2024-06-14T06:55:53.576Z

Spielbericht
Der Rather SV hetzt aktuell von Spiel zu Spiel.
Der Rather SV hetzt aktuell von Spiel zu Spiel. – Foto: Ulrich Reiners

Stresstest für den Rather SV

Binnen 48 Stunden stehen zwei Partien an: Trainer Deniz Aktag ist nicht glücklich über die Ansetzung.

Für den Rather SV geht es Schlag auf Schlag: Keine 48 Stunden nach dem Derbysieg im Kreispokal sind die Schwarz-Weißen schon wieder in der Fußball-Landesliga im Einsatz.

Am Mittwochabend fuhr das Team von Trainer Deniz Aktag einen 3:1-(0:1)-Arbeitssieg beim Kreisliga-Absteiger DSC 99 ein. Nach dem 1:0-Erfolg in der Liga gegen die SG Unterrath war es der zweite Stadtderbysieg für die Rather innerhalb von vier Tagen.

Dabei erwischte der Außenseiter einen Traumstart, lag nach weniger als 180 Sekunden bereits in Führung. „Danach stand der DSC sehr tief, war hart aber fair in den Zweikämpfen“, resümierte Aktag, „dadurch kamen wir schwieriger ins Spiel. Wir haben aber die Ruhe bewahrt, den Ball und Gegner laufen lassen. Uns war klar, dass der DSC irgendwann müde wird und das Tempo nicht mithalten kann, so ist es am Ende auch gekommen. Trotzdem ein Kompliment an den DSC.“ Unterm Strich habe seine Mannschaft aber mehr Kraft aufwenden müssen „als wir wollten“. Christian Bus, Youssef El Boudihi und in der Nachspielzeit der eingewechselte Shohei Nelson Lukoma Yamashita drehten die Partie spät zugunsten des Favoriten. Für den Last-Minute-Neuzugang El Boudihi war es der zweite Treffer im zweiten Spiel, nachdem ihm bereits gegen Unterrath das Siegtor gelang.

Aktag rotierte gegen den DSC, um Kräfte zu schonen. So kam der etatmäßige Kapitän Baris Atas erst nach der Pause in die Partie. Für ihn trug Matthias Fenster die Binde.

Derby gegen Hilden II am Freitag

Nach dem Einzug ins Achtelfinale konnte die Mannschaft am Donnerstag durchatmen, eine Trainingseinheit stand nicht an, sondern nur individuelles Auslaufen. Dafür geht es am Freitagabend (20 Uhr) schon in der Landesliga für die Rather weiter, das Team ist zu Gast beim VfB 03 Hilden II. Deniz Aktag ist von der Ansetzung keineswegs begeistert: „Ich bin kein Freund von Spielen am Freitagabend. Das ist ein Trainingstag, der den Spielern weggenommen wird.“

Die Rather standen in dieser Woche nur einmal am Dienstag auf dem Trainingsplatz, wobei der Coach dabei auch schon Rücksicht auf das Pokalspiel tags darauf nehmen musste. Die Voraussetzungen für das Auswärtsspiel in Hilden könnten entsprechend besser sein.

Für Aktag ist die Partie eine Reise in die eigene Vergangenheit: In der Saison 2016/17 betreute der heute 40-Jährige die A-Jugend der Hildener. Mit Blick auf die aktuelle Tabelle nach dem ersten Spieltag schmunzelt der Coach: „Wir spielen beim Spitzenreiter. Wenn wir einen Punkt mitnehmen, dann sind wir zufrieden.“ Offen ist noch, ob Lejs Zenuni rechtzeitig fit wird. Der Mittelfeldspieler zog sich beim einzigen Training der Woche eine leichte Blessur zu.

Aufrufe: 02.9.2022, 11:00 Uhr
RP / Daniel MertensAutor