2024-06-04T08:56:08.599Z

eSports
TRB Maurer AG
Ruha Baer Immobilien AG

So könnte die Erstliga-Saison ausgehen

Auf FuPa Zürich wird weiter Fussball gespielt – Folge 2

Wir simulieren die Meisterschaft mit dem Football Manager von SI Games nach. Tuggen ist Favorit, Thalwil und Höngg spielen gegen den Abstieg die virtuelle Saisonprognose für die 1. Liga Gruppe 3.

Der FC Tuggen wird als Favorit der Erstliga-Gruppe 3 gehandelt. Es ist keine neue Erkenntnis kommt doch FuPa Zürich Jahr für Jahr im echten Leben zum gleichen Schluss.

Doch noch Meister und Absteiger – Folge 1

Überraschender liegt schon eher Dietikon auf dem 10. Rang, Schafft es der Aufsteiger aus dem Limmattal sich zumindest virtuell mit dem Football Manager von SI Games von Beginn weg zu etablieren?

Realitätsnah werden die U-21 Teams gewohnt als Topfavoriten gehandelt, eine Prognose die später in der Simulation immer sehr stark vom Trainer der ersten Mannschaft und davon abhängt, wie oft dieser junge Spieler in den professionellen Ligen einsetzt und damit die Nachwuchsmannschaft schwächt.

Im Dream-Team der Medien finden sich vor Saisonstart wenig überraschende Namen. Daniel Kaufmann vom FC Balzers, immerhin mit über 50 Länderspielen für Liechtenstein, ist dort genauso vertreten wie auch André Gonçalves, Neuzugang vom FC Linth 04 und der ehemalige Thuner Reto Scheller, der seine zweite Saison für Red Star Zürich bestreitet.

Wir sind besonders gespannt wie sich Wettswil-Bonstettens Bomber Luiyi Lugo auf dem virtuellen Rasen bewegt. Ob sich das Nachwuchstalent Fabio Rodríguez in Höngger Reihen durchsetzt und ob Ex-Profi Kay Voser auch im Computerspiel seinen Rücktritt zur Saisonhälfte bekannt gibt. Wir werden es sehen!

In der nächsten Folge: Saisonvorbereitung und Testspiele

Anmerkung: Simuliert wurde die Meisterschaft mit dem offiziellen Winter-Datenbank-Update 20.4 von Football Manager 2020. Das heisst, Thalwil und Dietikon haben sich bereits verstärkt, und spielen mit dem im Winter umgebauten Kader bereits ab der 1. Runde 2019/20. Spiele und Ergebnisse wurden vollständig simuliert, es wurde nicht aktiv Einfluss auf das Resultat genommen.

Research Schweiz: Du bist interessiert am Research für den Football Manager mitzuwirken? Melde dich bei FuPa Zürich (zuerich@fupa.net) und schreibe, welche Daten du beitragen und für welche Liga (welches Team) du dich begeistern könntest. Wir vermitteln deinen Kontakt weiter!

Über den Autor: Er ist aktiver Fussballspieler beim FC Wallisellen und als Researcher für den Football Manager zuständig für die Teams der unteren Ligen der Schweiz. Er investierte bereits unzählige Stunden in die Recherche, wohlgemerkt unentgeltlich, einzig für Ruhm und Ehre, welche man später als virtueller Manager im Spiel mit seinem Lieblingsteam erlangen kann. Mit dem Grasshopper Club Zürich schafft der Autor so jeweils den Aufstieg in der aktuellen Spielzeit und holt im Jahr darauf die Meisterschaft – ganz wie anno dazumal Otto Rehhagel und der 1. FC Kaiserslautern.

Aufrufe: 03.5.2020, 10:41 Uhr
Redaktion regional-fussball.chAutor