2024-06-17T07:46:28.129Z

Spielbericht
Danilo Wuttke gewann auch diesen Zweikampf gegen Arthur Bastron. Niko Hause (Nr. 16) und Tobias Mans (Nr. 17) mussten nicht eingreifen.
Danilo Wuttke gewann auch diesen Zweikampf gegen Arthur Bastron. Niko Hause (Nr. 16) und Tobias Mans (Nr. 17) mussten nicht eingreifen.

Weltklasse: Danilo Wuttke rettet den Punkt

1. Kreisklasse: Schwinger SC erkämpft wichtigen Zähler gegen müden FC Oste/Oldendorf II

Am Osterwochenende wurde in der 1. Fußball-Kreisklasse ein wenig für die Tabellenkosmetik gesorgt. Vier Nachholspiele konnten ausgetragen werden. Zweimal musste der TuS Eiche Bargstedt II ran. Im Heimspiel gegen Tabellenführer SV Ottensen gelang ein überraschendes 1:1, in Dornbusch setzte es eine 0:3- Niederlage. Der Schwinger SC erkämpfte sich gegen den FC Oste/Oldendorf II ein 1:1, durfte sich allerdings am Ende bei Torwart-Oldie Danilo Wuttke bedanken. Noki in Action schaffte auch gegen den VfL Güldenstern Stade III nicht den ersten Heimsieg, unterlag 1:2.

Schwinger SC - FC Oste/Oldendorf II 1:1 (1:0).

Seit dem 31. Oktober 2017 wartet der Schwinger SC jetzt bereits auf einen Sieg. Gegen das vermeintliche Spitzenteam FC Oste/Oldendorf II gelang immerhin ein achtbares 1:1. Die Gastgeber, die mit Özdemir Avci den dritten Trainer der Saison an der Seitenlinie stehen haben, wechselten in der Winterpause den Kader erneut gründlich durch. Das Team muss sich erst finden. Kämpferisch war der Auftritt klasse gegen eine Mannschaft, die nicht ganz so frisch wirkte. Zwei Tage zuvor musste die Elf von Trainer Alexander Justus im Kreispokal gegen den VfL Horneburg ran, unterlag mit 1:6. Bereits nach sechs Minuten hätte der agile Hamit Imeri für den SC beinahe das 1:0 erzielt, scheiterte aber mit einem Schlenzer am Querbalken. FC-Torwart Melvyn Garbers wäre machtlos gewesen. Die bissig geführte Partie nahm ein wenig Fahrt auf, spielerisch ließ sie allerdings einiges zu wünschen übrig. Arthur Bastron startete nach elf Minuten sein Privatduell gegen Schwinges Torwart Danilo Wuttke. Allein lief er in Richtung SC-Tor, doch Wuttke war das erste und nicht das letzte Mal der Sieger. Dann die Führung für die Gastgeber. Hamit Imeri nutzte ein Missverständnis in der O/O-Hintermannschaft, schloss ganz stark ins lange Eck ab. Während Gästecoach Alexander Justus sich das Spiel seiner Mannschaft oftmals kopfschüttelnd ansah, puschte Özdemir Avci seine Jungs immer wieder. Zweimal hatte Arthur Bastron vor dem Wechsel die Ausgleichschance auf dem Fuß, zweimal vergab er ziemlich kläglich. Tobias Mans rauschte dazwischen knapp an einer Flanke vorbei, hier hätte es dann auch 2:0 stehen können.

Schwinges Tobias Mans rauscht am Ball vorbei. Florian Siems (am Boden), Oliver Eckhoff und Keeper Melvyn Garbers hätten das Nachsehen gehabt.

Die zweite Halbzeit begann mit einer unschönen und unnötigen Aktion. Mohammad Hailam vom Schwinger SC, der bis dahin gut spielte, wurde gefoult und trat rüde gegen Florian Siems nach, sah von Schiedsrichter Hendrik Brahmst vollkommen zu Recht Rot (50.). Die Leistung der Gäste, die immerhin noch gute Aufstiegsmöglichkeiten haben, wurde jetzt nicht unbedingt besser. Nach einigen Wechseln dann aber doch der Ausgleich. Der frische Nico Nordsiek köpfte eine schöne Flanke von Arthur Bastron ins Netz (78.). Oste/Oldendorf wollte jetzt mehr, drückte den SC immer mehr in die eigene Hälfte. Zwischen der 84. und 90. Minute war das Duell Bastron gegen Wuttke auf dem Höhepunkt. Dreimal stand der brandgefährliche, aber diesmal nicht torgefährliche Gästestürmer ziemlich blank vor dem Schlussmann, jedes Mal blieb der 42-Jährige Sieger. Philipp Klinger scheiterte dazu noch am Pfosten. Die Gäste hätten das Spiel durch die Vielzahl an klarsten Möglichkeiten am Ende gewinnen müssen, den Punkt hat sich der Schwinger SC aufgrund eines tollen Kampfes aber verdient. Das sah auch FC-Coach Alexander Justus so: „Einen Sieg hätten wir bei unserer Leistung heute nicht verdient gehabt.“ Schwinges Teammanager Volker Schultz und der 1. Vorsitzende Heinz Stüben freuten sich über die kämpferische Leistung ihres Teams, Stüben fügte an: „Der Knackpunkt war der Platzverweis.“ Kurioses am Ende: Beim FC Oste/Oldendorf II waren die drei Nordsiek-Brüder Dominic, Nico und Calvin, sowie die Zwillinge Philipp und Kelvin Elfers im Einsatz.

Schiedsrichter: Hendrik Brahmst (Dollerner SC) - Zuschauer: 45
Tore: 1:0 Hamit Imeri (17.), 1:1 Nico Nordsiek (78.)
Platzverweise: Rot gegen Mohammad Hailam (50./Schwinger SC/Nachtreten )

Der gute Ali Tallow (links) im Zweikampf mit O/O-Mittelfeldakteur Philipp Klinger.
Aufrufe: 03.4.2018, 15:00 Uhr
Michael BrunschAutor