2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
Die B-Jugend von Fortuna Düsseldorf hat zum Abschluss für Trainer Jens Langeneke den Niederrheinpokal gewonnen.
Die B-Jugend von Fortuna Düsseldorf hat zum Abschluss für Trainer Jens Langeneke den Niederrheinpokal gewonnen. – Foto: Fortuna

Langeneke verabschiedet sich mit einem Titel

Der scheidende Trainer von Fortunas U17-Fußballern schlägt mit seinem Team Rot-Weiß Oberhausen im Niederrheinpokalfinale klar mit 6:2.

Es war der krönende Abschluss einer herausragenden Saison. Fortuna Düsseldorfs U17-Fußballer haben sich auf beeindruckende Art und Weise zum Niederrheinpokalsieger gekürt.

Im Endspiel wurde das Team von Trainer Jens Langeneke seiner Favoritenrolle gegen den klassentieferen Niederrheinligisten Rot-Weiß Oberhausen vollauf gerecht. Beim 6:2 der Fortuna hatten die „Kleeblätter“ letztlich nicht den Hauch einer Chance. Das Finale in Oberhausen stand auch im Zeichen des Aufeinandertreffens zweier alter Weggefährten. Langeneke, der selbst eine RWO-Vergangenheit hat und Oberhausens Trainer Ken Asaeda standen in der Saison 2007/2008 gemeinsam bei der Fortuna unter Vertrag.

Für Asaeda entwickelte sich das Wiedersehen mit seinem alten Kollegen schnell zu einer ungemütlichen Angelegenheit. Denn schon im ersten Abschnitt stellten die Flingerner die Weichen auf Sieg. Alexander Holl (13., 23., 39.) und Elione Neto (35.) sorgten für eine komfortable 4:0-Pausenführung. Wiederum Neto (55.) und Furkan Asut (72.) machten nach dem Seitenwechsel das halbe Dutzend voll und bescherten dem Trainerduo bestehend aus Langeneke und Ahmet Cebe einen gelungenen Abschluss bei der U17.

Während Langeneke zur kommenden Saison die U19 übernimmt, schlüpft sein bisheriger Assistent Cebe in die Rolle des Cheftrainers bei der U16. Der Ex-Profi übernimmt dort das Zepter von Interimstrainer Christian Reischke, der zurück zur U15 geht.

Unterdessen flossen im Düsseldorfer Norden bei der SG Unterrath die Tränen. Denn nach der U17 und der U16 ist nun auch der Abstieg der U15 aus der C-Junioren-Regionalliga besiegelt. Die Elf von Coach Christian Eckert musste sich in den letzten beiden Saisonspielen gegen Mitabsteiger Rot-Weiss Essen und den SV Rödinghausen jeweils mit 0:2 geschlagen geben. Sieben Niederlagen am Stück, in denen der SG letztlich nur zwei eigene Treffer gelangen, waren am Ende eine zu große Hypothek. In der neuen Saison muss der Unterrather Nachwuchs in der Niederrheinliga einen neuen Anlauf nehmen.

Derweil lieferte sich die Fortuna am letzten Spieltag im U14-Nachwuchs-Cup noch einmal einen offenen Schlagabtausch mit Bayer 04 Leverkusen. Trotz zweimaliger Führung musste sich das Team von Trainer Dennis Waldinger mit einem 3:3 zufrieden geben und schloss die Spielzeit auf dem sechsten Tabellenplatz ab. Emil Wilk, Mert Toprakci und Elias Arden machten die Treffer für den rot-weißen Nachwuchs.

Aufrufe: 08.6.2022, 10:00 Uhr
RP / Marcus GiesenfeldAutor