2024-06-17T07:46:28.129Z

Spielbericht

0:4 - Jura verliert gegen FC Kosova

Am vergangenen Samstag war die Gabler-Truppe nach dem kräftezehrenden 3:3-Remis gegen Hainsacker bereits zwei Tage später erneut gefordert. Zu Gast war der FC Kosova, der am Feiertag eine 0:3-Niederlage gegen TSV Dietfurt hinnehmen musste. Die Personaldecke Gablers schrumpfte weiter, denn der rotgesperrte Kószó stand nicht zur Verfügung, ihn ersetzte Marek Fecanin auf der Innenverteidigerposition. Mohamed Jebali musste zunächst für Peter Sebök weichen. Weiter fehlten Ostermeier (beruflich), Schäffer (krank), Zierer, Poschenrieder und Bantelmann (alle verletzt) "Dirigent" Enkel Alikaj musste auch umstellen: Tihl und Haziri machten Platz für Ratkoceri und Duro und saßen zunächst nur auf der Bank.


Der FCK machte von Anfang an Druck auf das Jura-Tor, ließ den Gastgebern keine Freiräume und erspielte sich ein ums andere Mal gute Einschussmöglichkeiten. Bereits in der ersten Viertelstunde kamen die Gäste drei, vier Mal vor das gegnerische Tor, doch Fecanin und Ferstl machten das anfangs richtig gut und konnten die Angriffe vehement verteidigen. Nach 15 Minuten vergab Tom Kirner einen Freistoß aus aussichtsreicher Position. Nach 21 Minuten war die Hintermannschaft des FC Jura das erste Mal geschlagen: Zeciri setzte Arifaj auf der Außenbahn ein, der mit einer scharfen Hereingabe Mateo Hasa bediente. Hasa musste nur noch den Fuß hinhalten und ließ Walter im FC-Tor keine Chance zur Abwehr. Viele Fouls und Ungereimtheiten in beiden Mannschaften ließen zunächst wenig Spielfluss zu, doch der FC Kosova erspielte sich immer wieder Freiräume und kam zu guten Möglichkeiten, die jedoch bis zur Pause ungenutzt blieben, so ging es mit der knappen 1:0-Führung für die Gäste in die Kabinen. Noch vor der Halbzeitpause musste Peter Sebök verletzt den Platz verlassen, ihn ersetzte Mohamed Jebali.


Die zweite Hälfte begannen beide Teams unverändert, und auch der Spielfluss zeigte nur in eine Richtung. Jura hielt lange dagegen, konnte die vielen Angriffe gut abwehren. Nach einer Stunde war Schluss für Matthias Gemmer - ihn ersetzte Nico Köhler. Arifaj versuchte es in der 60. Minute aus der zweiten Reihe, doch Walter konnte die Kugel mit den Fingerspitzen an die Latte lenken. Kurze Zeit später rettete Michael Erras auf der Linie. In der 71. Minute wurde der FCK dann für seine Bemühungen belohnt: wieder war es Arifaj, der Mateo Hasa in Szene setzte und zum 2:0 einnetzen konnte. In der Schlussphase merkte man dem Gastgeber an, dass die Kräfte schwunden. Für die letzten 10 Minuten kam Keyhan Mehmed für Stefan Peter. Die Gäste aus Regensburg machten weiter ordentlich Druck auf das Jura-Gehäuse und wurden in der Schlussphase noch 3-4 Mal gefährlich und Arifaj, der an diesem Tag an allen Toren beteiligt war, konnte in dieser Phase seine Klasse unter Beweis stellen, als er in Minute 81 und 89 die Tore drei und vier des Tages markierte. Kurze Zeit später war Schluss in Nittendorf.


Gabler war nach der Partie bedient: "Gegen einen sehr starken Gegner verloren wir auch in dieser Höhe verdient. Nach der Pause riskierten wir mehr, konnten auch ein wenig Druck erzeugen, ohne dass wir uns klare Chancen herausspielen konnten. Nach dem 2:0 in der 70. Minute, was unserer Meinung nach aus einer Abseitssituation entstand, wurde es natürlich noch schwerer. Die Mannschaft kämpfte weiterhin, probierte alles die dann entstandenen Freiräume nutzte der beste Gästeakteur Arifaj zu zwei späten Treffern eiskalt aus. Wir schafften es heute einfach nicht, die Räume eng zu machen und Kosova den Spaß am Fußballspielen zu nehmen, dann wird es gegen eine solche Mannschaft sehr schwer, was das Endergebnis dann auch aufzeigt."



Jura hängt nun weiterhin mit elf Zählern auf dem vorletzten Tabellenplatz fest, wohingegen sich der FC Kosova mit diesem Sieg an die vorderen Plätze heranpirschen konnte. Der FC Jura reist am nächsten Wochenende nach Furth im Wald (Anpfiff am Samstag, 12.10. um 16:00 Uhr), Kosova hat am Sonntag den TSV Neutraubling zu Gast.



Aufrufe: 07.10.2019, 10:21 Uhr
FC JuraAutor