2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht
Nicht zu stoppen ist derzeit der Schwaiger Mittelstürmer Raffi Ascher (l.). Mohenned Al-Dulaimi und Umberto Bizzotto (v. r.) haben hier das Nachsehen.
Nicht zu stoppen ist derzeit der Schwaiger Mittelstürmer Raffi Ascher (l.). Mohenned Al-Dulaimi und Umberto Bizzotto (v. r.) haben hier das Nachsehen. – Foto: Riedel

FC Schwaig schießt FC Schwabing ab und verteidigt Tabellenplatz zwei 

Ascher und Sommer treffen doppelt

Die Sportfreunde Schwaig gewinnen mit 5:1 gegen den FC Scchwabing und bleiben weiterhin auf Rang zwei der Bezirksliga Nord.

Schwaig – Der Schwaiger Sturmlauf geht weiter. Dem 5:4-Erfolg gegen Pfaffenhofen ließ der Tabellenzweite der Bezirksliga Nord am Samstag einen 5:1 (2:0)-Sieg gegen den FC Schwabing 65 folgen. Dabei hatten die Münchner aus den letzten vier Spielen zehn Punkte geholt.

Von Beginn an war Schwaig die tonangebende Mannschaft und ließ Ball und Gegner laufen. Nach nur fünf Minuten ergab sich die erste Möglichkeit, Raffael Ascher verfehlte mit seinem Schuss das Tor nur ganz knapp.

Jell bringt Schwaig in Führung

Vier Minuten später fiel der Führungstreffer: Nach einem schönen Freistoß von Hannes Empl kam Ascher aus sechs Metern zum Kopfball, doch ein Schwabinger Verteidiger bekam noch den Körper dazwischen. Gegen den Nachschuss von Kapitän Tobias Jell war Gästekeeper Sebastian Minich machtlos.

Im Anschluss kontrollierte Schwaig den Gegner, musste aber in der 25. Minute durch die Verletzung von Nils Wölken umstellen, was einen Bruch im Spiel zur Folge hatte. Die Fehlpässe mehrten sich, doch da die Defensive sehr sicher stand, konnte Schwabing daraus kein Kapital schlagen.

Gegen Ende der ersten Hälfte fingen sich die Gastgeber wieder und legten in der 43. Minute den zweiten Treffer nach. Ascher traf per Elfmeter, nachdem Maxi Hellinger nach einem Tänzchen mit vier Gegenspielern gefoult worden war.

FC Schwaig: Ascher und Sommer treffen doppelt

In der zweiten Hälfte dauerte es gerade einmal zwei Minuten und die Partie war endgültig entschieden. Ein schöner Pass in die Tiefe von Florian Fink erreichte Ascher. Anstatt selbst aus 16 Metern abzuziehen, legte er wunderschön auf Vincent Sommer quer, der souverän zum 3:0 einschob. Nur drei Minuten später zog Ascher selbst ab, und wie. Er jagte die Kugel aus 18 Metern Entfernung in den rechten Torwinkel – ein Treffer der Marke Tor des Monats und gleichzeitig sein fünfter Treffer in vier Tagen.

In der 66. Minute bediente Michael Kurzeder auf dem rechten Flügel Mikey Straßer, der mustergültig in die Mitte passte, wo Sommer in gewohnter Manier dem Gästekeeper keine Abwehrmöglichkeit ließ.

Nun nahm Schwaig das Tempo aus der Partie, wechselte noch zweimal. Mehr als zum Ehrentreffer in der 79. Minute durch Marco Jukic kamen die Gäste aber nicht mehr.

(RAINER HELLINGER)

Aufrufe: 028.9.2020, 13:30 Uhr
Erdinger Anzeiger / Rainer HellingerAutor