2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Der Neue: Patrik Buxhovi (links) geht in der Rückserie für den SV Eintracht auf Torejagd.  Foto: Manfred Mrugalla
Der Neue: Patrik Buxhovi (links) geht in der Rückserie für den SV Eintracht auf Torejagd. Foto: Manfred Mrugalla

Eintracht holt Patrik Buxhovi aus Lotte

Lepper: "Wird uns mit seiner Qualität weiterhelfen"

Kurz vor Ende der Wechselfrist präsentiert Eintracht Osnabrück in Patrik Buxhovi noch einen Hammer-Transfer. Der 23-jährige Stürmer wechselt mit sofortiger Wirkung vom Landesliga-Team der Sportfreunde Lotte an die Brinkstraße.

„Wir freuen uns sehr, dass wir Patrik für Eintracht überzeugen konnten. Wir halten große Stücke auf ihn. Er war bei Lotte in der Landesliga Stammspieler und wird uns mit seiner Qualität auf jeden Fall weiterhelfen“, äußert sich Eintracht-Trainer Markus Lepper über den Transfer. Erst am Mittwoch war alles in trockenen Tüchern. Ausschlaggebend dafür war die spontane Nachricht, dass Buxhovi schon jetzt seine Meisterschule in Osnabrück anfangen kann und deswegen nicht mehr die Zeit hat, den Trainingsanforderungen in Lotte zu entsprechen.

Der Vollblut-Stürmer, der in seiner Jugend beim SC Halen das Fußball spielen gelernt hat, erklärt warum seine Entscheidung ausgerechnet auf Eintracht fiel: „Ich kenne Markus Lepper schon seit vielen Jahren sehr gut und auch mein guter Kumpel Steffen Christoffer wechselte schon im Sommer aus Lotte zu Eintracht. Beide konnten mich vom Verein überzeugen. Ich denke hier kann ich am besten den Fußball mit meiner beruflichen Ausbildung verknüpfen!“ In der Landesliga verpasste er in der Hinrunde nur ein Spiel und konnte insgesamt 5 Treffer erzielen. Dass er dementsprechend enttäuscht ist nach 1 ½ Jahren in Lotte nicht mehr weiter kicken zu können, verschweigt er nicht, freut sich jetzt aber auf die für ihn noch unbekannte Kreisliga-Stadt.

Lange Zeit den Wechsel zu verarbeiten hat er jedoch nicht, denn schon am Montag startet der SV Eintracht mit der Vorbereitung. Buxhovi hofft dann schnell ins Team integriert zu werden, um dann schnell angreifen zu können: „Diese Saison wird nach oben hin eher nicht mehr so viel zu machen sein, aber zum nächsten Jahr hin, würde ich schon gerne weiter oben mitspielen.“ Eine Meinung die er mit seinem neuen Trainer teilt. Auch Lepper sieht die Neuverpflichtung als nächstes Signal weiter nach oben zu kommen: „Ich bin nicht zu Eintracht gekommen, um am Ende immer im Mittelfeld zu landen!“

Aufrufe: 031.1.2014, 18:51 Uhr
Lennart Albers / FuPa.netAutor