2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht

Trinkl und Wilhelm führen Emmering zum Sieg

Nach dem schwachem Auftritt gegen Gröbenzell ging es für den FC Emmering im Heimspiel gegen den Tabellenzweiten aus Geiselbullach. Trainer Stapfer änderte die Startelf auf fünf Positionen. Vogel, Santoro, Barilov, Schlosser und Yildiz begannen für Heinrich, Jahraus, Strauss, Schell und Shahidi.

Das Spiel begann und Emmering übernahm gleich den Ballbesitz, die Gäste aus Geiselbullach standen etwas tiefer und machten die Räume möglichst eng. Die erste Chance hatten dann die Gäste. Einen Freistoß von Dieing köpfte Blum aufs Tor, doch Vogel konnte halten. Fast im Gegenzug auch die erste Chance für Emmering, doch Schlosser köpfte eine Flanke von Yildiz über das Tor.


In der 14. Minute gab es einen Freistoß für die Gastgeber. Yildiz brachte den Ball scharf in den Strafraum, wo Geiselbullach aber klären konnte. Den zweiten Ball legte Wilhelm ab auf Samir, der per Dropkick flach ins Eck traf. Das Tor brachte der Hölzl-Elf jetzt noch mehr Sicherheit im Spielaufbau. Mitte der ersten Halbzeit zielte Wilhelm mit einem Distanzschuss etwas zu hoch.


In der 30. Minute behauptete Schlosser den Ball gegen zwei Verteidiger und brachte die Flanke auf Trinkl der in den Lauf von Wilhelm ablegte, der dann sicher zum 2:0 verwandelte. Im Anschluss an das Tor versuchte Geiselbullach nun mehr Druck zu machen und kam noch zu guten Chancen vor der Pause. Reiz scheiterte nach Zuspiel von Bürger an Vogel. Schöffel und Greiner scheiterten mit den Distanzschüssen ebenfalls an Vogel. Blum köpfte eine Flanke von Bürger vorbei und einen Freistoß von Dressel konnte Vogel abwehren. Danach war Pause.

Nach der Pause ging es der Gastgeber etwas defensiver an, hatte aber gleich die Möglichkeit auf das 3:0, doch Geiselbullach konnte den Kopfball von Samir auf der Linie klären. Danach hatte aber die Gäste wieder Chancen e zum Anschlusstreffer. Dieing köpfte eine Ecke neben das Tor, Bürger scheiterte nach einem tollem Sololauf an Vogel.

Ab der 71. Minute musste Emmering dann mit zehn Mann weiter spielen. Samir schubste einen Geiselbullacher Spieler um und musste mit einer klaren roten Karte vom Platz. Doch die Unterzahl brachte Emmering nicht aus der Ruhe. Man stellte sich nun tiefer und überließ Geiselbullach das Spiel, die aber zu keinen klaren Chancen kamen. In der 82. Minute konterte die Gäste über Trinkl auf Barilov, der seinen Gegenspieler ausspielte und sicher zum 3:0 traf. In der Schlussminute spielte Greiner genau in dem Lauf von Bürger, der zum 1:3 Endstand traf. Danach war Schluss.


Am Ende stand ein verdienter Heimsieg für den FC Emmering, die sich an diesem Tag wieder von der besseren Seite zeigten und sich auch in Unterzahl nicht aus der Ruhe bringen liesen. Durch den Sieg verbessert sich Emmering auf Platz 7 und verschafft sich einen 6 Punkte Vorsprung nach unten. Am kommenden Sonntag geht es dann zum Derby zum TSV Fürstenfeldbruck West, wo man letzte Saison 0:2 verloren hatte und somit was gut machen möchte.

Aufrufe: 029.9.2019, 06:59 Uhr
Daniel StapferAutor