2024-06-03T07:54:05.519Z

Spielbericht

SG DJK Burggriesbach/Obermässing - TSV Pyrbaum 0:8 (0:3)

Zur neuen Saison 2023/2024 war der TSV Pyrbaum zu Gast beim Aufsteiger SG DJK Burggriesbach/Obermässing. Nach 6 Wochen harter Vorbereitung wollte man sich hierfür belohnen und direkt die ersten 3 Punkte mit Nachhause nehmen.

Bevor sämtliche Zuschauer ein Kaltgetränk vom Feststand der DJK in der Hand hatten stand es bereits 1:0 für den TSV (1.). Nach dem Anstoß der DJK spielten diese einen Fehlpass in die Beine von Christopher Stark. Dieser spielte einen einfachen Doppelpass mit Tim Zavesky und vollendete mit der guten alten "Bauernspitze" ins lange Eck.

Bevor 5 Minuten gespielt waren stand es auch schon 2:0. Nach einem Eckball von Niklas Knogl stand Jacob Neumann am zweiten Pfosten völlig frei und schob unbekümmert ein (4.).

Pyrbaum spielte weiter nach vorne und drückte die Gegner in die eigene Hälfte. So war es kein Wunder, dass es bereits nach 14. Minuten 3:0 stand. Leo Arenas setzte sich auf der linken Außenbahn stark durch und sah den in der Mitte freistehenden Felix Fiederer. Dieser nahm den Ball locker an und verwandelte eiskalt.

Kurz darauf kam die Heimmannschaft zu ihrer ersten und einzigen Großchance. Nach einem Missverständnis in der Pyrbaumer Verteidigung rannte der SG-Stürmer allein auf Patrick Panicz zu, welcher den platzierten Schuss jedoch zur Ecke abwehren konnte.

Nach diesem Schock wachte Pyrbaum wieder auf und spielte zielorientiert nach vorne. Nach einem langen Ball verschätzte sich ein SG-Verteidiger kurz vor dem Sechzehner. Den daraus folgenden Schuss von Niklas Knogl konnte der Torhüter noch um den langen Pfosten lenken.

Nur ein paar Spielzüge später erarbeitete sich der TSV erneut eine Großchance. Nach einer Flanke von Bruno Henning tauchte Niklas Knogl vor dem SG-Torhüter auf, seine Direktabnahme konnte er jedoch überragend zur Ecke klären.

Kurz vor der Halbzeit wäre dann fast doch noch das 4:0 gefallen. Nach einem schnellem Spielzug stand Felix Fiederer allein vor dem gegnerischen Torhüter. Sein Schuss ging Millimeter am langen Pfosten vorbei. Daraufhin war dann auch schon Halbzeit.

Kurz nach der Halbzeit dann ein rüdes Foul vom SG-Kapitän an Tim Zavesky, welcher folgerichtig für 10 Minuten dem Platz verwiesen wurde. Diese 10 Minuten Überzahl brach der SG endgültig das Genick und der TSV nutzte dies eiskalt.

Nach einer Stunde Spielzeit erzielte Pyrbaum das verdiente 4:0. Nach einem überragend rausgespielten Spielzug bediente Leo Arenas den mitgelaufenen Dominik Flechsig, welcher vor dem Tor cool blieb und durch die Hosenträger des Torhüters einschob.

In der 63. Spielminute fiel das 5:0 für den TSV Pyrbaum. Nach einem Abpraller landete der Ball vor den Füßen von Ilias Pagiatis, welcher den Ball aus ca. 20 Metern im rechten oberen Knick unterbrachte.

Und nur eine Spielminute später direkt das 6:0 für die Gäste aus Pyrbaum. Tim Zavesky spielte einen Ball auf Leo Arenas, welcher noch einen Gegenspieler stehen ließ und den Ball unter der Querlatte unterbrachte.

Nach mehreren Wechseln auf beiden Seiten konnte der TSV Pyrbaum dann auch noch das 7:0 erzielen. Nach einer Ballstafette durchs komplette Mittefeld brach der TSV Pyrbaum auf der linken Seite hervor. Der an diesem Tag überragend aufgelegte Leo Arenas spielte den Ball zurück auf Niklas Knogl, welcher das Leder im langen Eck unterbrachte.

Der TSV Pyrbaum hatte keine Gnade mit dem Gegner und konnte in der 84.Spielminute noch das 8:0 erzielen. Nach einer Flanke von der rechten Seite von Max Bäuml tauchte Dominik Folmer in der Mitte völlig frei auf und verwandelte den Ball direkt. Kurz darauf war auch schon Schluss.

Der TSV Pyrbaum gewann sein ersten Punktspiel in der neuen Saison mehr als verdient mit 8:0. Der Sieg hätte auch noch deutlich höher ausfallen können. Nächsten Sonntag wird der TSV Pyrbaum zum ersten Mal am heimischen Felsenkeller gefordert. Zu Gast ist die SG Thalmässing/Eysölden, welche von vielen als Meisterschaftsfavorit der Kreisklasse Süd gesehen werden. Bei sommerlichen Temperaturen erwartet den TSV Pyrbaum ein heißer Tanz, bei welchem man am Ende erneut die Oberhand behalten will.

Aufrufe: 015.8.2023, 18:23 Uhr
Niklas KnoglAutor