2024-06-04T08:56:08.599Z

eSports

Torjäger lassen Rüti und Bassersdorf hoffen

Auf FuPa Zürich wird weiter Fussball gespielt – Folge 5

Wir simulieren die Erstliga-Meisterschaft der Gruppe 3 mit dem Football Manager von SI Games nach. Und werfen auch einen Blick auf die anderen Ligen.

Gespielt wird in dieser virtuellen Meisterschaft natürlich nicht nur in der Erstliga-Gruppe 3.

Doch noch Meister und Absteiger – Folge 1
So könnte die Erstliga-Saison ausgehen – Folge 2
Durchzogene Vorbereitung und internationale Testspiele – Folge 3
(Noch) wenige Tore zum Saisonauftakt – Folge 4

Der Ball rollt nämlich von der Super League bis zur 2. Liga Interregional (dank Ligen-Erweiterung aus der Community).

Zum Zeitpunkt der virtuellen Winterpause haben so auch andere bekannte Namen bereits Leistung erbracht. Stopp! Das haben diese Spieler natürlich auch im echten Leben getan, nur danach war bekanntermassen fertig mit dem Fussball.

In der Super League kämpfen die Berner Young Boys und St- Gallen um Rang 1, eine Liga tiefer verliert GC schon früh den Anschluss an Lausanne (kein Wunder, der Autor darf in dieser Simulation ja nicht eingreifen).

Bassersdorf und Rüti spielen in der Interregio-Gruppe 6 erwartungsgemäss gegen den Abstieg.

Doch Ihre Regionalfussball-Topstars Syla (der ältere der beiden Sylas) und Teixeira (der jüngere der beiden Teixeiras) gehören auch auf dem Football Manager von SI Games zu den Torgaranten ihrer Teams. Also ganz wie im echten Leben – realistisch dieses Spiel, oder?

Wo stehen wohl die Zürcher Erstliga-Teams zur Winterpause?

In der nächsten Folge: Das "neue" Thalwil noch immer schwach

Anmerkung: Simuliert wurde die Meisterschaft mit dem offiziellen Winter-Datenbank-Update 20.4 von Football Manager 2020. Das heisst, Thalwil und Dietikon haben sich bereits verstärkt, und spielen mit dem im Winter umgebauten Kader bereits ab der 1. Runde 2019/20. Spiele und Ergebnisse wurden vollständig simuliert, es wurde nicht aktiv Einfluss auf das Resultat genommen.

Research Schweiz: Du bist interessiert am Research für den Football Manager mitzuwirken? Melde dich bei FuPa Zürich (zuerich@fupa.net) und schreibe, welche Daten du beitragen und für welche Liga (welches Team) du dich begeistern könntest. Wir vermitteln deinen Kontakt weiter!

Über den Autor: Er ist aktiver Fussballspieler beim FC Wallisellen und als Researcher für den Football Manager zuständig für die Teams der unteren Ligen der Schweiz. Er investierte bereits unzählige Stunden in die Recherche, wohlgemerkt unentgeltlich, einzig für Ruhm und Ehre, welche man später als virtueller Manager im Spiel mit seinem Lieblingsteam erlangen kann. Mit dem Grasshopper Club Zürich schafft der Autor so jeweils den Aufstieg in der aktuellen Spielzeit und holt im Jahr darauf die Meisterschaft – ganz wie anno dazumal Otto Rehhagel und der 1. FC Kaiserslautern.

Aufrufe: 010.5.2020, 00:25 Uhr
Redaktion regional-fussball.chAutor