2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligabericht
Beuel jubelt über den knappen Sieg gegen den MSV Bonn
Beuel jubelt über den knappen Sieg gegen den MSV Bonn

Auf- und Abstiegsrennen bleibt bis zum Ende offen

Führungstrio gewinnt – Roleber hofft wieder

Verlinkte Inhalte

Alle Mannschaften aus dem Führungstrio der Fußball-Kreisliga A lösten ihre Aufgaben mehr oder weniger souverän und lassen die Meisterschafts- und Aufstiegsfrage weiter offen. Während der BSV Roleber im Abstiegskampf einen wichtigen Dreier holte, gab es im Keller-Duell zwischen VTA Bonn und Altendorf-Ersdorf keinen Sieger.

TuS Germania Hersel 1910 - SC Volmershoven-Heidgen 3:0
„Als Sieg für die Moral“, wertete TuS-Coach Jörg Arenz den Dreier, „den sich die Jungs verdienten“. Marcus Dücker (35.) und zweimal Kamil Drzymala (43, Foulelfmeter/90.+2) trafen zum etwas zu hohen Erfolg, der jedoch zu spät kam.

Schiedsrichter: k.A. - Zuschauer: k.A.
Tore: 1:0 Marcus Dücker (35.), 2:0 Kamil Drzymala (43. Foulelfmeter), 3:0 Kamil Drzymala (90.)


FV Salia Sechtem - SV Niederbachem 1:6
Dank der starken ersten Halbzeit und eines überragenden Ulag Bozdag im Tor, führte der Ligaprimus zur Pause bereits deutlich mit 4:0. Phlipp Fritzen (6.) und Paulo Hohn (12./28./31.) waren wieder einmal die Unterschied-Spieler bei den Gästen. Nach knapp einer Stunde konnte Marc Robert Nettekoven zwar auf 1:4 verkürzen (59.), dann war es jedoch erneut Hohn der keine Zweifel mehr am Niederbachemer Sieg aufkommen ließ (78.). Kurz darauf machte Ibrahim Osselam das halbe Dutzend voll (80.). In der Schlussphase sah Sechtems Mike Lessing noch die Gelb-Rote Karte (89.).

Schiedsrichter: Francisco Lahora Chulian (1. FC Bonn) - Zuschauer: k.A.
Tore: 0:1 Philipp Andre Fritzen (6.), 0:2 Paulo Hohn (12.), 0:3 Paulo Hohn (28.), 0:4 Paulo Hohn (31.), 1:4 Fabian Bentata (59.), 1:5 Paulo Hohn (78.), 1:6 Ibrahim Osselam (80.)


SV Vorgebirge - Sportfreunde Ippendorf 1:4
„Ein verdienter und überzeugender Auftritt“, sagte Ippendorfs Trainer Idris Dogan zum verdienten Erfolg. Dabei konnte Sechtem nicht an die Leistung der vergangenen Wochen anknüpfen. Yakub Yildiz (16./53.), Julian Schicke (68.) und Samir Malaab (70.) hielten mit ihren Treffern die Aufstiegsträume der Sportfreunde am Leben. Der Anschlusstreffer von Jonut Filimon fiel zu spät (80.).

Schiedsrichter: Baris Öztürk (Bonner SC) - Zuschauer: k.A.
Tore: 0:1 Yakub Yildiz (17.), 0:2 Yakub Yildiz (54.), 0:3 Julian Schicke (68.), 0:4 Samir Malaab (70.), 1:4 Jonut Filimon (81.)


FC Flerzheim - SV Ennert 1911 e.V. 6:0
Stephan Bremer (13.), Hakim Koulali (29.), Mohammed Ayad (42./81.), Muhammet Kazan (58.) und Dugaxhin Mulaj (63.) sorgten mit ihren Toren für einen „klaren und verdienten Erfolg“ (FC-Trainer Rida Boutziri). In der Tabelle kletterten die Gelbschwarzen sogar auf Platz Vier.

Schiedsrichter: Matthias Axler (SG 69 M.-N.) - Zuschauer: k.A.
Tore: 1:0 Stephan Bremer (13.), 2:0 Hakim Koulali (29.), 3:0 Mohamed Ayad (42.), 4:0 Muhammet Kazan (58.), 5:0 Dugaxhin Mulaj (63.), 6:0 Mohamed Ayad (81.)


