2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht
– Foto: Sven Leifer

Carl Zeiss Jena ungefährdet in die nächste Pokalrunde

Der FC Carl Zeiss Jena gibt sich in der 2. Runde des Köstritzer Thüringenpokals keine Blöße und siegt beim SC Großengottern mit 5:0 (3:0).

Nach dem Spiel beim Landesklassisten bescheinigte FCC-Coach Lukas Kwasniok seiner Elf: "Die Jungs haben die Pflichtaufgabe bravourös gelöst. Man sieht, dass die Veränderungen in unserem Spiel wirken."

BERICHT vom FC Carl Zeiss Jena

SC 1918 Großengottern - FC Carl Zeiss Jena 0:5 (0:3)

Dabei ließ Jenas Cheftrainer die Zeiss-Elf von Beginn an aus dem vollen Training spielen, die dem Siebtligisten von der ersten Minute an die Grenzen aufzeigte. Den Torreigen eröffnen durfte René Eckardt, der mit seinem Schuss ins rechte untere Eck (10.) für die frühe Führung sorgte. Ein Eigentor (Steve Daniel/27.), ein Doppelpack von Julian Günther-Schmidt (33./61.), der für Dominic Volkmer die Kapitänsbinde trug, und Eroll Zejnullahu (65.) mit einem Traumtor durch Volleyschuss aus etwa 20 Metern nach einem Eckball stellten das Endergebnis von 5:0 her. Dabei hätte das Ergebnis durchaus höher ausfallen können, wogegen ein gut aufgelegter Schlussmann der Hausherren jedoch etwas hatte. An dem verdienten und jederzeit ungefährdeten Erfolg der Zeiss-Elf konnte jedoch auch SC-Schlussmann Trappe nichts ändern.

Lukas Kwasniok (Jena): "Die Jungs haben die Pflichtaufgabe bravourös gelöst und haben mit voller Konzentration gespielt. Natürlich kann man aus dem Spiel nichts für die Liga ableiten. Aber man sieht schon, dass die Veränderungen in unserem Spiel wirken."

Andreas Renz (Großengottern): "Mit dem Ergebnis können wir letztendlich zufrieden sein. Unser Torhüter Sören Trappe hat eine überragende Torhüterleistung gezeigt. Kämpferisch kann ich meiner Mannschaft keinen Vorwurf machen. Sicherlich hätten wir etwas entschlossener auf das Ehrentor spielen können. Aber das war eine rundum gelungene Veranstaltung. Ich hoffe, dass wir den Elan aus dem Spiel in die Liga mitnehmen können. Jena war ein sehr angenehmer Gast, eine sehr bodenständige Truppe. Der Austausch mit Trainer Kwasniok war sehr toll. Jena hat sicher nicht alles ausgereizt, das war für uns und das Ergebnis gut."

Schiedsrichter: Roland Hillig - Zuschauer: 800
Tore: 0:1 René Eckardt (10.), 0:2 Eigentor (27.), 0:3 Julian Günther-Schmidt (33.), 0:4 Julian Günther-Schmidt (61.), 0:5 Eroll Zejnullahu (67.)

Aufrufe: 07.9.2019, 00:30 Uhr
PM FC Carl Zeiss JenaAutor