2024-06-06T14:35:26.441Z

Transfers
Leon Weidner, Raphael Perras, Vislan Lalayev und Johann Henschke (v.l.) sind vier der acht neuen Spieler beim Inter.
Leon Weidner, Raphael Perras, Vislan Lalayev und Johann Henschke (v.l.) sind vier der acht neuen Spieler beim Inter. – Foto: SV Inter Bergsteig Amberg

Neu-Bezirksligist Inter Amberg hat schon 8 Neuzugänge

Viele hoffnungsvolle Talente aus der Region können am Bergsteig begrüßt werden, zwei Routiniers verabschieden sich

Der FC Amberg verabschiedet sich gen Landesliga, dafür heißt die Bezirksliga Nord ein anderes Gesicht aus dem Stadtgebiet Amberg willkommen. Erst auf den letzten Metern übernahm der SV Inter Bergsteig heuer in der Kreisliga Süd die Tabellenführung, um sich am finalen Spieltag dann auch zum Meister zu küren. Letzten Sonntag brachen alle Dämme bei den Mannen von Spielertrainer Helmut Jurek (ehemals Ammerthal und Gebenbach), der nächste Saison mit Julian Ceesay einen gleichberechtigten Trainerpartner an seine Seite bekommt.

Abseits des Trubels und der Feierlichkeiten haben sich die Verantwortlichen am Bergsteig längst daran gemacht, auf die Suche nach potenziellen Verstärkungen zu gehen. Fündig wurden sie in der näheren Umgebung. Und die Viten der „Neuen“ zeigt schon, welchen Weg der Inter verfolgt: Junge, talentierte Fußballer aus der Region einbauen und weiterentwickeln. Nur zwei der neuen Spieler sind älter als 22, für alle wird die Herren-Bezirksliga Neuland sein.

Zuletzt hatte der Verein im ersten Aufmarsch die ersten vier Neuzugänge an die Öffentlichkeit getragen. Mit Leon Weidner und Raphael Perras aus der Jugend des benachbarten TSV Kümmersbruck (U19 BOL) sowie Jung-Torwart Vislan Lalayev vom bisherigen Ligarivalen ASV Haselmühl schließen sich drei hoffnungsvolle, regionale Talente dem SV Inter Bergsteig an. Zusätzlich kommt mit Johann Henschke auch ein erfahrener Angreifer. Der 32-Jährige hat in den letzten Jahren beim Kreisklassisten SVL Traßlberg Saison für Saison seinen Torriecher unter Beweis gestellt.

In Form der Neuzugänge 5 bis 8 wechseln weitere Youngster aus der Umgebung zum Inter. Vom SV Raigering konnte Florian Grabinger losgeeist werden, von dem 19-Jährigen erwartet man sich beim Amberger Klub sicherlich einiges. Vorige Saison war er Stammkraft bei der Raigeringer U19 in der Landesliga. Neben Rückkehrer Leon Sogojeva wechseln Markus Barth und Jonas Donhauser vom nahegelegenen ASV Haselmühl zum SVI. Für die kommende Saison in der Bezirksliga Nord sehen die Verantwortlichen den Kader gut und breit aufgestellt. Mal sehen, ob Neuzugangs-technisch noch etwas passiert in den nächsten Wochen.

Im Gegenzug muss der Bezirksliga-Aufsteiger von zwei verdienten Spielern Abschied nehmen: Die Routiniers Alexander Greger, bislang spielender Co-Trainer an der Seite Jureks, und David Kubik verlassen den Verein mit unbekanntem Ziel. Vor allem Kubiks Abschied am letzten Spieltag der Saison war emotional, trug der 32-jährige Stürmer doch gut zehn Jahre lang durchgehend das rotweiße Trikot. In 220 Punktspielen für den Inter steuerte er 87 Tore und Dutzende Assists bei. Sportlich wie menschlich beeindruckte er vom ersten Tag an. Beiden Akteuren wünscht man alles Gute auf ihrem weiteren Weg.

Aufrufe: 017.5.2024, 15:36 Uhr
Florian WürtheleAutor