Bonner SV Roleber - FC Rot-Weiss Lessenich 2:0
„Wir haben unser erstes Endspiel gewonnen“, sagte BSV-Trainer Kay Kirschner zu der „sehr soliden Leistung“ seiner Mannschaft. Andreas Ottersbach (29.) und Alexander Schmidt (75.) trafen zum verdienten Sieg gegen die stark verunsicherten Gäste, die ihrerseits nun selber noch zittern müssen.

Schiedsrichter: k.A. - Zuschauer: k.A.
Tore: 1:0 Andreas Ottersbach (29.), 2:0 Alexander Schmidt (75.)


VTA Bonn - SC Altendorf-Ersdorf 2:2
Das Keller-Duell entwickelte sich nach zweifacher Gäste-Führung (11. Andre Eckweiler/60. Niclas Usner) und zweimaligen postwendenden Ausgleich (14. Ahmed Abdullah Ihsan/65. Recep Kartal) zu einem offenen Schlagabtausch. Hinterher sprachen beide Trainer von einem „gerechten Unentschieden).

Schiedsrichter: Dr. Jürgen Scholz (FC Pech) - Zuschauer: k.A.
Tore: 0:1 Andre Eckweiler (11.), 1:1 Ahmed Ihsan Abdullah (14.), 1:2 Niclas Usner (60.), 2:2 Recep Kartal (65.)


SV Beuel 06 - Marokkanischer SV Bonn 4:3
Knapp (wie immer) gewann der Gastgeber die hart umkämpfte Partie und revanchierte sich damit für die 1:5-Hinspielniederlage. „Ich bin einfach nur erleichtert, dass wir gewonnen haben“, atmete Beuels Sportlicher Wolfgang Obert hinterher tief durch. Die Führung wechselte im Spiel gleich mehrfach. Nach der frühen Führung durch Jannik Luca Hauke (10.), drehte der MSV das Ergebnis postwendend durch Kianoosh Khavari (12.) und Bilal Yousfi (23.). Kurz vor und kurz nach der Pause war Rachid Ednaouene gleich zweimal erfolgreich (43./50.), ehe Kilian Leopold mit dem 4:2 zur vermeintlichen Vorentscheidung traf (54.). Mit dem 3:4 von Yonis Ali wurde es nochmal spannend. Am Ende hielt SV-Torwart Alexander Lorenz den Sieg fest. Zudem sah Gäste-Spieler Khavari noch die rote Karte (88.).

Schiedsrichter: Markus Roscheck - Zuschauer: k.A.
Tore: 1:0 Jannik Hauke (k.A.), 1:1 Kianoosh Khavari (14.), 1:2 Bilal Yousfi (25.), 2:2 Rachid Ednaouene (45.+1), 3:2 Rachid Ednaouene (52.), 4:2 Kilian Leopold (69.), 4:3 Yonis Ali (89.)
Platzverweise: Rot gegen Kianoosh Khavari (86./Marokkanischer SV Bonn)


SC Fortuna Bonn - SV Buschdorf 02 14:1
Zur Pause sah es nicht nach so einem hohen Ergebnis aus. Das Liga-Schlusslicht wehrte sich mit dem erneut letzten Aufgebot gegen die Fortuna, die nach dem Seitenwechsel richtig aufdrehte. Antonio Heinz (10./52.), Alexander Goepfert (28./43./49./80.), Heiner Hostert (40.), Leon Schmitz (60.), Arne Ketelhodt (69./89.), Nicolas Ring (72./76.), Carlo Schwanke (83.) und Mario Soares Nascimento (85.) trafen für den Gastgeber in dem ungleichen Duell. Den Ehrentreffer erzielte Caner Sacinti (61.).

Schiedsrichter: Gunnar Meinecke (SSV Rösberg) - Zuschauer: 110
Tore: 1:0 Antonio Heinz (10.), 2:0 Alexander Goepfert (28.), 3:0 Heiner Hostert (40.), 4:0 Alexander Goepfert (43.), 5:0 Alexander Goepfert (49.), 6:0 Antonio Heinz (52.), 7:0 Leon Schmitz (60.), 7:1 Caner Sacinti (61.), 8:1 Arne Ketelhodt (69.), 9:1 Nicolas Ring (72.), 10:1 Nicolas Ring (76.), 11:1 Alexander Goepfert (80.), 12:1 Carlo Schwanke (83.), 13:1 Mario Nascimento (85.), 14:1 Arne Ketelhodt (89.)
Aufrufe: 027.5.2019, 09:08 Uhr
General Anzeiger Bonn/Joe KörbsAutor