2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Für die linke Außenbahn ist der Heilbrunner Neuzugang Peter Auer (li.) diesmal vorgesehen. 
Für die linke Außenbahn ist der Heilbrunner Neuzugang Peter Auer (li.) diesmal vorgesehen.  – Foto: Scheitterer

SV Bad Heilbrunn: Lang verrät Plan mit Defensiv-Allrounder Auer

Neuzugang bringt „sportlichen Mehrwert ins Team“

Als Höhepunkt der bisherigen Testspielserie betrachtet Walter Lang die Partie der Heilbrunner Fußballer am Samstag (15 Uhr) gegen den Bayernligisten FC Deisenhofen.

Bad Heilbrunn – „Auf so einen Top-Gegner kann man sich doch nur freuen. Auch wenn es lediglich ein Vorbereitungsspiel ist, ist das ein echtes Erlebnis für meine Buam“, sagt der Trainer des Landesligisten. Interessant auch deswegen, weil in den Reihen des Gegners ein gewisser Michael Bachhuber für Tore sorgen soll: Der 23-Jährige ist mittlerweile der einzige aktuelle echte Heilbrunner Kicker, der noch nicht wieder zu seinem Heimatverein zurückgekehrt ist.

SV Bad Heilbrunn: Peter Auer als Linksverteidiger vorgesehen

„Nachdem der Wiederbeginn der Punkterunde näher rückt, erwarte ich mir eine intensive Partie, bei der es zur Sache geht“, bekundet Lang. Auch wenn er „noch ein bisschen was austesten“ will, betont der Coach: „Wir müssen – anders als gegen Raisting und in der ersten Halbzeit gegen Grünwald – von der ersten Minute an hellwach auf dem Platz sein.“

Abgesehen von den Langzeitverletzten Maxi Specker und Tom Forster kann Lang diesmal auf einen fast vollen Kader zurückgreifen. Lediglich Felix Gellner hat sich in den Urlaub verabschiedet. Auch Defensiv-Allrounder Peter Auer, der im Nachwuchs des TuS Geretsried ausgebildet wurde und zuletzt beim FC Garmisch kickte, ist wieder aus dem Urlaub zurückgekehrt. Der 19-jährige Schlehdorfer wird heute voraussichtlich in der defensiven Viererkette die linke Außenbahn beackern. „Peter bringt für uns auf jeden Fall einen sportlichen Mehrwert ins Team“, betont Lang.

SV Bad Heilbrunn „will „keinesfalls so richtig Prügel beziehen“

Freilich geht der HSV-Trainer nicht gerade von einem Sieg gegen den Bayernligisten aus. Dennoch betont er: „Auch wenn das Endresultat letztlich zweitrangig ist, möchten wir keinesfalls so richtig Prügel beziehen.“ Er will von seiner Mannschaft vor allem engagiertes Zweikampf-Verhalten und frühzeitiges Pressing sehen, um den Spielaufbau des Gegners bereits frühzeitig effektiv zu stören. „Dass wir gegen den FC Deisenhofen stand halten können haben wir ja bereits Anfang Februar in einem Freundschaftsspiel bewiesen“, erinnert Lang. Auch wenn damals Michael Bachhuber den Treffer zum 0:3-Endstand setzte.

(Ewald Scheitterer)

Aufrufe: 029.8.2020, 12:41 Uhr
Tölzer Kurier / Ewald ScheittererAutor