2024-05-29T12:18:09.228Z

Allgemeines
Die Verantwortlichen der SG (von links nach rechts): Stefan Anetzberger (Vorstand DJK Sonnen), Christian Krottenthaler (Vorstand DJK Breitenberg), Klaus Bichlmeier (Trainer 2. Mannschaft), Jürgen Anetzberger (Trainer 1. Mannschaft), Andreas Roßgoderer (Trainer 2. Mannschaft), Florian Resch (Torwarttrainer), Roman Kern (ehemaliger Torwarttrainer), Tobias Krottenthaler (Abteilungsleiter Breitenberg und neuer Trainer 3. Mannschaft), Gerhard Seibold (Abteilungsleiter Sonnen)
Die Verantwortlichen der SG (von links nach rechts): Stefan Anetzberger (Vorstand DJK Sonnen), Christian Krottenthaler (Vorstand DJK Breitenberg), Klaus Bichlmeier (Trainer 2. Mannschaft), Jürgen Anetzberger (Trainer 1. Mannschaft), Andreas Roßgoderer (Trainer 2. Mannschaft), Florian Resch (Torwarttrainer), Roman Kern (ehemaliger Torwarttrainer), Tobias Krottenthaler (Abteilungsleiter Breitenberg und neuer Trainer 3. Mannschaft), Gerhard Seibold (Abteilungsleiter Sonnen) – Foto: Verein

Drei Teams, zwei Vereine, ein Ziel

13 nachrückende Nachwuchsspieler sorgen bei der SG Breitenberg / Sonnen für Aufbruchstimmung +++ Der Aufstieg in die Kreisklasse ist das erklärte Ziel

Verlinkte Inhalte

Die SG Breitenberg / Sonnen wird in der Saison 2021/2022 eine "Dritte" melden. Während Team I. und II. im aufstiegsberechtigten Spielbetrieb an den Start gehen, wird Mannschaft III in der "normalen" Reserverunde an den Start gehen. Aufgrund der Jugendreform rücken bei der SG gleich 13(!) Nachwuchskicker in den Herrenbereich auf und sorgen damit für einen rapiden Spielerzuwachs.

Die I. Mannschaft wird weiterhin von Jürgen Anetzberger gecoacht, um die B-Truppe werden sich die beiden Übungsleiter Klaus Bichlmeier und Andreas Roßgoderer kümmern. Um die "Dritte" wird sich SG-Abteilungsleiter Tobias Krottenthaler annehmen. "Wir haben keinen Abgang zu verzeichnen, sämtliche Leistungsträger bleiben uns erhalten, was gerade in Corona-Zeiten nicht als Selbstverständlichkeit zu betrachten ist. Somit haben wir in der neuen Saison eine sehr gute Mischung aus einigen etablierten Spielern und vielen jungen Talenten", freut sich Tobias Krottenthaler, der für die "Erste" noch auf der Suche nach einem passenden Spielertrainer ist: "Wir haben jetzt drei Mannschaften und möchten deshalb unser Trainerteam noch breiter aufstellen. Daher versuchen wir, für die erste Mannschaft einen zusätzlichen Spielertrainer zu verpflichten. Wir sind mit potenziellen Kandidaten in Gesprächen - entweder für sofort oder eventuell erst zur Winterpause."

Die Ziele für die einzelnen Teams sind natürlich unterschiedlich formuliert. "Mit der ersten Mannschaft möchten wir endlich den Aufstieg schaffen, wobei wir aus eigener Erfahrung wissen, wie schwierig ein solcher zu realisieren ist. Die zweite Mannschaft kann ohne großen Druck aufspielen. Hier erhoffen wir uns, dass die vielen jungen Spieler an den Seniorenbereich Schritt für Schritt herangeführt werden und eine gute Rolle in der A-Klasse spielen können."

Aufrufe: 09.6.2021, 09:45 Uhr
Thomas Seidl / PM Autor