2024-05-29T12:18:09.228Z

Allgemeines
F: Patten
F: Patten

Vorwürfe des VfB Auerbach nach Spiel beim BFC Dynamo

Verein: Unsportliches Verhalten einzelner Gastgeber-Akteure in Richtung Coaching-Zone / Attacke auf VfB-Offiziellen nach Spielschluss

Der VfB Auerbach hat sich in einer Stellungnahme zu Vorgängen während und nach des Spiels beim BFC Dynamo geäußert und Vorwürfe wegen unsportlichen Verhaltens gegen einzelne Aktuere des Gastgebers erhoben.
Hier die Stellungnahme im Wortlaut: "Während des Regionalliga-Spiels BFC Dynamo – VfB Auerbach gab es am Freitagabend von Seiten einiger BFC-Spieler fortwährend verbale Attacken in Richtung VfB-Spieler und in Richtung Gäste-Coachingzone. „Sachsenschweine“ und „Hurensöhne“ waren dabei noch eher harmlose Ausdrucksformen. Offensichtlich sollten Gegenreaktionen provoziert werden, die dann eine Strafe durch die Unparteiischen zur Folge gehabt hätten. Das unsportliche Verhalten setzte sich auch unmittelbar nach Spielschluss auf dem Platz vor der VfB Coachingzone fort. Dort warf dann der Spieler Rufat Dadashov, was TV-Aufnahmen bestätigen, u.a. eine Klatschpappe Richtung VfB-Wechselbank und traf dabei einen VfB-Offiziellen am Kopf. Nach dem Spiel, von einem TV-Journalisten zu seinem Verhalten befragt, begründete er es mit angeblichen rassistischen Beleidigungen gegen seine Person. Diese Aussage wurde von den Unparteiischen aber auch von Seiten der BFC-Verantwortlichen nicht bestätigt. Im Fall rassistischer Beleidigungen hätte das zwingend auf dem Spielformular angezeigt werden müssen. Die Aussagen des Spielers Dadashov sind einfach unwahr und sollten wohl lediglich dazu dienen, sein unsportliches Verhalten zu rechtfertigen. Wir verwehren uns als Verein dagegen in aller Form. Spieler, Trainer, Schiedsrichter und Funktionäre des VfB stehen zu 100 Prozent hinter allen Initiativen des DFB, des NOFV und der DFL gegen Diskriminierung und für Respekt untereinander. Der Auftritt mehrerer Spieler des BFC an diesem Tage ließ die Vermutung zu, dass Fairnesskampagnen dieser Art von einzelnen Spielern auch ins Gegenteil verkehrt werden, um persönliche Vorteile daraus zu ziehen. Dagegen nehmen wir hiermit ausdrücklich Stellung."
Aufrufe: 019.3.2018, 12:24 Uhr
VfB AuerbachAutor