2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Benjamin Müller rückt zum Cheftrainer beim Bayernliga-Team des 1. FC Sonthofen auf. F: Latzel
Benjamin Müller rückt zum Cheftrainer beim Bayernliga-Team des 1. FC Sonthofen auf. F: Latzel

Bakircioglu zieht sich zurück - FCS-Urgestein übernimmt

Benjamin Müller (36) ist mit sofortiger Wirkung für das Sonthofer Bayernliga-Team verantwortlich +++ Marc Penz (35) rückt ab Sommer an seine Seite, betreut bis dahin noch die 2. Mannschaft

Der 1. FC Sonthofen muss überraschend einen Trainerwechsel vornehmen. Yusuf Bakircioglu, der eigentlich auch schon für die kommende Saison zugesagt hat, zieht sich mit sofortiger Wirkung zurück. Der 45-Jährige hat sich im November beruflich selbstständig gemacht und ist zu der Erkenntnis gekommen, dass er Job und Trainertätigkeit in der Bayernliga zeitlich einfach nicht mehr unter einen Hut bekommt. Ab sofort übernimmt Benjamin Müller den Chefcoach-Posten. Der 36-Jährige darf getrost als Sonthofer Urgestein bezeichnet werden, war jahrelang Kapitän und betreute zuletzt die zweite Mannschaft des FCS in der Bezirksliga. Ab Sommer wird dann Müller von Marc Penz (35) unterstützt, der bis dahin noch die Reserve betreut.
Das kam überraschend für die Verantwortlichen des 1. FC Sonthofen, es musste schnell eine Lösung her. "Yusuf ist vor zwei Wochen auf uns zugekommen und hat uns darüber informiert, dass er beruflich bedingt seine Zusage für die neue Saison zurückzieht. Wir haben dann zusammen mit ihm überlegt, ob es Sinn macht, wenn er dann bis Sommer noch durchzieht. Gemeinsam sind wir zu der Entscheidung gekommen, dass es besser ist, wenn wir sofort einen neuen Trainer installieren. Wichtig ist mir zu betonen, dass wir Yusufs Entscheidung natürlich akzeptieren und wir im Guten auseinander gehen", erklärt Sonthofens Sportlicher Leiter Andreas Fink. Die Oberallgäuer handelten schnell und überzeugten Benjamin Müller und Marc Penz davon, doch in Sonthofen zu bleiben und nicht wie geplant als Trainerduo zum FC Memmingen II zu wechseln. "Es war naheliegend, Benjamin die Verantwortung anzuvertrauen. Er kennt den Verein bestens, hat seine Fähigkeiten bei der zweiten Mannschaft bewiesen, selbst noch mit einigen Akteuren zusammengespielt und hat einen guten Draht zur Mannschaft. Zudem wollten wir einen Trainer, der aus den eigenen Reihen kommt", betont Fink.

F: Latzel
F: Latzel
Zu seinem plötzlichen Abgang äußerst sich Yusuf Bakircioglu folgendermaßen: "Ich verabschiede mich schweren Herzens. Ich habe mich im November selbstständig gemacht und habe den Aufwand einfach ein wenig unterschätzt. Mein Fokus hat sich verschoben und ich habe im Moment nicht die Zeit und die Power, um in der derzeit schwierigen Lage, in der sich der Verein befindet, voranzugehen, wie es vonnöten wäre."


Aufrufe: 04.4.2019, 11:49 Uhr
Mathias Willmerdinger / ts Autor