2024-06-04T06:29:22.501Z

Ligabericht
Aus tabellarischer Sicht bisher bester Aufsteiger ist Cham. Das Team um Namir Tahir konnte zuletzt den 1. FC Sand besiegen.
Aus tabellarischer Sicht bisher bester Aufsteiger ist Cham. Das Team um Namir Tahir konnte zuletzt den 1. FC Sand besiegen. – Foto: Ryan Evans

Zwischenbilanz der Aufsteiger: Angekommen in der Bayernliga?

Nach dem 6. Spieltag: Wie schlagen sich Kahl, Karlsburg, der FCE Bamberg und Cham in der neuen Liga?

Beim Blick auf die Tabelle der Bayernliga Nord wird deutlich: Die Aufsteiger sind mittendrin im Geschäft. Cham und der FCE Bamberg schneiden bisher von den vier Neulingen am besten ab - und finden sich im Mittelfeld der Tabelle wieder. Karlburg und Kahl stecken bereits jetzt im erwarteten Abstiegskampf, sind aber keinesfalls chancenlos. Obwohl Ergebnisse bekanntlich nicht lügen, stellt sich die Frage: Sind die vier neuen Mitglieder der Liga angekommen in der Bayernliga? Die Verantwortlichen beantworten diese Frage.

ASV Cham

Aktueller Tabellenrang: 6

Die sportliche Bilanz: 9 Punkte - 3 Siege, 0 Unentschieden, 2 Niederlagen - 8:9 Tore

Wie fällt die bisherige Zwichenbilanz generell aus? Unsere Zwischenbilanz fällt sehr positiv aus. Mit neun Punkten aus fünf Spielen haben wir einen sehr guten Start erwischt - gerade wenn man die Gegner sieht. Auch bei den beiden Niederlagen wäre durchaus mehr drin gewesen.

Was hat die Mannschaft bisher gut gemacht? Wir sind grundsätzlich einfach sehr zufrieden mit der Truppe - was ihren Charakter und ihre Mentalität betrifft, aber natürlich auch sportlich. Der Sprung von der Landesliga in die Bayernliga ist wirklich enorm. Das merkt man erst, wenn man wirklich dort spielt. Der Unterschied ist in allen Bereichen sehr groß. Deshalb ist unser Start wirklich sehr positiv zu sehen.

Wo gibt's noch Verbesserungspotenzial? Wir sind ein Aufsteiger und spielen mehr oder weniger mit der gleichen Mannschaft wie in der Landesliga. Deshalb haben wir natürlich noch in allen belangen Verbesserungspotenzial. Wir arbeiten kontinuierlich daran und wollen uns immer weiter verbessern.

Wie schätzt Du die Stärke der Liga tatsächlich ein? Wie oben schon angesprochen, ist es ja unsere erste Saison seit 55 Jahren in der Bayernliga. Wir können nur feststellen, dass die Klasse der Mannschaften, das Spieltempo und die Intensität eine ganz eine andere ist. Deshalb sehe ich die Liga sehr stark und es ist eine absolute Mamutaufgabe für uns.

Bitte vollende den folgenden Satz: Wir schaffen den anvisierten direkten Klassenerhalt, weil... wir alles dafür tun und es dann am Ende verdient haben werden.

Die Angaben machte: Andreas Lengsfeld (Trainer)


FC Eintracht Bamberg

Aktueller Tabellenrang: 9

Die sportliche Bilanz: 7 Punkte - 2 Siege, 1 Unentschieden, 2 Niederlagen - 12:11 Tore

Wie fällt die bisherige Zwichenbilanz generell aus? Nach zwei Siegen, einem Unentschieden und zwei Niederlagen haben wir das Gefühl: wir sind in der Bayernliga angekommen. Einer unglücklichen Niederlage gegen die DJK Bamberg stehen Spiele wie gegen Bayer Hof gegenüber, in denen wir glücklich, wenn auch nicht unverdient gewonnen haben. Es macht uns Spaß, in dieser Liga gegen solche Gegner spielen zu dürfen, und der große Zuspruch, den wir momentan von allen Seiten erfahren, zeigt, dass unser Kurs, mit möglichst eigenen Jugendspielern offensiv zu spielen, honoriert wird.

