2024-06-13T13:28:56.339Z

Pokal

U19 des FC verpasst das Halbfinale

1:2 gegen Leverkusen besiegelt das Aus — Fortuna weiter

Köln. Verpasst haben die U 19-Fußballer des 1. FC Köln den Einzug ins Halbfinale des Mittelrheinpokals. Bei idealen Bedingungen unterlag die Elf von Trainer Daniel Meyer im Jugendleistungszentrum Kurtekotten Bayer Leverkusen mit 1:2 (0:1).

In einer vom Niveau her überschaubaren ersten Halbzeit der beiden Bundesligisten führte Leverkusen mit 1:0. Nach Foulspiel von FC-Schlussmann Vincent Müller an Sam Schreck hatte Ömer Tokac (30.) vom Elfmeterpunkt getroffen. Für Meyer eine „strittige Entscheidung”. Deutlich lebhafter ging es nach dem Wechsel weiter. Der Titelverteidiger drängte auf den Ausgleich und wurde belohnt. Über Nikolas Nartey und Calvin Brackelmann landete der Ball bei Torjäger Kaan Caliskaner (58.), der aus sieben Metern mühelos per Kopf zum 1:1 vollendete.

Danach entwickelte sich ein intensiver Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten. Für Köln war es einmal Caliskaner, der die Bayer-Defensive vor Probleme stellte, aber im Abschluss scheiterte. Etwas mehr Präzision zeigte sein Leverkusener Kollege Schreck (75.), der nach einem Zuspiel des eingewechselten Güven Yalcin den Siegtreffer erzielte.

Qualifiziert für die Runde der letzten vier ist der SC Fortuna Köln nach dem 2:0 (1:0) beim FC Düren-Niederau. Die Tore erzielten Niklas Koppitz (22.) per Strafstoß nach Foulspiel an Engincan Koc und Kapitän Nico Ochoski (53.). In der Runde der letzten vier treffen die Südstädter auf Bayer Leverkusen, während der FC Viktoria Köln nach dem 4:3 gegen Hennef auf Borussia Lindenthal-Hohenlind trifft.

Beendet ist die Pokalsaison hingegen für die B-Junioren des FC Viktoria Köln, die sich im Viertelfinale bei Alemannia Aachen nach Elfmeterschießen mit 2:5 (1:1/0:0) geschlagen geben mussten. Für das Halbfinale qualifiziert sind weiterhin der 1. FC Köln, Hertha Walheim und Fortuna Köln.

Aufrufe: 013.4.2018, 20:30 Uhr
Kölner Stadt-Anzeiger / Gilberto BrulettiAutor