2024-06-14T14:12:32.331Z

Transfers
Die Verantwortlichen des TSV Königstein präsentieren ihre Neuzuänge (erste Reihe, von links nach rechts): Achim Leißner, Raphael Köller, Florian Schuh, Simon Lederer und Ferdinand Seitz.
Die Verantwortlichen des TSV Königstein präsentieren ihre Neuzuänge (erste Reihe, von links nach rechts): Achim Leißner, Raphael Köller, Florian Schuh, Simon Lederer und Ferdinand Seitz. – Foto: Verein

5 Neue: Bezirksliga-Relegant Königstein stellt personelle Weichen

Heimkehrer und Youngsters aus der eigenen Talentschmiede verstärken den Kreisliga-Vizemeister

Unabhängig davon, ob dem TSV Königstein – seines Zeichens Vizemeister in der Kreisliga Süd und damit Relegant – der Aufstieg in die Bezirksliga gelingt oder nicht, hat man bei der Truppe aus dem Nordwesten des Spielkreises Amberg/Weiden die Personalplanungen für die kommende Saison vorangetrieben und hat damit die Weichen gestellt. Muss man in Zukunft auf drei erfahrene Akteure verzichten, präsentieren die Verantwortlichen nun im Gegenzug zwei Rückkehrer, zwei Nachwuchstalente aus dem eigenen Stall sowie einen externen Neuzugang.

Simon Lederer wechselte zur Saison 2022/23 vom TSV Königstein zur U19 des SV Raigering und konnte sich schnell als wichtiger Spieler etablieren. Der 18-Jährige war eine zentrale Figur im Team der Panduren, hat er doch in der Saison 2023/24 bemerkenswerte 22 Tore in 24 Spielen erzielen können und gehörte damit zu den Top-Torschützen in der U19-Landesliga Bayern Gruppe Nord. Seine Leistungen hatten natürlich das Interesse von mehreren Vereinen geweckt, die Verantwortlichen um Trainer Roland Winkler und Spielleiter Marco Ringer konnten ihn aber zurück zum TSV Königstein lotsen.

Florian Schuh, der ebenfalls seine Fußballerkarriere beim TSV Königstein startete, wechselte im zweiten D-Jugend-Jahr zur JFG Obere Vils. Nach der Jugend schloss er sich dem 1. FC Schlicht an, wo er in der Bezirksliga Nord 34 Einsätze vorweisen kann. Der 20-jährige Defensivspieler wird nun zur kommenden Saison zu seinem Heimatverein zurückkehren.

Aus der eigenen Jugend verstärken Raphael Köller (19) und Ferdinand Seitz (18) den Kader, zudem kommt Achim Leißner (26) vom SC Eschenfelden zu den Rot-Weißen. Während die Jugendspieler die ersten Erfahrungen im Seniorenbereich sammeln, stand Leißner – ermöglicht durch die Spielgemeinschaft mit Eschenfelden – schon einige Male im Kader der 1. und 2. Mannschaft.

„Der TSV Königstein freut sich, diese Spieler im Team begrüssen zu dürfen und ist überzeugt, die Abgänge wegen Karriereende von Dauerbrenner Andreas Farnbauer, Gerd Deinzer und Maxi Schröck ersetzen und die Mannschaften entsprechend verstärken zu können. In welcher Liga wir am Start sind, wird sich durch die anstehende Relegation erst noch zeigen“, so Marco Ringer, Teammanager und Spielleiter in Personalunion.

Aufrufe: 022.5.2024, 15:30 Uhr
Werner SchaupertAutor