2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Den FC Bayern auch über 2023 hinaus im Blick? Linksverteidiger Alphonso Davies. sampics / Stefan Matzke / Stefan Matzke
Den FC Bayern auch über 2023 hinaus im Blick? Linksverteidiger Alphonso Davies. sampics / Stefan Matzke / Stefan Matzke

Neuer Vertrag schon im Visier? So steht es um den Deal mit Alphonso Davies 

Verlängert er beim FC Bayern?

Bis zur Corona-Pause war Alphonso Davies aus der Startformation des FC Bayern nicht mehr wegzudenken. Der Rekordmeister würde mit dem Kanadier gerne verlängern.
  • Alphonso Davies hat es beim FC Bayern München* in die Stammformation geschafft
  • Mittlerweile ist der Kanadier rund 45 Millionen wert
  • Der FC Bayern bemüht sich um eine vorzeitige Verlängerung des bis Juni 2023 geltenden Vertrages

München - Auf dem Spielfeld kann Alphonso Davies (19) während der Corona-Pause nicht begeistern. Das tut der Spieler des FC Bayern dafür regelmäßig mit witzigen Video-Sequenzen in den sozialen Medien. Mal parodiert der Kanadier die Torjubel-Gesten seiner Mannschaftskameraden, ein anderes Mal präsentiert er seine Gesangküste mit einer Backstreet-Boys-Imitation inklusive Verkleidungen.

Ebenfalls kurios: Zu Beginn seiner Zeit in München suchte Davies über die Foto-Plattform Instagram Anschluss in der bayerischen Landeshauptstadt und lud gleichaltrige Leute in seine Wohnung ein, um zusammen mit ihnen Videospiele zu spielen. Mittlerweile hat „Phonzy“ freilich auch auf dem Platz Anschluss gefunden. Der Youngster hat sich unter Trainer Hansi Flick als Linksverteidiger festgespielt und war bis zur Corona-Pause aus der Startformation des deutschen Rekordmeisters nicht mehr wegzudenken. Wegen seiner starken Leistungen im vergangenen halben Jahr winkt dem Linksfuß deshalb ein neuer Vertrag!

FC Bayern würde mit Davies gerne bis 2025 verlängern

Auf tz-Anfrage teilte der FC Bayern mit, dass man sich in aussichtsreichen Gesprächen befindet, was eine vorzeitige Vertragsverlängerung mit Alphonso Davies betrifft. Der Verein möchte die Arbeitspapiere von Davies, die eine Vertragslaufzeit bis zum 30. Juni 2023 haben, gerne bis 2025 verlängern. Den Spieler erwartet im Gegenzug eine bessere Bezahlung. Zwar sind noch einige vertragliche Details zu klären, doch in München zweifelt niemand daran, dass beide Parteien in nächster Zeit eine Übereinkunft erzielen werden.

Kein Wunder, dass die Vereinsverantwortlichen um Sportdirektor Hasan Salihamidzic den kanadischen Nationalspieler so lange wie möglich an den FCB binden wollen: Gute Linksverteidiger sind im Profifußball rar gesät und Davies füllt die Rolle durch seine Schnelligkeit und seine Zweikampfstärke nahezu perfekt aus. Wegen seines Offensivdrangs gelangen ihm in der aktuellen Champions-League-Saison in vier Spielen bereits drei Torvorlagen.

FC Bayern: Davies hat seinen Marktwert gesteigert

Diese Leistungsexplosion schlägt sich übrigens auch im Marktwert des Bayern-Kickers nieder. Als Salihamidzic den Spieler verpflichtete, lag dieser laut transfermarkt.de bei zehn Millionen Euro, mittlerweile ist Davies 45 Millionen wert - vor der Corona-Krise betrug sein Marktwert noch 50 Millionen.

Bei der freitäglichen Trainingseinheit geriet Davies übrigens ordentlich ins Schwitzen: Hansi Flick scheuchte ihn in seiner Trainingsgruppe mit Robert Lewandowski, David Alaba und Joshua Zirkzee unter der Aufsicht von Fitnesschef Holger Broich im Vollsprint über den Platz. Zusätzlich standen für Davies noch Passübungen mit dem Cheftrainer an.

Hat Philippe Coutinho beim FC Bayern München eine Zukunft? Zuletzt verdichteten sich die Anzeichen, dass dem nicht so ist. Ein Klub zeigt darüber hinaus großes Interesse.

Die Fronten zwischen Manuel Neuer und dem FC Bayern in den Verhandlungen über einen neuen Vertrag sollen verhärtet sein - es geht um das Gehalt. Fans der Münchner reagieren mit Unverständnis.

*Merkur.de und tz.de sind Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.


Aufrufe: 018.4.2020, 08:41 Uhr
Münchner Merkur / tz / Hanna Manuel Raif BonkeAutor