2024-06-06T14:35:26.441Z

Allgemeines
Die neue sportliche Führung des SSV Jandelsbrunn (v.l.): Abteilungsleiter Patrick Eckmüller, Neu-Trainer Gunther Bauer, Co-Trainer Jürgen Reisinger und 2.Vorstand Thomas Pieringer.
Die neue sportliche Führung des SSV Jandelsbrunn (v.l.): Abteilungsleiter Patrick Eckmüller, Neu-Trainer Gunther Bauer, Co-Trainer Jürgen Reisinger und 2.Vorstand Thomas Pieringer. – Foto: SSV Jandelsbrunn

Trainerfrage: Jandelsbrunn holt alten Bekannten aus der Fußball-Rente

Gunther Bauer tritt beim designierten Kreisklassisten die Nachfolge von Willi Sitter an

Dass Willi Sitter den SSV Jandelsbrunn in Richtung FC Dreisessel verlassen wird, war bereits seit einiger Zeit fix. Dementsprechend lange war dessen Nachfolge bzw. die Trainerfrage beim designierten Kreisklassisten offen. Nun ist bekannt, warum: Denn die Verantwortlichen um Abteilungsleiter Patrick Eckmüller mussten bei ihrem Wunschkandidaten aufwendigere Überzeugungsarbeit leisten als zunächst gedacht. Doch nun ist es in trockenen Tüchern, dass Gunther Bauer an seine frühere Wirkungsstätte zurückkehren wird.

Der Grund für das zögerliche Verhalten des 53-Jährigen: Eigentlich hatte er sich vom Fußball-Geschäft zurückgezogen, quasi vorzeitig in die Trainer-Rente verabschiedet. Der neuerliche Ruf des SSV Jandelsbrunn, dessen Zweite (2003-2006) und Erste (Saisonendspurt 2018/19) er bereits trainiert hatte, war aber dann doch zu verlockend. Zumal "Sparte" Eckmüller alles gab: "Nach mehrerer Gesprächen hat sich Gunther bereit erklärt, die Mannschaft zu übernehmen", berichtet der weitum bekannte Torjäger - und erklärt auch sogleich, warum Bauer die "beste Lösung" ist: "Er kennt den Verein in- und auswendig. Er weiß, wie er umgehen muss mit den jungen und denn doch älteren, erfahreneren Spielern."


Urgestein Jürgen Reisinger wird Co-Trainer

Die Führungsriege des ehemaligen Bezirksligisten ist davon überzeugt, dass Gunther Bauer in der aktuellen Lage der richtige Mann zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort ist. Der SSV Jandelsbrunn wird, so weit darf man sich aus dem Fenster lehnen, am Grünen Tisch in die Kreisklasse zurückkehren. Gleichzeitig steht beim SSV ein Umbruch an. Eine schwierige Konstellation - doch Eckmüller ist nicht bange: "In einer solchen Phase brauchen wir Stabilität auf dem Trainerposten - und das haben wir mit Gunther." Bauer hat also das Vertrauen, genauso ist aber auch seine Aufgabe eindeutig. Der 53-Jährige muss die jungen Nachwuchskräfte in das Team einbauen und gleichzeitig den Klassenerhalt anvisieren.

Der Rückkehrer weiß das, spricht gegenüber FuPa von einer "schwierigen Mission", ist aber gleichzeitig guter Dinge, weil er den Jandelsbrunner Weg ohne Wenn und Aber unterstützt. "Beim SSV wird verstärkt auf Jugend gesetzt, und das finde ich gut und macht auch Sinn." Er freue sich auf die Aufgabe - zumal er mit SSV-Urgestein Jürgen Reisinger einen "Co" an seiner Seite hätte, mit dem es möglich sei, "das Maximum zu erreichen". Abteilungsleiter Eckmüller setzt noch einen drauf: "Wir haben das perfekte Trainerduo für die nächste Saison, die hoffentlich im August/September starten kann."

Aufrufe: 017.5.2021, 08:40 Uhr
Helmut WeigerstorferAutor