2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht
Verpasste die Krone: Goalgetter Stefan Lechner. Stefan Rossmann
Verpasste die Krone: Goalgetter Stefan Lechner. Stefan Rossmann

Baldham-Vaterstetten verliert Spiel und Rennen um Torschützenkrone

Stefan Lechner vergibt Chance auf die Krone vom Elfmeterpunkt

Mit einem unterhaltsamen Schützenfest in Au haben die Kicker des SC Baldham-Vaterstetten ihre Saison beschlossen – und mussten nach dem Abpfiff (und der 3:4-Niederlage) gemeinsam ihren besten Torjäger trösten.

Dabei hatte Stefan Lechner im Fernduell mit Waldkraiburgs Razvan Rivis um die Torjägerkanone der Liga rasant per Doppelpack nach einer halben Stunde vorgelegt und sich mit 17 Saisontoren auf nur einen Treffer Differenz an Rivis herangeschlichen. Nur eine Minute später wurde Lechner im Strafraum gelegt und hatte vom Punkt die Chance, gleichzuziehen. Der Goalgetter scheiterte am Außenpfosten und die Gäste büßten umgehend weite Teile ihrer Dominanz ein.

„Wir haben mit unserem letzten Aufgebot taktisch gut gespielt und sehr gut angefangen“, meinte Baldhams Trainer Gzim Shala. „Mit dem 1:2 haben wir den Gegner aber aufgebaut.“ Weil Kellerkind ASV Au zwingend drei Zähler für den Sprung in die Relegationsränge benötigte, wurden nach dem Seitenwechsel sämtliche Kraftreserven mobilisiert. Und Baldham-Vaterstettens Kicker ließen den ASV gewähren. „Au hat uns überrannt, in der Defensive waren wir total daneben und haben zwei so billige Gegentore kassiert, weil das Zweikampfverhalten nicht in Ordnung war“, schimpfte Shala.

Zu allem Überfluss sei Stefan Lechner der glasklare Treffer zum 3:3 aberkannt worden, ehe Andi Schmalz kurz vor Schluss doch noch egalisieren konnte. In der Schlussminute erzwang der ASV Au jedoch den dringend benötigten Treffer für die Relegation, während sich Razvan Rivis gleichzeitig in Waldkraiburg mit seinem 19. Tor zum Torschützenkönig krönte.

Gzim Shala konnte als kleines Trostpflaster auf „zwei andere Titel“ seiner Mannschaft in der Bezirksliga Ost verweisen: „Die meisten Tore in der Liga (69) sind eine Anerkennung für die Mannschaft und Platz eins in der Fairnesstabelle zeigt, dass der gepflegte Fußball bei uns in dieser Saison immer im Vordergrund stand.“

Aufrufe: 020.5.2019, 11:10 Uhr
Ebersberger Zeitung / Julian BetzlAutor