2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
Wie Düsseldorfs U-Mannschaften am Wochenende gespielt haben.
Wie Düsseldorfs U-Mannschaften am Wochenende gespielt haben. – Foto: Andreas Reimer

U17 erkämpft Remis gegen Bayer

Fortunas Junioren geben beim 2:2 aber eine 2:0-Führung aus der Hand.

Unter den eigenen Möglichkeiten blieben Fortunas U19-Fußballer im ersten Heimspiel der neuen Saison. Entsprechend hatte Fortunas Trainer Jens Langeneke auch keinen Schmerz, dem MSV Duisburg zum 2:1-Auswärtssieg am Flinger Broich zu gratulieren.

„Wir haben kein gutes Spiel gemacht. Das was wir heute abgeliefert haben, war einfach nicht genug, um ein Spiel in der A-Junioren-Bundesliga zu gewinnen. Entsprechend geht das Ergebnis auch in Ordnung“, sagte der selbstkritische Ex-Profi nach der Partie.

Die Gäste aus Duisburg agierten aus einer kompakten Grundordnung heraus und erwiesen sich in den Zweikämpfen sehr griffig. „Wir haben uns heute ein Stück weit den Schneid abkaufen lassen“, meinte Jens Langeneke. Für ihre engagierte Darbietung belohnten sich die „Zebras“ erstmals kurz nach dem Seitenwechsel mit dem 1:0 durch Junioren-Nationalspieler Hamza Anhari (49.). Nach dem Eigentor von Tobias Grulke (67.) stand Fortunas Nachwuchs endgültig mit dem Rücken zur Wand. Allerdings steckten die Gastgeber, die ihr Auftaktspiel gegen Preußen Münster eine Woche zuvor mit 2:0 gewonnen hatten, nicht auf und kamen durch ein Kopfballtor des kurz zuvor eingewechselten Kelvin Frees noch einmal auf 1:2 heran (74.). Duisburg versuchte nun, den knappen Vorsprung über die Zeit zu bringen und hatte damit letztlich auch Erfolg, weil die Langeneke-Elf kurz vor Toresschluss noch eine Doppelchance liegen ließ.

Fortuna U19: Reitmaier - Tchouangue, Weingarten, Grulke, Ilic, Savic (74. Chuisse), Suso, Arabaci (74. Frees), Yilmaz, Neto (65. Imoiseza), Holl. Tore: 0:1 (49.) Anhari, 0:2 (67., Eigentor) Grulke, 1:2 (74.) Frees.

Endstand in der Schlussminute


Nur knapp am zweiten Saisonsieg vorbei schrammte Fortunas U17 in der B-Junioren Bundesliga. Im Heimspiel gegen Bayer 04 Leverkusen führte die Mannschaft von Sinisa Suker schon mit 2:0, musste sich letztendlich aber mit einem 2:2 begnügen, wobei der Ausgleichstreffer erst kurz vor dem Schlusspfiff fiel. „Wenn man so spät noch ein Tor kassiert, ist das natürlich ärgerlich. Über die gesamte Dauer gesehen ist die Punkteteilung aber gerecht“, meinte Fortunas Fußballlehrer. Sein Team erwischte einen glänzenden Start und ging durch ein Eigentor des Leverkusener Abwehrspielers Karim Dhouib früh in Führung (9.). Der gerade eingewechselte Siwoo Yang legte sogar zum 2:0 nach (27.). Bayer hatte durch Ken Izekor aber die schnelle Antwort parat (33.) und drückte nach der Pause auf den Ausgleich. Letztlich hatte der Werksklub Glück, dass auch ein B-Jugend-Bundesligaspiel mittlerweile 90 Minuten dauert. Der Ausgleich durch “Joker“ Raoul Peak fiel in der 89. Minute.

Fortuna: Czako - Knelles, Engelmann, Nikolaou (31. Yang), Fasoli (71. Kafu), Edun, Vu (58. Cankirli), Braun, Affo, Caliskan, Mossi-Sezene (71. Eze). Tore: 1:0 (9., Eigentor) Dhouib, 2:0 (33.) Yang, 2:1 (34.) Izekor, 2:2(89.) Petak.

Aufrufe: 021.8.2022, 19:30 Uhr
RP / Marcus GiesenfeldAutor