2024-06-03T07:54:05.519Z

Allgemeines

Wahl des AOK-Spielers des Monats

Jetzt für den Spieler des Monats Februar abstimmen

AOK Rheinland-Pfalz/Saarland und der Saar.Amateur rufen in dieser Saison wieder zur Wahl des Spielers des Monats auf. Vier Spieler bzw. Spielerinnen, die durch eine bestimmte Leistung während eines Spiels aufgefallen sind, nehmen an der Abstimmung teil.

Der „Spieler des Monats“ erhält neben Ruhm und Ehre einen Gutschein für eine Sportausrüstung im Wert von 50 Euro. Am Ende der Saison wird unter allen Monatsgewinnern der „Spieler des Jahres“ gewählt. Dieser erhält einen nagelneuen Trikotsatz der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland. Folgende vier Spieler bzw. Spielerinnen stehen zur Wahl zum „AOK-Spieler des Monats“. Das Ergebnis wird nach Beendigung der Abstimmung veröffentlicht.

Folgende vier Spieler stehen zur Auswahl:

Stefan Noß (VfL Primstal, Karlsberg-Liga): Routinierte Leistung! Im reifen Fußballer-Alter von 41 Jahren hielt der Primstaler Schlussmann beim 23. Volksbanken-Masters souverän den Kasten des VfL sauber - am Ende stand Primstal im Finale und hatte dabei einige Favoriten hinter sich gelassen.

Melanie Klein (SV Dirmingen, Regionalliga SW): Später Triumph! Das 13. Volksbanken-Frauen-Masters 2015 war ihr Turnier: Melanie Klein konnte nicht nur den nächsten Titelgewinn des Dirminger Seriensiegers feiern, sondern wurde bei ihrer insgesamt zwölften Teilnahme an einem Masters-Endturnier zur „Besten Spielerin des Turniers“ gewählt.

Juri Dil (VfB Dillingen, Karlsberg-Liga): Tragischer Held! Beim Dillinger 4:2-Sieg zum Wiederauftakt gegen Hasborn war der VfB-Torjäger die prägende Figur: Der bärenstarke Dil war an allen vier Toren beteiligt - zwei davon erzielte er sogar selbst - und musste dann zehn Minuten vor Schluss nach Roter Karte vorzeitig zum Duschen.

Jacqueline de Backer (1. FC Saarbrücken, Zweite Bundesliga): Anführerin! Im Heimspiel gegen Tabellenführer und „Übermannschaft“ 1. FC Köln führte die kaum zu stoppende FCS-Spielmacherin, die auch noch zwei Tore erzielte, ihr Team zu einem überraschenden und für die Gäste schmeichelhaften 3:3-Unentschieden - drei Gegentore hatte Köln bis dahin in der gesamten Saison kassiert.

Jetzt abstimmen

Aufrufe: 02.3.2015, 10:30 Uhr
RedaktionAutor