2024-06-03T07:54:05.519Z

Allgemeines
Der VFB Ginsheim II um Dillon Fosuhene (Rückennummer neun; hier im Spiel gegen Germania Ober-Roden) braucht dringend Punkte um aus dem Tabellenkeller rauszukommen.
Der VFB Ginsheim II um Dillon Fosuhene (Rückennummer neun; hier im Spiel gegen Germania Ober-Roden) braucht dringend Punkte um aus dem Tabellenkeller rauszukommen. – Foto: Norbert Kaus

Unter-Flockenbach nach "nervenaufreibendem Spiel" gegen Ginsheim II

Nach dem Arbeitssieg am Mittwochabend wartet nun die Reserve des VFB Ginsheim auf den SVU +++ Flockenbach muss auf einige Stammkräfte verzichten

Bergstraße. Verbandsligist SV Unter-Flockenbach gewann am Mittwoch beim SV der Bosnier in Frankfurt knapp mit 4:3 (1:1). Es war ein Arbeitssieg für die Mannschaft von SVU-Trainer Mirko Schneider gegen einen Gegner, der sich nicht aufgab. Erst kurz vor Schluss kamen die Gäste zum Siegtor.

SV der Bosnier Frankfurt – SV Unter-Flockenbach 3:4 (1:1).

„Das war ein nervenaufreibendes Spiel“, sagte Markus Müller, Sportlicher Leiter des SVU. Zwar konnten die Unter-Flockenbach das 1:0 schon in der sechsten durch Linus Hebling vorlegen, der nach einem Eckball von Nico Hammann und einer Vorlage von Thorben Schmidt per Kopfball traf. Doch die Antwort der Gastgeber kam nur wenig später. Ebenfalls nach einer Ecke gelang Husejn Mevkic das 1:1 für die Frankfurter (21.), Ein Doppelschlag von Chris Diefenbach bescherte dem SVU kurz nach Wiederanpfiff dann eine vermeintlich komfortable Führung. In der 53. Minute köpfte Diefenbach nach einer Flanke von Marius Kamuff zum 2:1 für den SVU ein, fünf Minuten später erhöhte Diefenbach nach einem starken Pass von Niklas Schneider auf 3:1 für die Gäste. Doch die Frankfurter blieben dran, spielte technisch gut und bewiesen Moral. Nach einem abgefälschten Schuss verkürzte der SV der Bosnier in der 68. Minute auf 2:3, zehn Minuten später gelang den Gastgebern sogar der 3:3-Ausgleich. Und spätestens jetzt begann bei den Unter-Flockenbachern das Zittern. Doch da war ja noch Diefenbach, der am Mittwoch einen guten Tag erwischte und vor allem vor dem Tor die nötige Kaltschnäuzigkeit offenbarte. In der 85. Minute setzte der Unter-Flockenbacher zum entscheidenden Tor an, konnte sich dabei vor allem bei Müslüm Arikan bedanken, der die perfekte Vorarbeit leistete. Arikan ließ gleich zwei Gegenspieler aussteigen, bevor er mit seinem Pass Diefenbach entscheidend in Szene setzte. Und Diefenbach stand wieder einmal goldrichtig vor dem Tor, um den Ball zum 4:3-Endstand für die Gäste einzuschießen. „Das war ein ganz wichtiger Sieg“, sagte Müller, dessen Team nun wieder Tabellenerster ist.

Am Sonntag geht es für den SVU zu Hause ab 15.30 Uhr gegen den VfB Ginsheim II weiter im Spielplan. Dann will Unter-Flockebach möglichst drei Punkte nachlegen, um die Tabellenführung zu festigen. „Ginsheim ist vermeintlich ein schwächerer Gegner, aber diese Gegner sind immer die schwierigsten“, sagte Müller. Zudem verletzten sich am Mittwoch in Frankfurt gleich drei SVU-Spieler: Anton Weber, Ilias Tzimanis und Pascal Fraas werden am Sonntag aller Voraussicht nach nicht spielen können.

SV Unter-Flockenbach: Schütz, Weber (ab 46. Eckstein), Fraas, Kamuff, Tzimanis (ab 46. Schneider), Niclas Blüm (ab 75. Arikan), Diefenbach, Hebling, Mühlbauer, Hammann, Schmidt.

Tore: 0:1 Hebling (6.), 1:1 Mevkic (21.), 1:2, 1:3 Diefenbach (53., 58.), 2:3 Reko (68.), 3:3 Hayashi (78..), 3:4 Diefenbach (85.).

Schiedsrichter: Abbondanza. – Zuschauer: 200. – Beste SVU-Spieler: Diefenbach, Schmidt.

Aufrufe: 024.9.2021, 13:59 Uhr
Jan ZehatschekAutor