2024-06-13T13:28:56.339Z

Ligabericht
Sein Tor war zu wenig: Paderborns Tim Mannek (l.) traf zur Führung. Die U21 verlor am Ende aber mit 1:2 bei Eintracht Rheine. F: Heinemann
Sein Tor war zu wenig: Paderborns Tim Mannek (l.) traf zur Führung. Die U21 verlor am Ende aber mit 1:2 bei Eintracht Rheine. F: Heinemann

Zu viele Chancen vergeben. Paderborn verliert in Rheine 1:2

Die U21 des SC Paderborn 07 verteidigt in Halbzeit Eins zu zaghaft und lässt in Halbzeit Zwei zu viele Gelegenheiten aus. Rheine trifft dreimal Aluminium.

Die U21 des SC Paderborn 07 steht nach dem Auswärtsspiel beim FC Eintracht Rheine mit leeren Händen da. Bei der 1:2 (1:2)-Niederlage gaben wieder einmal Kleinigkeiten den negativen Ausschlag.

„Wir waren bei den Gegentoren in Halbzeit Eins zu zaghaft und haben in Halbzeit Zwei den Ball nicht über die Linie bekommen“, ärgerte sich SCP-II-Trainer Christoph Müller. 18 Minuten dauerte es bis zur ersten Szene der Partie. Rheine kam zum Abschluss, der Ball flog an den Pfosten. Vier Minuten später lupfte Tim Mannek für die Gäste, doch Rheines Keeper Wiedenhöft war zur Stelle. Die Partie nahm Fahrt auf. Rheine traf nun nur die Latte (25. Min.), dann konnten die Paderborner jubeln. Nach einer schnellen Umschaltsituation war Mannek auf und davon und schob zum 1:0 ein (27.).

Eintracht Rheine dreht die Partie schnell per Doppelschlag

Die Freude hielt allerdings nur kurz, denn die Profireserve verteidigte weiterhin zu nachlässig. Dieses Mal nutzte es Rheine aus. Hölscher und Scherping drehten das Spiel mit zwei Toren in acht Minuten. Die U21 musste mit einem 1:2 in die Pause. „Wir haben dort auf 4-4-2 umgestellt, um uns defensiv zu stabilisieren und um offensiv wieder zu Chancen zu kommen“, sagte Müller, der Admir Saric für den angeschlagenen Nils Köhler brachte.

Viele Paderborner Chancen in Halbzeit Zwei

Der Plan funktionierte zwar, nur der Ball wollte nicht ins Tor. Semir Saric scheiterte ebenso am Rheiner Torwart (53.), wie Admir Saric (55.). Josip Majic zog einen Freistoß knapp vorbei (62.), dann hatte Paderborn bei einem erneuten Pfostentreffer der Rheiner Glück (65.). Mannek (68.), Julian Linnemann aus drei Metern (76.), Admir Saric mit freiem Schussfeld (78.) sowie Hendrik Brauer (88.) und Mustafa Dogan (90.+2.), keinem wollte der Ausgleich gelingen. Zwischenzeitlich hielt SCP-Torwart Dominique Soethe sein Team mit einer starken Parade im Spiel (87.). „Aufgrund der zweiten Halbzeit hätten wir einen Punkt mitnehmen müssen. Das ist bitter, aber wenn wir so weitermachen, holen wir uns die Momente zurück“, ist sich Müller sicher.

Am Montag kommt der TSV Marl-Hüls - Paderborn verlor das Hinspiel mit 1:7

Vielleicht kommt der nächste Gegner dafür richtig. Am Ostermontag trifft die U21 um 15 Uhr auf der Marienloher Sportanlage Breite Bruch auf den TSV Marl-Hüls. Jenes Team, gegen das die Paderborner in der Hinrunde mit 7:1 verloren. „Das war der Tiefpunkt der Saison. Wir wollen nun zeigen, dass wir uns seitdem deutlich weiterentwickelt haben“, blickte Müller voraus. Cagatay Karaca fällt dabei aus. Er hat sich einen Bänderriss zugezogen. Anton Safonov ist noch gesperrt, Lukas Jostmann in der Reha.

Die Aufstellung
SCPII: Soethe – Pinto, Erisa, Brauer, Linnemann – Salokat, Schallenberg, Köhler (46. A. Saric) – S. Saric, Mannek (69. Dogan), Diallo (62. Majic).

Aufrufe: 013.4.2017, 21:28 Uhr
Mark HeinemannAutor