden Fußball-Landesligisten VfL Rheinbach und FV Bonn-Endenich endete etwas überraschend mit einem Sieg für die Gastgeber, die sich in der Tabelle auf Platz Fünf verbesserten. Für die Bonner war es ein Rückschlag im Kampf um die Vizemeisterschaft, in der jetzt Fortuna Köln II die Nase vorne hat. Ligaprimus FC Pesch steht ganz dicht vor dem Aufstieg.

VfL Rheinbach – FV Endenich 08 2:0 (1:0). Vor dem Derby sprach vieles für Endenich. Nach den 90 Minuten musste FVE-Coach Dennis Ochs seinem alten Mentor Achim Schmickler jedoch anerkennend zum verdienten Sieg gratulieren. „Wir haben vor allem in der ersten Halbzeit nicht gut gespielt und uns zu viele Abspielfehler geleistet“, sagte Ochs. Ein Fehlpass sorgte dann auch zur Rheinbacher Führung, die sich ganz auf ihr schnelles Umschaltspiel konzentrierten. Kein geringerer als Jan Euenheim traf mit seinem 23. Saisontor zum 1:0 (17.). Einsetzende Regen- und Hagelschauer machten ein flüssiges Kombinationsspiel auf dem ohnehin schwer zu bespielenden Rasen nicht einfacher. Erst in der zweiten Hälfte kamen auch die Gäste zu guten Möglichkeiten durch Dennis Herschbach und Filip Timov.


Das späte 2:0 von Timo Schulten (85.) sorgte dann für die endgültige Entscheidung. „Wir sind halt noch keine Spitzenmannschaft“, sieht der 32-Jährige Ochs noch einiges an Verbesserungspotenzial. Für seinen Lehrmeister Schmickler war es vor allem „ein Sieg des Willens“. Sein ersatzgeschwächtes Team sorgte durch die perfekt vorgetragenen Kontergegenstöße immer wieder für Gefahr vor dem Bonner Gehäuse. Überraschend verzichtete der 56-Jährige auf jede Wechselmöglichkeit und ließ seine siegreiche Elf durchspielen. „Es gab keinen Grund zu wechseln“, sah der VfL-Trainer „eine geschlossene Mannschaftsleistung“ und entschuldigte sich hinterher bei den Reservisten.
Rheinbach: Degen, Derigs, Schirmer, Euenheim, Michler, M. Klemp, Lück, Schulten, P. Klemp, Gärtner, Steinhöfer.
Endenich: Pfennig, Alagöz, Ruhnau, Timov, Da. Schmitz, Herschbach, Dos Santos (46. Reschke), Sanzone (16. De. Schmitz), Schöller, Laouamera (74. Dohr), Krebel.

Aufrufe: 06.5.2019, 07:32 Uhr
General-Anzeiger Bonn/Joe KörbsAutor