2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligavorschau
– Foto: Florian Keil

Lasst die Matsch-Spiele beginnen

+++ KREISOBERLIGA GELNHAUSEN +++ Erster richtiger Herbst-Spieltag.

Verlinkte Inhalte

Die ganze Woche Niederschlag, tiefe Rasen, da werden die Spiele noch umkämpfter, die Trikots dreckiger und die Grätschen schmerzfreier. Die KOL GN geht mit sieben Spielen am Wochenende ins Rennen, bereits gestern Abend gewann der SV Bieber mit 4:2 bei der Germania Rothenbergen

SV Pfaffenhausen – SG Flörsbachtal (So. 15:00 Uhr)

Derby-Time in Pfaffenhausen, wo der SVP die benachbarte SG Flörsbachtal empfängt und zum Krisen-Duell läd. Beide Teams stehen nicht erwartungsgemäß im unteren Tabellendrittel mit jeweils 14 Punkten und damit nur fünf Punkte vom Relegationsplatz entfernt. Für viele Experten waren beide Mannschaften so etwas wie Mitfavoriten oder Geheimfavoriten auf den Aufstieg, doch aktuell können die Spessart-Teams diesen Meinungen nicht Folge tragen. „Beide Mannschaften sind nicht so in die Runde gekommen, wie sie es vorhatten, doch zuletzt konnten wir ein bisschen Abstand nach unten gewinnen. Ich habe Pfaffenhausen in Wächtersbach gesehen, wo sie 90 Minuten überlegen waren und auch verdient in dieser Höhe gewonnen haben. Aktuell sind wir glaube ich auf demselben Niveau, dennoch beide weit von dem entfernt, was sie eigentlich können. Aber am Sonntag im Derby ist alles auf Null, da werden beide Teams brennen und Vollgas geben. Entscheidend wird sein, wer 90 Minuten die Konzentration halten kann und geiler auf den Sieg ist“, so SG-Coach Uli Eisenacher, der wie man ihn kennt, auf solche Spiele brennt wie kein zweiter.

VfR Meerholz – TSV Höchst (So. 15:00 Uhr)

Abstiegskampf pur erwartet die Zuschauer in Meerholz. Der gastgebende VfR empfängt den TSV Höchst, der sich mit neun Punkten aktuell auf dem Abstiegsrelegationsplatz befindet und nur ein Punkt Rückstand auf die Grün-Weisen hat. Laut VfR-Coach zeigt die Leistungskurve seines Teams aber nach oben: „Wir waren zuletzt oft ebenbürtig oder besser, belohnen uns aber viel zu selten dafür, da fehlt uns einfach die Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor. Mit Höchst erwarten wir eine sehr starke, junge Mannschaft, die aber auch erstmal ihren Lauf finden muss. Wir wollen diesmal mehr auf uns, statt auf den Gegner schauen und in den wichtigen ersten 20 Minuten voll da sein. Ich denke hinten heraus sind wir auf einem guten konditionellen Niveau, das wollen wir wieder bestätigen.“ Personell muss der Meerholzer Übungsleiter auf Görlich, Malcherek, Massaro und Gräber verzichten, auch sein eigener Einsatz ist nicht möglich.

Ayyildizspor Wächtersbach – SV Altenmittlau (So. 15:00 Uhr)

Den FC Gelnhausen wird es freuen, denn zwei seiner drei ärgsten Verfolger nehmen sich im direkten Duell gegenseitig die Punkte. Doch für die Wächtersbacher ist die Spitze bereits weiter entfernt, als für den SVA, der zuletzt mit zwei unnötigen Remis etwas den Kontakt verloren hat. Im Spitzenspiel des 15. Spieltags geht es also derzeit um den Relegationsplatz zur Gruppenliga Frankfurt Ost, wobei für Ayyildizspor-Coach Özyer die Favoritenrolle klar geregelt ist: „Altenmittlau ist klarer Favorit, auch wenn ich davon ausgehe, dass es ein spannendes Spiel wird. Wir wollen den Anschluss an die beiden oberen Plätze nicht verlieren und zumindest einen Punkt holen. Momentan haben wir einige Ausfälle zu beklagen, und viele fragliche Spieler, deren Einsatz sich erst kurzfristig entscheidet, aber wir wollen das Beste daraus machen und das Spiel so attraktiv, wie möglich zu gestalten.“ S. Karakaya fehlt definitiv, Kutlu, Karalic und Kaya wackeln bedenklich.

Die weiteren Spiele im Überblick:

SV Breitenborn – Germania Wächtersbach (Sa. 17:00 Uhr)

SV Bernbach – FC Gelnhausen

TSV Kassel – SV Neuses

TSV Wirtheim – SV Salmünster (alle So. 15:00 Uhr)

Aufrufe: 019.10.2019, 07:05 Uhr
Nico ThomasAutor