2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
– Foto: André Nückel

Spitzentrio im Gleichschritt

Kirrlach II und Büchenau mit Kantersiegen +++ Forst II gibt rote Laterne ab +++ Huttenheim siegt in Rheinhausen

Verlinkte Inhalte

Am sechsten Spieltag der Kreisklasse B Hardt gab sich Kirrlach II im Duell mit Langenbrücken keine Blöße. Auch die beiden Verfolger Mingolsheim II und Hambrücken II punkteten dreifach. Der FSV Büchenau hat sich mit einem 12:2 Kantersieg über Neudorf II bis auf Platz vier vorgearbeitet. Die Begegnung zwischen dem TSV Wiesental II und dem TSV Stettfeld II endete 4:2.

FC Olympia Kirrlach II - TSV Langenbrücken 6:0
Lange Zeit konnte der TSV das Spiel in der ersten Halbzeit noch offen gestalten. Yannick Peter Knopf mit seinem Treffer zum 0:1 kurz vor dem Halbzeitpfiff sorgte für den Dossenöffner der Partie. Nach der Halbzeit brachen dann alle Dämme. Salvatore Rindone erhöhte direkt nach der Pause auf 2:0, die weiteren Treffer erzielten Spielertrainer Christoph Klein, Mario Wagner, Philipp Brühl und abermals Yannick Peter Knopf. Mit diesem Sieg verteidigt Kirrlach souverän den ersten Platz.


Schiedsrichter: Mehmet Güzel (Östringen) - Zuschauer: k.A.
Tore: 1:0 Yannick Peter Knopf (44.), 2:0 Salvatore Rindone (46.), 3:0 Christoph Klein (59.), 4:0 Yannick Peter Knopf (62.), 5:0 Mario Wagner (67.), 6:0 Phlipp Brühl (75.)


TuS Mingolsheim II - FV 1912 Wiesental II 1:0
Mingolsheim zeigte sich bei der Partie gegen den FV Wiesental II gut erholt von der überraschenden ersten Niederlage am fünften Spieltag. Der Treffer von Aaron Schwarz nach knapp einer Stunde sollte der einzige am Nachmittag bleiben und so bleibt der TuS dem FC Kirrlach II auf den Fersen. Der FV, der auch noch eine rote Karte hinnehmen musste, rutscht dagegen auf den 11. Tabellenplatz ab.


Schiedsrichter: Timo Weinmann (SG Kirchardt) - Zuschauer: k.A.
Tore: 1:0 Aaron Schwarz (58.)
Platzverweise: Rot gegen Jens Vetter (86./FV 1912 Wiesental II/Notbremse)


TSV Rheinhausen II - FC Huttenheim 1:4
Mit einem Auswärtssieg beim TSV Rheinhausen II ist der FC Huttenheim im oberen Drittel der Tabelle angekommen und hat die Rheinhauser Reserve überholt. In der ersten Halbzeit ging der TSV durch ein Tor von Ali Özmen in Führung. Kurze Zeit später egalisierte Arbri Haxhibegiri den Treffer. In der zweiten Halbzeit traf dann nur noch der FC. Abermals Arbri Haxhibegiri sorgte mit seinem Treffer zum 1:2 für die Führung der Gäste. Mirso Corovic und Ömer Akin trafen ebenfalls und sorgten so für Jubel unter den mitgereisten Anhängern.


Schiedsrichter: Peter Merwarth (Büchenau) - Zuschauer: k.A.
Tore: 1:0 Ali Özmen (13.), 1:1 Arbri Haxhibegiri (33.), 1:2 Arbri Haxhibegiri (57.), 1:3 Mirso Corovic (70.), 1:4 Ömer Akin (85.)


FC Karlsdorf II - FV Hambrücken II 0:1
Mit dem knapssten aller Ergebnisse hat der FVH II seinen zweiten Platz verteidigt und bleibt dem FC Kirrlach II dicht auf den Fersen. Alexander Kühn war es vorbehalten, den einzigen Treffer des Tages zu erzielen. Dieser fiel bereits in der neunten Spielminute und sollte bis zum Schlusspfiff des Schiedsrichters Paul Dorando halten. Die letzten Minuten mussten die Gäste auf Grund der Gelb-Roten Karte gegen Joey Rottmann zu zehnt bestehen, der FC konnte die Überzahl jedoch nicht ausnutzen.


