2024-06-17T07:46:28.129Z

Spielbericht
Oliver Warnke (links) ging von einer Grippe geschwächt ins Spiel, machte dennoch eine gute Partie im Heeslinger Mittelfeld.
Oliver Warnke (links) ging von einer Grippe geschwächt ins Spiel, machte dennoch eine gute Partie im Heeslinger Mittelfeld.

HSC gewinnt Abstiegsduell

Oberliga: Vor spärlicher Kulisse macht das Team einen wichtigen Schritt zum Klassenerhalt

Heelsingen. Der Heeslinger SC hat im Abstiegsduell gegen den FC Wunstorf einen ganz wichtigen Erfolg errungen. Die Elf von Hendrik Lemke setzte sich vor rund 120 Zuschauern mit 3:0 durch und belegt mit nunmehr 34 Punkten den 12. Tabellenplatz. Das rettende Ufer ist damit aber keinesfalls erreicht, denn der MTV Gifhorn und Wunstorf belegen mit jeweils drei Punkten Rückstand den 13. und 14. Platz. Selbst der Tabellenfünfzehnte, VfL Oyte (28 Punkte), hat nach dem 4:3-Heimsieg gegen Arminia Hannover noch Chancen auf den Klassenerhalt.

Heeslinger SC - 1. FC Wunstorf 3:0

„Man hat einfach gemerkt, dass beide Mannschaften um die Existenz kämpfen, und zunächst darauf bedacht waren, nicht in den Rückstand zu geraten. Dass wir kurz vor dem Halbzeitpfiff den Gegentreffer hinnehmen mussten, war schon ziemlich bitter“, so die Analyse von Wunstorfs Co-Trainer Scorcio Pagano, der bis zur Pause mit der Leistung seiner Elf zufrieden war. „Wir haben aufopferungsvoll gekämpft und nur wenige Chancen zugelassen. zur Pause wäre ein 0:0 durchaus gerecht gewesen.“ Das sahen die Zuschauer etwas anders, denn bereits nach 60 Sekunden vergab Kevin Rehling nach Flanke von Edison Mazreku die erste große Chance dieses Spiels.

Mitte der ersten Halbzeit standen Rehling und sein Sturmkollege abermals im Brennpunkt. Beide agierten zu unentschlossen und ließen die nächste dicke Chance ungenutzt verstreichen (20.). In der 34. Minuten lief es auch nicht besser, ein sehenswerter Distanzschuss von Mazreku verfehlte das Ziel nur um wenige Zentimeter. Nach einer Schrecksekunde kurz vor dem Pausenpfiff, Pascal Gos traf per Freistoß nur die Latte des HSC-Tores, hatten die Heeslinger endlich Grund zum Jubel. Nach einem Konter über Mazreku, Rehling und Sobolewski machte dieser alles richtig und markierte die umjubelte Heeslinger Führung (44.).

Im zweiten Durchgang sahen die Zuschauer zunächst ein Spiel, in dem sich beide Mannschaften neutralisierten. Wunstorf versuchte zwar, mehr Druck aufzubauen, blieb aber immer wieder in der gut gestaffelten Heeslinger Abwehr hängen. Auf der anderen Seite fehlten den Platzherren die zündenden Ideen, um die gegnerische Abwehr auszuhebeln.

Als dann noch der Wunstorfer Krisel Doko des Feldes verwiesen wurde (67.), schwächten sich die Gäste selbst, denn am Sonntag wusste der Heeslinger SC seine zahlenmäßige Überlegenheit zu nutzen und stieß immer wieder in die sich bietenden Räume vor.

Nach einem tollen Sololauf von Marco Sobolewski hatte Dragan Muharemi freie Bahn und staubte zum 2:0 ab (78.). Für den Schlusspunkt sorgte dann Mannschaftsführer Dominik Bremer, der per Strafstoß nach Foul an Darvin Stüve zum 3:0-Endstand traf (89.).

„Spielerisch mag das heute keine Glanzleistung gewesen sein, aber in diesem Spiel ging es in letzter Linie darum, erfolgreich zu sein. Das ist uns gelungen. Im letzten Heimspiel müssen wir jetzt noch einmal nachlegen. Mit einer Einstellung, wie wir sie heute an den Tag gelegt haben, sollte das möglich sein“, so Hendrik Lemke nach dem Spiel.

Liveticker, Bildergalerien, Team-Statistiken und mehr - Als Vereinsverwalter eures Vereins habt ihr alles in eurer Hand: Manage dein Team jetzt kostenlos als FuPa-Vereinsverwalter

Alle Neuigkeiten, Ergebnisse, Tabellen, Liveticker und die Elf der Woche zur Oberliga Niedersachsen unter: Oberliga Niedersachsen

Aufrufe: 05.5.2019, 21:00 Uhr
Zevener Zeitung / Siegbert DemmerAutor