2024-06-13T13:28:56.339Z

Pokal
Fortunas Andre Winkels (rechts) im Duell mit Bayers Herdi Bukusu. Die Südstädter verlieren das Pokal-Halbfinale mit 0:4. Foto: Herhaus
Fortunas Andre Winkels (rechts) im Duell mit Bayers Herdi Bukusu. Die Südstädter verlieren das Pokal-Halbfinale mit 0:4. Foto: Herhaus

Viktorias U 19 zieht ins Finale ein

Höhenberger ringen Hohenlind mit 3:2 nieder — Fortuna unterliegt Bayer 0:4

Nach zähem Kampf hat die U 19 des FC Viktoria Köln das Finale des Verbandspokals erreicht. Im zweiten Halbfinale des A-Junioren-Wettbewerbs war der SC Fortuna Köln im Bundesligaduell Bayer Leverkusen mit 0:4 (0:1) unterlegen. Das Endspiel findet am 9. Mai statt.

Im Schatten des Rhein-Energie-Stadions hatte die Viktoria beim Bezirksligisten Borussia Lindenthal-Hohenlind deutlich mehr Mühe als erwartet, um letztlich einen hart erkämpften 3:2 (1:2)-Sieg zu feiern. Einen Stellungsfehler von Torhüter Silas Wiemann nutzte Hohenlinds Simone Perri (16.) geistesgegenwärtig zur Führung. Die Chance zum Ausgleich vergab Viktoria-Kapitän Kai Klefisch. Seinen Foulelfmeter parierte der glänzend aufgelegte Borussen-Torwart Tom Leven, der auch in der Folge immer wieder im Mittelpunkt des Geschehens stand. Der Spitzenreiter der Mittelrheinliga blieb zwar tonangebend, aber im Abschluss zu ungenau.

Erst ein von Suresh Ramspott scharf getretener Eckstoß war Wegbereiter des Ausgleichs, als Llyod Gehrig (32.) per Kopf seinen eigenen Torhüter überwand. Der Underdog blieb allerdings auch danach ein wehrhafter Gegner und traf mit dem Pausenpfiff durch Jannis Waffenschmidt zur erneuten Führung.

Erst im Verlauf des zweiten Durchgangs setzte sich die größere individuelle Klasse der Elf von Trainer Lukas Beruda durch. Adrijan Behrami (60.) und Maik Marquardt (77.) brachten den Favoriten mit ihren Toren schließlich auf die Siegerstraße und ins Finale. „Hohenlind hat herausragend gekämpft, aber auch spielerisch überzeugt. Wir müssen es trotzdem besser machen. Gegen Leverkusen sind wir natürlich klarer Außenseiter. Unser Fokus liegt auf dem Gewinn der Meisterschaft”, sagte Beruda. Dort trifft die Viktoria am Sonntag (11 Uhr) im heimischen Sportpark auf den Tabellendritten Bergisch Gladbach.

Vier Tage nach der 2:6-Niederlage in der Meisterschaft musste sich die U 19 des SC Fortuna Köln auch im Pokal dem Bundesligisten Bayer Leverkusen mit 0:4 beugen. Herdi Bukusu (24./77.), Tim Stappmann (69.) und Julijan Popovic (86.) trafen für die Werkself. „Wir haben eine richtig gute erste Halbzeit gespielt. Das erste Gegentor resultierte aus einem Konter. Wir hatten unsere Chancen, aber Bayer hat sie genutzt, weil eine Menge Qualität im Team steckt. Am Ende steht Leverkusen deshalb auch verdientermaßen im Finale”, sagte Fortuna- Coach Peter Walocha, dessen Mannschaft am Sonntag (13 Uhr) in der Liga beim MSV Duisburg antritt.

Für das Pokalfinale der B-Junioren hat sich erwartungsgemäß Alemannia Aachen durch ein 3:2 bei Hertha Walheim qualifiziert. Das ursprünglich zeitgleich angesetzte zweite Halbfinale zwischen Fortuna Köln und dem 1. FC Köln wurde auf den 16. Mai (19.30 Uhr) verlegt. Das Endspiel ist auf den 31. Mai terminiert.

Aufrufe: 027.4.2018, 06:30 Uhr
Kölner Stadt-Anzeiger / Gilberto BrulettiAutor