2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Christopher Sommerer war erneut großer Rückhalt. Foto: Jeff Fichtner
Christopher Sommerer war erneut großer Rückhalt. Foto: Jeff Fichtner

DJK Ammerthal holt Punkt aus Sand

Dominik Richter erzielte in Sand die Gästeführung

Ein überaus packendes Bayernligaspiel sahen die 150 Zuschauer im Seestadion zwischen dem heimischen 1. FC Sand und der DJK Ammerthal. Am Ende stand es 1:1 – ein Ergebnis mit dem beide Mannschaften zufrieden sein können, wenngleich gerade in einer turbulenten Schlussphase jede Mannschaft ihre Möglichkeiten hatte, den Siegtreffer noch zu erzielen. „Wir sind gut reingekommen in die Partie, gingen durch ein klasse herausgespieltes Tor früh in Führung, haben es aber dann schon verpasst, bis zum Seitenwechsel nachzulegen“, sagte DJK-Coach Dominik Haußner.

Ammerthal war im ersten Abschnitt das fußballerisch klar bessere Team und ließ die zunächst sehr defensiv eingestellten Platzherren durch viel Ballbesitz kaum am Geschehen teilnehmen. Die Oberpfälzer nutzten früh durch Dominik Richter (5.), der nach der Pause verletzungsbedingt ausgewechselt werden musste, nach klasse Pass von Florian Hausner ihre Überlegenheit zum 0:1. Die DJK blieb tonangebend; es dauerte einige Zeit bis sich die Unterfranken von diesem frühen Rückstand erholten. Es lief die 22. Minute, als Christopher Sommerer erstmals eingreifen musste und einen Kopfball von Johannes Bechmann, dem besten Sander, aus dem Torwinkel holte. Kurz vor dem Wechsel stand Sommerer erneut im Brennpunkt und verhinderte bei einem ekelhaft abgefälschten Schuss den Ausgleich.

Nach der Pause stellte FC-Trainer Dieter Schlereth sein System um und setzte auf bedingungslose Offensive. Pech hatte der eingewechselte Felix Hart, dessen schlitzohriger Ball aus rund 40 Metern nur am Querbalken landete (47.). „Im zweiten Durchgang fehlte uns etwas die Ruhe im Spiel. Wir haben auch oftmals ein schlampiges Passspiel an den Tag gelegt, von dem einer auch zum Ausgleich führte“ monierte Haußner. Dies geschah in der 57. Minute, nachdem Thorsten Schlereth über die linke Seite auf und davon gezogen war und im Zentrum Phillip Markof bediente, der keine Mühe hatte, den Ausgleich zu erzielen.

Nun entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit zahlreichen Torraumszenen auf beiden Seiten. Die beste Möglichkeit für die Platzherren vereitelte erneut Sommerer nach einem Kopfball von Wagner, der im rechten unteren Eck eingeschlagen wäre (73.). Danach herrschte zweimal Aufregung im Strafraum des FC Sand, als zunächst Christian Schrödl und dann Jannik Kiebler elfmeterreif zu Boden gestreckt wurden. Erneut Glück für Sand, nachdem André Karzmarczyk (82.) mit seinem Freistoß aus 25 Metern nur das Lattenkreuz traf und kurze Zeit später nach einer feinen Einzelleistung Jannik Kiebler aus kurzer Distanz nur das Außennetz anvisierte. „Nach der 1:0 Führung hätten wir uns schon noch etwas mehr erwartet, aber unterm Strich geht die Punkteteilung schon in Ordnung“, so Haußner.

Aufrufe: 018.8.2019, 15:00 Uhr
abdAutor