2024-05-29T12:18:09.228Z

Allgemeines
Bernd Eigner (mi.) und sein Trainerteam leisten in Eltersdorf klasse Arbeit. Jetzt hat der Chefcoach seinen Vertrag um eine weitere Spielzeit ausgedehnt. F: Will
Bernd Eigner (mi.) und sein Trainerteam leisten in Eltersdorf klasse Arbeit. Jetzt hat der Chefcoach seinen Vertrag um eine weitere Spielzeit ausgedehnt. F: Will

Weiter mit Eigner, aber: »Kein Bier und Fußball-Tennis«

Eltersdorfs Chefcoach verlängert seinen Vertrag um ein weiteres Jahr und erklärt, wie er seine Jungs fit machen will für das Meisterrennen der Bayernliga Nord

Etwas unerwartet, aber sicher nicht unverdient, thront der SC Eltersdorf in der Winterpause auf Platz eins in der Bayernliga Nord. Die “Quecken” haben sich für den weiteren Saisonverlauf eine hervorragende Ausgangsposition geschaffen. Der Regionalliga-Aufstieg ist zwar kein Muss, aber die Mittelfranken wollen natürlich nach dem Winter ihre gute Platzierung halten und wenn möglich ins Ziel bringen. Aber bis dahin ist es noch ein weiter Weg. Der Verein hat am Dienstag den Vertrag mit Erfolgstrainer Bernd Eigner (45) für die Saison 2018/19 verlängert. Co-Trainer René Ebert (35) und Torwartcoach Andreas Lehneis sollen nach dem Wunsch Eigners ebenfalls verlängern. Kaderänderungen wird es im Winter keine geben, es besteht keine Notwendigkeit. Trainingsstart in Eltersdorf ist am 24. Januar.

Für Chefanweiser Bernd Eigner, der in Bamberg wohnt und nur knapp 30 Minuten nach Eltersdorf zu fahren hat, ist es das zweite Jahr beim Klub von der Langenaustraße. Das erste Jahre brachte mit Platz sechs ein ordentliches Ergebnis. Im zweiten Jahr wurde die Mannschaft noch verstärkt und das Ziel lautete oben unter den besten fünf Teams mitzuspielen, was bisher bestens gelungen ist. Denn die "Quecken" haben nur zwei Spiele verloren. Nach neun niederlagenlosen Partien zum Auftakt gab es daheim das 0:1 gegen den Würzburger FV. Auswärts wurde lediglich in Aubstadt mit 1:2 verloren, seither ist die Truppe aus dem Erlanger Stadtteil schon wieder seit acht Auftritten unbesiegt. "Nach einem Jahr Anlaufzeit haben wir bisher eine sehr gute Saison gespielt. Das liegt auch daran, dass die Neuzugänge allesamt eingeschlagen haben und alle die Erwartungen erfüllen. Das freut uns natürlich sehr", zeigt sich Eigner zufrieden.

Eigner: »Hier sind die Rahmenbedingungen richtig familiär. Ich kann in Ruhe arbeiten und es macht Spaß mit der Truppe.«

Das war auch einer der Gründe für den Coach, den Vertrag für die dritte Saison zu unterzeichnen. "Hier sind die Rahmenbedingungen richtig familiär. Ich kann in Ruhe arbeiten und es macht Spaß mit der Truppe. Es gab für mich auch angesichts unserer Erfolge keinen Grund, nicht zu verlängern", lässt Ex-Profi Eigner wissen, der über seine beiden Kollegen Ebert und Lehneis im Trainerteam sagt: "Ich würde mich freuen, wenn beide bleiben. Gespräche sind angelaufen." Ob das Saisonziel angesichts von Platz eins nun korrigiert wird, dazu sagt Eigner: "Der Aufstieg in die Regionalliga ist kein Muss. Aber wir werden sicher alles probieren, um oben zu bleiben. Das wird aber sehr schwer. Der Top-Favorit ist Viktoria Aschaffenburg, den Würzburger FV und den TSV Aubstadt dürfen wir aber auch nicht außer Acht lassen." Seine Kicker stellt er schon mal auf eine knackige Vorbereitung ein: "Wir werden jetzt nicht immer einen Kasten Bier mit zum Training bringen und Fußball-Tennis spielen. Wir wollen oben bleiben und dafür werden wir alles tun."

Traininsstart am 24. Januar, am 26. geht`s zum Skifahren.

Veränderungen am Kader wird es im Winter nicht geben. "Wir haben darüber gesprochen, sehen aber keine Notwendigkeit. Wir wollen dem Kader auch die Möglichkeit geben das jetzt zu genießen, denn die Spieler haben sich diese sehr gute Position erarbeitet", spricht der SCE-Coach seinem Personal das Vertrauen aus. Mit Matthias Völker, der ein knappes Jahr wegen einer Verletzung am Sprunggelenk gefehlt hat, ist in den letzten Spielen vor der Winterpause ein sehr erfahrener Spieler wieder zurückgekehrt. "Matthias ist für unser Spiel sehr wichtig. Da er nun wieder da ist, ist er für uns ein gefühlter Neuzugang", lobt Eigner seinen Mittelfeldspieler. Somit kann der SC Eltersdorf die Vorbereitung und dann die Restrückrunde gelassen angehen. "Wir wir nicht verpflichtet, aufzusteigen. Wir wollen aber die Runde sehr gut zu Ende bringen und uns auch schon gleich wieder auf die nächste Saison vorbereiten, damit wird dann auch wieder eine gute Rolle spielen können", bekräftigt Eigner. Trainingsstart ist am 24. Januar. Am 26. Januar geht`s für den Kader zum Skifahren. So richtig in die Vollen wollen Eigner und sein Team dann ab dem 30. Januar gehen. Die erste Aufgabe steht am 10. März auswärts beim TSV Großbardorf an.

Aufrufe: 018.1.2018, 10:22 Uhr
Dirk Meier Autor