2024-06-14T06:55:53.576Z

Allgemeines
Deniz Aktag hat noch einmal seinen Kader umgekrempelt.
Deniz Aktag hat noch einmal seinen Kader umgekrempelt. – Foto: Tim Trittig

Deniz Aktag räumt auf

Der Trainer des Landesligisten Rather SV sortiert wenige Tage vor dem Meisterschaftsstart einige Spieler aus. Neu ist der Unterather Yukichi Sasaki.

Rund eine Woche vor dem Start der neuen Landesliga-Saison dreht sich das Personal-Karussell beim Rather SV mit mächtig Schwung: Der Verein trennte sich nach wenigen Wochen schon wieder von einem Sextett: Laurance Doru Celik, Malik Demba, Jaouad Jaha, Shanthushan Srikanthan, Emrah Cavdar und Habib Daff gehören seit Dienstag nicht mehr dem Kader der Schwarz-Weißen an.

Die Spieler hinterließen beim Trainer Deniz Aktag in der bisherigen Vorbereitung offenbar nicht den Eindruck, der Mannschaft in der in Kürze startenden Saison weiterhelfen zu können. Zudem wechselte Sungchang Jeong nach Dresden in die Sachsenliga.

Mit Yukichi Sasaki holten die Rather dafür noch einen Spieler vom Stadt- und Ligarivalen SG Unterrath. Für den Japaner wird es damit ein heißer Saisonstart, trifft er doch zum Auftakt am kommenden Samstag auf seinen alten Verein. Hinzu kommt ein weiteres Duo an kurzfristigen Neuverpflichtungen: Kadirhan Öztürk wechselte vom Bezirksligisten VfL Benrath. Der 20-Jährige absolvierte in der vergangenen Saison 24 Partien und traf dabei als Mittelfeldspieler fünfmal. Flakrim Islami soll die Abwehr stabilisieren.

"Alle ziehen gut mit"

Aktag muss nun aus der in dieser Woche noch einmal stark veränderten Mannschaft eine Einheit vor dem Saisonstart formen, gibt sich dabei jedoch entspannt: „Mit der Mannschaft bin ich sehr zufrieden. Wir machen Fortschritte und alle ziehen gut mit. Wir werden die Zeit bis zum Auftakt nutzen, um uns einzuspielen.“

Dem Coach geht dabei auch ein neuer Assistent zur Hand: Franco Martino verstärkt das Trainerteam. Der 34-jährige Deutsch-Italiener soll sich als ehemaliger Abwehrspieler vor allem um die defensiven Aufgaben im Training kümmern.

Generalprobe am Sonntag

Das erste Pflichtspiel fiel derweil aus: Da der Post SV nicht zum Kreispokal-Duell antrat, zogen die Rather kampflos in die nächste Runde ein. Im vorletzten Testspiel der laufenden Vorbereitung unterlag der RSV hingegen den Sportfreunden Niederwenigern mit 2:4 (1:1). Direkt nach der Pause kassierten die Rather gegen den Staffel-3-Landesligisten drei Treffer und gerieten auf die Verliererstraße. „Am Ende war es eine verdiente Niederlage“, konstatierte Deniz Aktag, „nach den vielen Wechseln in der zweiten Hälfte kam auch kein anständiges Spiel mehr zustande.“

Gespannt ist der Trainer auf die Generalprobe für sein Team am Sonntag: Sechs Tage vor dem Saison-Auftakt reisen die Schwarz-Weißen zum Oberliga-Absteiger Sterkrade-Nord nach Oberhausen. Der Anstoß erfolgt um 15 Uhr.

Von den bisherigen fünf Testspielen gingen drei verloren (Niederwenigern, Mintard, Ratingen), nur zwei wurden gewonnen (Heiligenhaus, Mettmann). Unruhig werde in Rath dennoch niemand, wie Aktag erfreut feststellt: „Wir haben das Verständnis vom Präsidenten und Sportlichen Leiter. Wir können in Ruhe arbeiten, was uns sehr wichtig ist.“ Eine erste Nagelprobe für die Ruhe in Rath wird jedoch das Derby gegen Unterrath zum Saisonstart.

Aufrufe: 020.8.2022, 09:00 Uhr
RP / Daniel MertensAutor