2024-06-06T14:35:26.441Z

Ligabericht

TTÜ strauchelt - Freisenbruch baut Vorsprung aus

Der Tabellenzweite kommt beim bisherigen Schlusslicht nicht über ein Remis hinaus

Der TC Freisenbruch marschiert Richtung A-Liga und baut den Vorsprung in der Tabelle weiter aus. Alle Spiele des 15. Spieltags im Überblick:

SG Kupferdreh-Byfang II - Fortuna Bredeney II 1:1
Benjamin Heuser rettet der Zweitvertretung von Fortuna Bredeney einen Zähler. Zunächst brachte Marius Feifer die SG-Reserve in Führung. Als bereits alles nach einem Heimsieg aussah, netzte Heuser kurz vor Schluss zum 1:1 ein.

Schiedsrichter: Deniz Hoppe - Zuschauer: 20
Tore: 1:0 Marius Feifer (39.), 1:1 Benjamin Heuser (86.)


ESC Rellinghausen II - SpVgg Steele II 1:0
Lediglich einen Treffer sahen die Zuschauer der Partie ESC Rellinghausen II gegen die SpVgg Steele. Und der fiel für die Außenseiter: Björn Briddigkeit traf in der 69. Minute und bescherte der ESC-Zweiten den sechsten Saisonsieg. Steele II muss die siebte Pleite hinnehmen und läuft weiterhin den eigenen Erwartungen hinterher.

Schiedsrichter: Thomas Pelka - Zuschauer: 20
Tore: 1:0 Björn Briddigkeit (69.)


SV Burgaltendorf III - Teutonia Überruhr 1:1
Die größte Überraschung des Tages gelingt der Drittvertretung vom SV Burgaltendorf. Gegen den Tabellenzweiten erringt Burgaltendorf ein 1:1. Dabei lag man sogar lange in Führung. Daniel Wurl brachte die Gastgeber früh in Führung. Nawin Tahmass glich mit seinem zwölften Saisontreffer in der 57. Minute aus, doch die Hausherren retteten den Punkt über die Zeit. Damit klettert Burgaltendorf auf 16 und gibt die Rote Laterne ab, während TTÜ zwar Zweiter bleibt, aber auf Spitzenreiter Freisenbruch bereits acht Zähler Rückstand hat.

Schiedsrichter: David Monkam Tchawa (Bariss Essen) - Zuschauer: 37
Tore: 1:0 Daniel Wurl (6.), 1:1 Nawin Tahmass (57.)


SV Leithe II - SC Werden-Heidhausen II 0:7
Den höchsten Sieg des Tages fährt der SC Werden-Heidhausen II ein. Gegen die Reserve vom SV Leithe gab es einen 7:0-Auswärtssieg. Robert Schulz und Sebastian Hüskens schnürten jeweils einen Doppelpack beim zehnten Saisonsieg, durch den die Werdener auf Rang vier klettern.

Schiedsrichter: Klaus Memmert (TuS Helene) - Zuschauer: 10
Tore: 0:1 Robert Schulz (7.), 0:2 Florian Beckmannshagen (15.), 0:3 Robert Schulz (47.), 0:4 Sebastian Hüsken (58.), 0:5 Tobias Butgereit (70.), 0:6 Sebastian Hüsken (75.), 0:7 Enrico Bloss (88.)


Blau-Gelb Überruhr II - SuS Niederbonsfeld II 3:2
BG Überruhr II gewinnt mit 3:2 gegen Niederbonsfeld II und setzt sich mit acht Punkten von den Bonsfeldern ab. Vier Treffer fielen bereits in den ersten 27 Minuten, es ging mit einem 2:2 in die Pause. Kevin Maskow entschied die Partie dann kurz vor Schluss mit dem 3:2-Siegtreffer.

Schiedsrichter: Dirk Knipprath (Niederwenig.) - Zuschauer: 20
Tore: 1:0 Maik Sverepa (3.), 2:0 Manuel Fleischer (11.), 2:1 Julian Berger (23.), 2:2 Nico Keßler (27.), 3:2 Kevin Maskow (89.)


FC Kray III - Sportfreunde Niederwenigern III 2:4
Die Drittvertretung vom FC Kray verliert mit 2:4 gegen die SF Niederwenigern III und übernimmt damit die Rote Laterne. Bei den Gästen, die auf Rang acht klettern, war Sascha Weidemann mit zwei Treffern erfolgreichster Torschütze.

Schiedsrichter: Ahmet Akbulut - Zuschauer: 10
Tore: 0:1 Florian Ebert (13.), 0:2 Sascha Weidemann (15.), 1:2 Ralph Endemann (38.), 1:3 Mario Kraushaar (43.), 2:3 Julian-Maurice Lüttig (62.), 2:4 Sascha Weidemann (75.)


TC Freisenbruch - DJK Winfried Essen-Huttrop 6:0
Der Tabellenführer dominierte das Geschehen von Beginn an. Es dauerte bis zur 34. Minute, ehe der Ball zum ersten Mal den Weg ins Tor fand. Nach Vorlage von Denis Gwodz traf Jörn Parakenings mit seinem 14. Saisontreffer zur Führung. Marvin Schadhof legte zwei Minuten später nach, erneut war Gwodz der Torschütze. Maurice Peus netzte zum 3:0 ein, bevor sich Gwodz für seine Leistung belohnte und zum 4:0 traf. Christian Cronberger schraubte im Anschluss sein Saisontorekonto mit einem Doppelpack auf 18 hoch und sorgte für den 6:0-Endstand.

Schiedsrichter: Daniel Schierok (Schönebeck) - Zuschauer: 106
Tore: 1:0 Jörn Parakenings (34.), 2:0 Marvin Schadhof (36.), 3:0 Maurice Peus (56.), 4:0 Denis Gwozdz (62.), 5:0 Christian Cronberger (68.), 6:0 Christian Cronberger (81.)


SV Isinger - Heisinger SV II 3:0
Es war das Duell des Dritten gegen den Vierten, am Ende setzte sich der SV Isinger souverän durch und verteidigt Rang drei. Frederik Wunderlich, Patrick Blum und Christian Brangenberg erzielten die Treffer bei den Hausherren. Der Höhenflug des Heisinger SV II ist damit voerst gestoppt. Die HSV-Reserve verschlechtert sich auf Platz fünf.

Schiedsrichter: Mehmet Emin Gök (Türkiyemspor) - Zuschauer: 10
Tore: 1:0 Frederik Wunderlich (18.), 2:0 Patrick Blum (62.), 3:0 Christian Brangenberg (70.)


DJK RSC Essen - FSV Kettwig II 1:1
Ebenfalls mit 1:1 trennen sich der Rüttenscheider SC und FSV Kettwig. Simon Masloch brachte die Gäste in der 9. Minute in Führung, Marlon Gwiasda glich vor der Pause aus. Zwei Mal rettete die Latte die Gäste vor einem weiteren Gegentreffer der Hausherren. Im zweiten Durchgang wurde Kettwig besser, der RSC beschränkte sich auf Konter, doch es fielen keine weiteren Treffer. RSC-Coach Denis Decker: "Wir haben uns den Punkt heute durch eine kämpferisch ganz starke Leistung verdient."

Schiedsrichter: Norbert Hillebrand (FC Kray) - Zuschauer: 20
Tore: 0:1 Simon Masloch (9.), 1:1 Marlon Gwiasda (44.)

Aufrufe: 013.11.2016, 22:05 Uhr
Niklas HeibAutor