Schiedsrichter: Paul Dorando - Zuschauer: k.A.
Tore: 0:1 Alexander Kühn (9.)
Platzverweise: Gelb-Rot gegen Joey Rottmann (79./FV Hambrücken II)


FC Germania Forst II - VfR Kronau II 2:1
Den größten Sprung in der Tabelle machte die Reserve der Germania aus Forst. Mit dem 2:1 Heimerfolg gegen den VFR Kronau II reichte der FC die rote Laterne an den TSV Stettfeld II weiter. Dem ging jedoch ein hartes Stück Arbeit vorraus. In einer ausgeglichenen Partie fiel der erste Treffer durch Muhammad Kartal erst in der 68. Minute, danach ging es Schlag auf Schlag. Ömer Keskin hatte in der 74. Minute die richtige Antwort parat, nur eine Minute später stellte jedoch Dennis Karaman den alten ein Tores Vorsprung wieder her. Dieses Ergebnis sollte bis zum Ende halten. Der VFR rutscht mit diesem Ergebnis auf den vorletzten Platz.


Schiedsrichter: Uwe Braun - Zuschauer: k.A.
Tore: 1:0 Muhammad Kartal (68.), 1:1 Ömer Keskin (74.), 2:1 Dennis Karaman (75.)


TSV Wiesental II - TSV Stettfeld II 4:2
In einer richtungsweisenden und umkämpften Begegnung behilet der TSV Wiesental II die Oberhand und darf sich nach dem Spieltag auf dem siebten Platz einordnen. Der TSV Stettfeld II dagegen findet sich auf dem letzten Platz wieder. In der ersten Halbzeit ging Wiesental zwar in Führung, die Gäste drehten jedoch mit den Treffern von Kostja Maier und Nico Leibold die Partie. Danny Knebel schwächte mit seiner roten Karte bereits nach 34 Minuten sein Team erheblich. In der zweiten Halbzeit sorgte dann erneut Fatih Türkoglu und Danny Fischer ebenfalls mit einem Doppelack für den umjubelten Heimsieg.


Schiedsrichter: Herbert Neidinger (Ketsch) - Zuschauer: k.A.
Tore: 1:0 Fatih Türkoglu (6.), 1:1 Kostja Maier (13.), 1:2 Nico Leibold (33.), 2:2 Fatih Türkoglu (48.), 3:2 Danny Fischer (53.), 4:2 Danny Fischer (70.)
Platzverweise: Rot gegen Danny Knebel (34./TSV Stettfeld II)


FSV Büchenau - FVgg Neudorf II 12:2
Richtig unter die Räder kam die Reserve der Neudorfer beim FSV Büchenau. Bereits nach 17 Minuten lag die Mannschaft von Akif Saglim mit 0:3 im Hintertreffen. Die Gäste gaben in dieser Phase nicht auf und erzielten durch Dennis Heilig und Ahmet Sakarya die Treffer zum 3:1 und 3:2. Der FSV zeigte sich durch diese Gegentreffer jedoch nicht geschockt und erhöhte vor der Pause auf 6:2. Nach dem Seitenwechsel ging das muntere Scheibenschießen weiter. Bester Torschütze für den FSV war Dennis Sauder, der sich viermal in die Torschützenliste eintragen durfte. Mit diesem Sieg hat sich der FSV bis auf Platz vier der Tabelle vorgearbeitet, während Neudorf II auf den neunten Platz abrutscht.


Schiedsrichter: Keine Angabe - Zuschauer: k.A.
Tore: 1:0 Pascal Geissler (4.), 2:0 Robin Dehm (11.), 3:0 Luca Brettschneider (17.), 3:1 Dennis Heilig (29.), 3:2 Ahmet Sakarya (35.), 4:2 Dennis Sauder (39.), 5:2 Luca Brettschneider (41.), 6:2 Manuel Seeger (44.), 7:2 Pascal Geissler (47.), 8:2 Michael Rhein (52. Foulelfmeter), 9:2 Dennis Sauder (57.), 10:2 Dennis Sauder (68.), 11:2 Dennis Sauder (85.), 12:2 Michael Rhein (89.)
Aufrufe: 023.9.2019, 08:30 Uhr
Dennis SpechtAutor