2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligabericht
F: ZibergWorringens Keeper Christian Tokgözoglu hielt seinen Kasten sauber
F: ZibergWorringens Keeper Christian Tokgözoglu hielt seinen Kasten sauber

Nach dem 2:0 gegen Friesdorf ist die SG Worringen das beste Kölner Team in der Landesliga-Staffel 1. Mit dem Aufstieg hat die SG Worringen jedoch nichts mehr zu tun - genauso wie der FC Pesch, der sich im Stimmungstief befindet.

Mit dem Auf- oder Abstieg hat die SG Worringen in der Fußball-Landesliga 1 nichts mehr zu tun. Und auch der angestrebte einstellige Tabellenplatz ist nach dem 2:0 (1:0) am Donnerstag gegen Friesdorf wohl nicht mehr in Gefahr. Dank des Erfolges verbesserte sich das Team von Trainer Oguz Kahraman nicht nur auf Rang sechs, sondern überholte auch den Lokalrivalen FC Pesch, der sich ein überraschendes 1:2 (0:1) bei Schlusslicht Rheinbach leistete.

Worringens Trainer Oguz Kahraman, der noch immer auf seine Vertragsverlängerung wartet, sagte: „Friesdorf wollte offenkundig etwas gutmachen und hat uns nichts geschenkt, wir haben aber endlich wieder über viel Ballbesitz unser Spiel gefunden und verdient gewonnen.” Der Coach freute sich insbesondere darüber, dass seine personellen Veränderungen nach der Niederlage zuletzt in Siegburg fruchteten und die beiden Debütanten Slavomir Cyron und Firat Türköz eine starke Leistung boten.

Die Gäste hatten ebenfalls ihre Chancen, doch es war Anastasios Papoulidis, der die Führung für die SG erzielte (20.), ehe Daniel Chitsulo für die Vorentscheidung sorgte (53.). So fährt Worringen am Sonntag ohne Druck zum Tabellenführer VfL Leverkusen. „Meine Mannschaft ist gegen Spitzenteams immer besonders motiviert, wir wollen den positiven Trend natürlich fortsetzen”, kündigte Kahraman selbstbewusst an.

VfL Leverkusen - SG Worringen: Sonntag, 15.15 Uhr, Tannenbergstraße.

Beim FC Pesch war die Stimmung nach der Niederlage in Rheinbach auf dem Tiefpunkt. Die in den vergangenen Wochen durch Ausfälle zahlreicher Stammkräfte gebeutelte Mannschaft musste nach erneuten Verletzungen in den letzten zehn Minuten mit neun Spielern auskommen, weil das Wechselkontingent erschöpft war. Mit Torwart Max Piehl und Lukas Hamonajec rechnet Trainer Reinhold Höck auch am Sonntag gegen Bad Honnef nicht. „Die personelle Lage ist deprimierend, dazu passieren die beiden Gegentore normalerweise selbst einer Schülermannschaft nicht”, meinte Höck.

Beim Rheinbacher Führungstreffer (1.) waren einige Spieler noch mit den Gedanken in der Kabine und beim 2:1 spekulierte die komplett erstarrte Abwehr auf Abseits (64.). Serkan Okutan hatte mit seinem 20. Saisontor zwischenzeitlich ausgeglichen (55.).

FC Pesch - Bad Honnef: Sonntag, 15.15 Uhr, Escher/Pescher Straße.

Seit dem siebten Spieltag steht der SC Borussia Lindenthal-Hohenlind in der Landesliga 2 auf einem Abstiegsplatz, daran änderte sich auch nach dem 1:3 (1:1) gegen den FC Bergheim 2000 nichts. Trainer Torsten Reisewitz konnte der Niederlage trotzdem etwas Positives abgewinnen. „Wir haben eine gute Leistung abgerufen, die gegen viele Gegner reichen würde, gegen eine Spitzenmannschaft wie Bergheim aber leider nicht.”

Der Führungstreffer der Gastgeber durch Bastian Wernscheid (12.) war ebenso sehenswert wie der Ausgleich von Thomas Zeimetz (13.). Nach dem erneuten Rückstand (63.) warf Hohenlind alles nach vorn und lief in einen Konter (82.). „Wenn wir in den nächsten beiden Spielen gegen die direkten Konkurrenten sechs Punkte holen, ist noch alles möglich”, betonte Reisewitz vor der Partie am Sonntag in Dremmen.

Rheinl. Dremmen - Lindenthal: Sonntag , 15 Uhr, Sibertstraße.

Aufrufe: 02.5.2014, 17:00 Uhr
Kölner Stadt-Anzeiger / Klaus FlötgenAutor