2024-06-12T11:40:35.807Z

Spielbericht

Wichtiger Sieg für Sentilo-Reserve

Eine Woche nach der Niederlage bei US Meroni-Itel empfing man auf heimischem Kunstrasen die Munich Irish Rovers. Auch gegen die zu dem Zeitpunkt noch um den Aufstieg spielenden Ire...

Eine Woche nach der Niederlage bei US Meroni-Itel empfing man auf heimischem Kunstrasen die Munich Irish Rovers. Auch gegen die zu dem Zeitpunkt noch um den Aufstieg spielenden Iren wollte man die wichtigen Punkte im Abstiegskampf einfahren. Ebenso galt es die tolle Heimserie zu verteidigen, ist der SVSB doch seit über acht Monaten zuhause ungeschlagen. Sicherlich keine leichte Aufgabe, denn die Rovers sind für ihr dichtes Abwehrbollwerk und ihr Kämpferherz bekannt. Die ersten 15 Minuten spielte sich das Spiel zusehends im Mittelfeld ab ohne große Torchancen für eine der beiden Mannschaften. Hüben wie drüben gab es mal einen Standard aus dem Halbfeld oder eine Ecke, die aber ebenfalls nichts einbrachten. In der 18. Minute ging man mit 1:0 in Führung als nach einer schönen Kombination durch die Mitte Roberto Violetto halbrechts in den Strafraum eindringen konnte. Seinen Abschluss konnte Davide Passarelli im Tor der Irish Rovers im Eins gegen Eins nicht mehr entschärfen. Das Zuspiel kam vom gut spielenden Debütanten Marco Fischer. Dieser markierte zwei Minuten später höchstpersönlich das 2:0, als Alex Bader den Ball links im Sechzehner bekam und auf Fischer querlegte. Der Flachschuss war wiederum für den Torwart nicht erreichbar. Doch wie so oft in dieser Saison beruhigt eine Führung das Team nicht. Stattdessen fällt praktisch im Gegenzug der Anschlusstreffer. Unnötiger Ballverlust im Mittelfeld, der Rovers-Akteur marschierte bis 18m vor das Tor, wo er zum Distanzschuss ansetzte und ins rechte Eck traf. Ein schönes Tor! Nach diesen turbulenten Minuten beruhigte sich das Spiel wieder und Blumenau spielte nicht konsequent genug in die Spitze und Ungenauigkeiten im Passspiel beider Seiten prägten das Spiel. Zur Pause stand es somit 2:1 für Sentilo und man nahm sich vor, die Ungenauigkeiten abzustellen und auf das dritte Tor zu gehen. Sentilo kam gut aus der Kabine und musste in der 50. Minute das 3:1 machen. Toller Stichpass in den Lauf von Daniel Fischer, dieser legte quer und Alex Bader schaffte es aus drei Metern am langen Pfosten stehend dem geschlagenen Keeper den Ball am kurzen Pfosten in die Arme zu spielen. Eine 1000%ige vorn liegengelassen kam es dann, wie es kommen musste, in der 52. Spielminute zum bis dahin verdienten Ausgleich. Eine gute Kombination über die rechte Angriffsseite konnte der eingewechselte Sturmtank der Iren souverän an Torwart Vinzenz Weißbrodt vorbei einnetzen. Trotz des Rückschlags versuchte man dem bis dahin ausgeglichenen Spiel wieder seinen Stempel aufzudrücken. Beinahe aber das 2:3 für die Rovers. Halblinks brach ein Stürmer durch, dieser scheiterte aber am kurzen Pfosten. In der 70. Minute fiel dann der mehr als wichtige Führungstreffer für Sentilo. Marco Fischer spielte einen Freistoß aus dem Halbfeld flach in den Strafraum zu seinem Bruder Daniel, welcher von einem Iren ungestüm von den Beinen geholt wurde. Den fälligen Strafstoß verwandelte Roberto Violetto ohne Probleme zur 3:2 Führung. Dann wurde auch Alex Bader für seinen Einsatz belohnt, und zeigte, dass man nie aufgeben sollte, wenn mal etwas nicht funktioniert. Er sorgte mit seinem Doppelpack in der 75. und 78. Minute dafür, dass die drei Punkte sicher in der Blumenau bleiben. Zweimal hieß der Vorbereiter wieder Daniel Fischer, welcher sich heute sehr agil und technisch stark zeigte. Sehenswert die Vorlage zum 4:2, wo Fischer einen hohen Ball mit dem Kopf genau in den Lauf von Bader legte, der sich nur noch eine Ecke aussuchen musste. Der letzte Treffer des Tages fiel nach einer Standardsituation. Der Eckball kam zu Fischer. Dieser prüfte den Torwart mit einem Schuss aus 16m, welcher nur noch vor die Füße von Bader abgewehrt werden konnte. In der Folge verwaltete Sentilo gut den Vorsprung bis zum Ende des Spiels. Alex Bader bekam in der Schlussphase noch zwei Gelbe Karten, welche einen Platzverweis zur Folge hatten. Eine harte Entscheidung!

Fazit:
Schritt Eins von Drei ist gemacht. Man darf sich aber nicht darauf ausruhen. Die Liga ist dermaßen eng, dass vielleicht sogar 30 Punkte nötig sind, um die Klasse zu halten. Jetzt heißt es Nerven bewahren und am Sonntag um 9 Uhr früh bei Viktoria Schritt Zwei in Angriff nehmen. Der erste Auswärtsdreier des Jahres 2013 muss her, um die Konkurrenz unter Druck zu setzen.

Aufrufe: 015.5.2013, 22:32 Uhr
Patrick KrummAutor