2024-06-17T07:46:28.129Z

Vereinsnachrichten
F: Diehl
F: Diehl

FC Forst II mit kleinen Anlaufschwierigkeiten

Aufsteiger kommt erst im Laufe der Hinrunde voran +++ FCF-Zweite will sich in Rückrunde weiter verbessern

Im vierten C-Ligajahr gelang dem FC Forst II die ersehnte Rückkehr in die Kreisklasse B. Im höheren Terrain hatte man gewisse Anlaufschwierigkeiten, doch der früherere Kreispokalsieger konnte sich zum Ende der Hinrunde von ganz unten distanzieren. Im FuPa-Wintercheck gibt Spielertrainer Manuel Uhrich seine Einschätzungen ab. Ergänzt werden diese vom zweiten Vorstand Daniel Hess.

1) Wie zufrieden seid ihr mit der Vorrunde? Habt ihr die gesteckten Ziele erreicht?
Manuel Uhrich:
Mit der Punkteausbeute und dem Tabellenplatz sind wir nicht ganz zufrieden, da wir uns zuvor mehr erhofft und in einigen Spielen auch mehr verdient hatten. Nach schwachem Saisonstart mit wenigen Erfolgserlebnissen konnten wir uns aber in den letzten Wochen deutlich vom Tabellenende absetzen und Anschluss ans untere Mittelfeld herstellen.

2) Gibt es Veränderungen im Team? Transfers, Änderungen im Trainer- und Betreuerteam?
Manuel Uhrich: Zwei Spieler haben uns im Winter verlassen. Mehmet Güngör wechselte zurück nach Ubstadt in die dortige zweite Mannschaft. Sören Lässig versucht künftig sein Glück bei Karlsdorf II. Darüber hinaus gibt es gegebenenfalls noch interne Verschiebungen zwischen erster und zweiter Mannschaft.

3) Welche Ziele strebt ihr in der Rückrunde an?
Manuel Uhrich:
Wir wollen in der Rückrunde früher punkten und den Abstand nach unten weiter vergrößern, um uns eher nach oben orientieren zu können. Wir werden im Training konzentriert arbeiten, um in der Rückrunde noch den einen oder anderen Platz gutzumachen. Außerdem wollen wir gemeinsam Spaß an unserem Hobby haben und dabei einzelne Spieler taktisch und spielerisch weiterentwickeln.

4) Welches Team hat euch in eurer Liga am meisten überrascht?
Manuel Uhrich:
Ich bin überrascht, dass Kronau II „nur“ 20 Punkte sammeln und auf Platz neun landen konnte. Kronau II spielte gegen uns sehr überzeugend und war offensiv eine der stärksten Mannschaften. Mit den vorderen Mannschaften war so wohl zu rechnen, sodass man hier nicht wirklich überrascht sein muss.

5) Wenn ein Spieler für seine Entwicklung hervorgehoben werde müsste, wer wäre es und warum?
Manuel Uhrich
: Wenn man ganz ehrlich ist, kann man nicht behaupten, dass dieses Jahr bisher ein Spieler aufgrund durchweg überragender Leistungen und einem ungewöhnlichen Leistungssprung aufgefallen wäre. Das liegt vielleicht aber auch am Altersdurchschnitt der Mannschaft, denn bei den ganzen älteren Spielern ist ja nicht unbedingt mit ungeheuer großen Entwicklungssprüngen zu rechnen. Mit etwas mehr Konstanz und häufigerem Umsetzen der Trainingsinhalte wäre ich hier sicher zufrieden. Hervorheben kann man bei den Jungen aber durchaus Michael Schmitt, der sich sehr gut entwickelt und dessen Offensivspiel immer zielstrebiger und überlegter wird, auch wenn auch bei ihm die Konstanz noch erhöht werden muss.

6) Gibt es außerdem noch Informationen, die ihr uns gerne mitteilen würdet?
Daniel
Hess: Vielen Dank an FuPa für die wöchentlichen Berichterstattungen, die den Amateurfussball jede Woche in ein kleines Rampenlicht führen.
Zudem feiert der FC Germania Forst dieses Jahr seinen 110. Geburtstag. Hier darf man auf das eine oder andere Event gespannt sein.

Aufrufe: 011.3.2019, 13:50 Uhr
Florian WittmannAutor