Was hat die Mannschaft bisher gut gemacht? Die Jungs haben von der ersten Trainingseinheit voll mitgezogen. Wir haben eine eingespielte Truppe, die in großen Teilen schon als Jugendspieler miteinander gespielt haben und sich auch außerhalb des Platzes blendend verstehen. Wir wissen, dass wir in der Offensive gut aufgestellt sind und haben auch in diesem Jahr - wie mehrfach im Vorjahr - schon wieder gegen Karlburg ein Spiel gedreht, in dem wir deutlich zurücklagen. Das ist vielleicht unsere größte Stärke: die Jungs geben nie auf und haben die Power auch 90 Minuten Vollgas zu geben.

Wo gibt's noch Verbesserungspotenzial? Ein Blick auf unsere Torstatistik genügt: Wir müssen unsere Defensive stabilisieren. Hier arbeiten wir dran und wir sind zuversichtlich, dass wir uns Schritt für Schritt nach vorne entwickeln werden. Wir haben eine junge Truppe, die lernwillig ist und selbst weiß, dass wir hier den Hebel ansetzen müssen, ohne unsere Stärken zu verlieren.

Wie schätzt Du die Stärke der Liga tatsächlich ein? Die Bayernliga ist einfach eine Topliga. Das war unser Ziel, hier wollten wir hin. Dabei gibt es Mannschaften wie Seligenporten oder Eltersdorf, die den Titel unter sich ausmachen werden und gegen die ein Großteil der Liga an einem normalen Tag kaum Chancen hat. Dahinter sehe ich momentan noch eine durchaus ausgeglichene Besetzung, ich glaube hier kann dann jeder jeden schlagen, da musst du dir jeden einzelnen Punkt brutal hart erarbeiten.

Bitte vollende den folgenden Satz: Wir schaffen den anvisierten direkten Klassenerhalt, weil... wir eine Mannschaft haben, die sich noch von Monat zu Monat weiterentwickeln wird und die den Willen und den Zusammenhalt hat, dieses Ziel zu erreichen.

Die Angaben machte: Sascha Dorsch (Sportlicher Leiter)


TSV Karlburg

Aktueller Tabellenrang: 12

Die sportliche Bilanz: 6 Punkte - 2 Siege, 0 Unentschieden, 4 Niederlagen - 6:13 Tore

Wie fällt die bisherige Zwichenbilanz generell aus? Mit sechs Punkten aus den bisherigen Spielen können wir gut leben.

Was hat die Mannschaft bisher gut gemacht? Ich bin positiv überrascht wie sie mit den drei Niederlagen zum Start umgegangen ist und daraufhin zwei Siege geholt hat.

Wo gibt's noch Verbesserungspotenzial? Ich glaube in vielen Dingen können wir uns gemeinsam noch verbessern.

Wie schätzt Du die Stärke der Liga tatsächlich ein? Da wir ein Aufsteiger sind und die Liga so gut wie jetzt noch nicht kannten, ist es schwer zu sagen, ob die Liga stärker oder schwächer geworden ist. Unsere bisherigen Gegner waren allesamt richtig gute Mannschaften mit großer Qualität.

Bitte vollende den folgenden Satz: Wir schaffen den anvisierten direkten Klassenerhalt, weil... wir an uns glauben und alles versuchen werden, es auch zu schaffen...

Die Angaben machte: Markus Köhler (Trainer)


Viktoria Kahl

Aktueller Tabellenrang: 16

Die sportliche Bilanz: 4 Punkte - 1 Siege, 1 Unentschieden, 4 Niederlagen - 5:13 Tore

Wie fällt die bisherige Zwichenbilanz generell aus? Eigentlich müssten wir drei Punkte mehr auf dem Konto haben - aber wir liegen trotzdem im Soll.

Was hat die Mannschaft bisher gut gemacht? Bis auf das Spiel gegen Ansbach sind wir defensiv gut gestanden.

Wo gibt's noch Verbesserungspotenzial? Vor allem in der Ofensive und generell im Umschaltspiel

Wie schätzt Du die Stärke der Liga tatsächlich ein? Ich schätze die Liga sehr ausgeglichen ein - bis auf drei bis vier Mannschaften, die ganz oben stehen.

Bitte vollende den folgenden Satz: Wir schaffen den anvisierten direkten Klassenerhalt, weil... wir Qualität in der Mannschaft haben und nicht aufgeben. Wir werden kämpfen bis zum Schlusspfiff am letzten Spieltag. Danach sehen wir, wo wir stehen.

Die Angaben machte: Andre Kasiow (Sportlicher Leiter)

Aufrufe: 06.8.2019, 08:30 Uhr
Helmut WeigerstorferAutor